Der, die oder das? Wieso, weshalb, warum? Die Deutschlehrerin Barbara hilft ihren amerikanischen Schülern bei der Entdeckung der deutschen Grammatik.
Difficulty:
Intermediate
Germany
Im bevorstehenden Deutschtest müssen die Sprachschüler Verben im Präsens, Präteritum und Perfekt konjugieren.
Difficulty:
Beginner
Germany
Im ersten Teil der Unterrichtseinheit über Konjunktionen erfahrt ihr, welche Wörter zum Beispiel zu dieser Gruppe gehören, und ihr lernt anhand der Konjunktion “weil”, wie man diese benutzt.
Difficulty:
Beginner
Germany
Im zweiten Teil der Unterrichtseinheit über Konjunktionen hört ihr weitere Beispielsätze mit der Konjunktion “weil” im Präsens und im Perfekt.
Difficulty:
Beginner
Germany
Im letzten Teil unserer Reihe über Konjunktionen müssen die Sprachschüler in Tübingen Beispielsätze für die Konjunktion “weil” im Perfekt und mit Modalverben finden.
Difficulty:
Beginner
Germany
Trennbare Verben können manchmal ganz schön viel Kopfzerbrechen bereiten. Hier könnt ihr die Regeln noch mal wiederholen und so viel üben, wie ihr wollt!
Difficulty:
Beginner
Germany
Fragewörter verändern in vielen Sprachen die Wortstellung eines Satzes. Kein Grund zur Panik! Hier seht ihr, wie man auf Deutsch richtig Fragen mit "Warum" und "Weil" bildet.
Difficulty:
Beginner
Germany
Wie verändert sich die Verbposition bei Warum- und Weil-Sätzen? Festigt eure deutschen Grammatikkenntnisse mit diesem exklusiven Yabla-Video.
Difficulty:
Beginner
Germany
Dieser Clip dreht sich um das Verbindungswort "obwohl". Die vielen Beispielsätze helfen beim Üben und motivieren bestimmt!
Difficulty:
Beginner
Germany
Heute nimmt sich der Deutschkurs in Tübingen die Konjunktionen "weil" und "obwohl" vor. Bei so vielen Beispielsätzen sitzen sie bestimmt im Nu!
Difficulty:
Beginner
Germany
Im 2. Teil erzählen die Schüler aus dem Deutschkurs in Tübingen erst von ihrem Wochenende und machen dann mit den Konjunktionen "weil" und "obwohl" weiter.
Difficulty:
Beginner
Germany
Übung macht den Meister... Die Erfahrung hat bestimmt jeder schon mal gemacht. Inzwischen klappen "weil" und "obwohl" sicher schon besser bei euch.
Difficulty:
Beginner
Germany
Die Tübinger Deutschklasse nimmt die letzten Beispielsätze mit den Verbindungswörtern "weil" und "obwohl" durch. Nach so viel Übung fällt es dir inzwischen bestimmt auch schon leichter.
Difficulty:
Beginner
Germany
Der Deutschkurs in Tübingen lernt heute die Konjunktion "wenn". Die Regel für die Verbstellung bleibt gleich - Verb ans Satzende. Viel Spaß beim Üben!
Difficulty:
Intermediate
Germany
Die Deutschschüler lernen heute wie man Haupt- und Nebensatz mit den Konjunktionen "wenn", "weil" und "obwohl" austauscht und wie sich dann die Satzstellung des Verbs und des Subjekts verändert.
Difficulty:
Intermediate
Germany
Sätze mit einem Nebensatz am Anfang stehen heute auf dem Programm des Tübinger Deutschkurses. Mit den vielen Beispielsätzen zum Wiederholen habt ihr es bestimmt im Handumdrehen raus.
Are you sure you want to delete this comment? You will not be able to recover it.