Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland
Im neunten Teil der Folge „Die Schönheit der Alpen“ besuchen wir eine Alm der uralten alpinen Kulturlandschaft und sehen, wie der typische Tiroler Almkäse noch auf traditionelle Weise hergestellt wird.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis Fortgeschritten
Deutschland
In diesem Teil geht es mit spektakulären Aufnahmen ins Ausseerland. Außerdem bewundern wir beim Narzissenfest am Grundlsee das Defilee der Blumenwagen.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis Fortgeschritten
Deutschland
In dieser Folge erfahren wir, wie der Birkhahn die Zeit außerhalb der Balzzeit verbringt.
Zudem sehen wir die Fronleichnamsprozession im Kalser Tal und den See, in dem der Verhaltensforscher Konrad Lorenz mit seinen Graugänsen badete und forschte.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis Fortgeschritten
Deutschland
Hier sehen wir, wie die Obstbauern in den Bergen das Problem eines plötzlichen Kälteeinbruchs im Frühling lösen.
Mit dem Frühling beginnt außerdem die Balzzeit: Der Birkhahn umwirbt das Birkhuhn mit einer Choreografie und der Zurschaustellung seiner weißen Unterschwanzdecken, die länger sind als die mittleren Steuerfedern. Kommt ein Nebenbuhler, wird ein ritualisierter Schaukampf ausgetragen.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland
Im fünften Teil des Videos „Die Schönheit der Alpen“ beobachten wir Buntspechte und Meisen und erfahren etwas über das Leben der Wasseramseln in der Gischt der Umbalwasserfälle in Osttirol.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland
In dieser Folge von „Die Schönheit der Alpen“ können wir in einmaligen Aufnahmen einen nachtaktiven Dachs und eine Fuchsfamilie beobachten.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland
In der dritten Folge des Videos über die Schönheit der Alpen verfolgen wir den Weg des Wassers und beobachten das Frühlingserwachen und das Paarungsverhalten der Springfrösche.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis Fortgeschritten
Deutschland
Im zweiten Teil der Reihe „Die Schönheit der Alpen“ lernen wir den Imster Schemenlauf kennen, einen alten Brauch, der den Winter austreiben soll.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland
Hier sehen wir die eindrucksvollen Berge Österreichs und lernen etwas über die Tierwelt in dieser rauen und kalten Umgebung in großer Höhe.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland Süddeutsch
Nach den letzten stürmischen Tagen hatte Petrus heute Erbarmen mit den Närrinnen und Narren und hat über dem Rosenmontagszug in Mainz die Sonne lachen lassen. Entsprechend bunt und fröhlich ging es beim bislang größten Umzug der Stadt zu.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland
Mit dem Virtual-Reality-Projekt von Terra X kann man die Naturgewalt eines Vulkanausbruchs hautnah erleben.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland
Ihr habt wahrscheinlich schon einmal etwas über Schrödingers Katze gehört. Hier wird euch erklärt, was dahintersteckt und inwiefern dieses Prinzip unseren Alltag betrifft.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland
Hier sehen wir Beispiele für Gamification im Alltag: Fitness-Apps und eine Kommissionierliga.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland
Es klingt wie ein Traum: Jobs, die eigentlich eintönig und langweilig sind, verwandeln sich plötzlich in spannende Abenteuer. Gamification nennt sich die Idee: All das, was uns am Spielen Spaß macht, wird in die reale Arbeitswelt übertragen.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland
Yabla-Reporterin Jenny zeigt euch den Speyerer Dom und erzählt euch von seiner Geschichte.
Bist du dir sicher, dass du diesen Kommentar löschen möchtest? Er kann dann nicht wiederhergestellt werden.