X
Yabla Deutsch
deutsch.yabla.com
Add to Homescreen
Sorry! Search is currently unavailable while the database is being updated, it will be back in 5 mins!
Videos
Seiten: 3 von 19 
─ Videos: 40-54 von 272 mit einer Laufzeit von 14 Stunden 24 Minuten

Die letzten Paradiese - Schätze der Natur: Südtirol - Part 9 Ganze Serie anzeigen Ganze Folge anzeigen

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Mittleres Niveau Mittleres Niveau

Deutschland High German

Der Spätherbst ist in den Bergen eine umtriebige Zeit und eine Zeit der Veränderung. Spätestens jetzt muss das Weidevieh ins Tal zurückgetrieben werden. Doch wenn es, wie in diesem Video, einen heftigen und unerwarteten Wintereinbruch gibt, kann es für Mensch und Tier lebensgefährlich werden...

Die letzten Paradiese - Schätze der Natur: Südtirol - Part 8 Ganze Serie anzeigen Ganze Folge anzeigen

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Mittleres Niveau Mittleres Niveau

Deutschland High German

Die Touristen lieben romantische Bergwelten, wie sie beispielsweise noch der Naturpark Rieserferner-Ahrn zu bieten hat, doch für die Senner, die die Almen bewirtschaften, ist das Leben in den Bergen jeden Tag harte Arbeit.

Die letzten Paradiese - Schätze der Natur: Südtirol - Part 7 Ganze Serie anzeigen Ganze Folge anzeigen

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Mittleres Niveau Mittleres Niveau

Deutschland High German

Wer war der Namensgeber der Dolomiten? Wo fand man Knochen von über 120.000 Jahre alten Höhlenbären? Und welche Tiere wurden zu den Wappentieren der Dolomiten? Die Antworten auf diese Fragen und viele überwältigende Landschaftseindrücke findet ihr in diesem Video.

Die letzten Paradiese - Schätze der Natur: Südtirol - Part 6 Ganze Serie anzeigen Ganze Folge anzeigen

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Mittleres Niveau Mittleres Niveau

Deutschland High German

In diesem Teil besuchen wir den Völser Weiher, ein beliebtes Rückzugsgebiet für Mensch und Tier. Die Waghalsigen zieht es eher ins Hochgebirge, wo Zehntausende von Kletterern und Bergsteigern ihre Erfüllung finden... und die stillen, kleinen Protagonisten aus Flora und Fauna oft übersehen werden!

Die letzten Paradiese - Schätze der Natur: Südtirol - Part 5 Ganze Serie anzeigen Ganze Folge anzeigen

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Mittleres Niveau Mittleres Niveau

Deutschland High German

In diesem Video geht es um die typische Siedlungsform der Ladiner, um die größte Almwiese Europas und ihre Veränderung durch Massentourismus und moderne Landwirtschaft.

Die letzten Paradiese - Schätze der Natur: Südtirol - Part 4 Ganze Serie anzeigen Ganze Folge anzeigen

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Mittleres Niveau Mittleres Niveau

Deutschland High German

Von der mediterranen Region der Texelgruppe über die nur wenige Kilometer entfernten skandinavisch anmutenden Gebiete mit den herrlichen Spronser Seen geht es weiter zum Naturpark Riesenferner-Ahrn. Auch hier haben Eis und Schnee die Landschaft mitgestaltet und mitunter geheimnisvolle Skulpturen geschaffen.

Die letzten Paradiese - Schätze der Natur: Südtirol - Part 3 Ganze Serie anzeigen Ganze Folge anzeigen

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Mittleres Niveau Mittleres Niveau

Deutschland High German

Der Naturpark Texelgruppe in Südtirol ist eine Region der Gegensätze: Man findet hier alle klimatischen Zonen von der Tundra bis zum südmediterranen Raum. In diesem Teil lernen wir Flora und Fauna dieser vielfältigen Region kennen.

Die letzten Paradiese - Schätze der Natur: Südtirol - Part 2 Ganze Serie anzeigen Ganze Folge anzeigen

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Mittleres Niveau Mittleres Niveau

Deutschland High German

Im Gebirge lässt der Sommer auf sich warten. Der Jahreszeitenwechsel ist durch die Schneeschmelze und die gewaltige Kraft des Wassers, die schon auch mal Felsbrocken lösen kann, für die heimischen Tierarten eine Herausforderung. Doch sobald der Frühling ins Land gezogen ist, dann beginnen Eichhörnchen, Schwarzspecht und Co. mit der Balz und mit eifrigen Nestbauarbeiten.

Die letzten Paradiese - Schätze der Natur: Südtirol - Part 1 Ganze Serie anzeigen Ganze Folge anzeigen

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Mittleres Niveau Mittleres Niveau

Deutschland High German

Südtirol, die nördlichste Provinz Italiens, ist einer der schönsten Flecken, den unsere Welt zu bieten hat. Die faszinierende Bergwelt Südtirols lockt jedes Jahr zahlreiche Menschen an. In den Ötztaler Alpen wurde auch der Ötzi, die älteste bekannte natürliche menschliche Mumie, gefunden.

Rheinmain im Blick - Hundeschwimmen Ganze Serie anzeigen

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Mittleres Niveau Mittleres Niveau

Deutschland High German

Im Silobad in Frankfurt sind die Hunde los! Vier Tage geht das Hundeschwimmen, bei dem die Vierbeiner und ihre Besitzer das Freibad ganz für sich allein haben.

Nachbarn - Andrea aus Forbach

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Mittleres Niveau Mittleres Niveau

Deutschland

Andrea ist Deutsch-Französin und lebt in Forbach, einer französischen Gemeinde in unmittelbarer Nähe der deutsch-französischen Grenze. Sie zeigt uns einen Ort, der ihr ganz besonders gut gefällt und lässt uns auch an dessen Geschichte teilhaben.

Die Raumsonde Rosetta - Das Leben mit einem Kometen Ganze Serie anzeigen

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Mittleres Niveau Mittleres Niveau

Deutschland High German

Rosetta erzählt uns davon, was sie während ihres ersten Jahres am Kometen 67P/Churyumov-Gerasimenko gelernt hat, und Philae wacht aus seinem Winterschlaf auf.

Die Raumsonde Rosetta - Kometenlandung Ganze Serie anzeigen

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Mittleres Niveau Mittleres Niveau

Deutschland High German

Rosetta und Philae waren bereit für ihre größte Herausforderung: die Landung auf dem Kometen 67P/Churyumov-Gerasimenko. Als Rosetta sich von ihrem Lander verabschiedete und ihn auf die Kometenoberfläche entließ, schaute die ganze Welt gespannt zu, was als nächstes passieren würde.

Die Raumsonde Rosetta - Der Halleysche Komet Ganze Serie anzeigen

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Mittleres Niveau Mittleres Niveau

Deutschland High German

Schon immer haben die Himmelsgestirne die Menschen fasziniert, weil sie so viele Fragen aufwerfen. Früher glaubten manche Menschen, dass Kometen dadurch entstanden, dass die Erde in den Himmel ausatmet. Astronomen fanden dann heraus, dass viele Kometen immer wieder in regelmäßigen Abständen auftauchen, wie zum Beispiel der Halleysche Komet.

Deutsche Welle - Leben zwischen zwei Kulturen in Namibia - Part 2 Ganze Serie anzeigen Ganze Folge anzeigen

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Mittleres Niveau Mittleres Niveau

Deutschland High German

Zuma Katjiuonga konfrontiert seine Lebensgefährtin in der Stadt mit der Tatsache, dass er eine Himba geheiratet hat. Wie wird sie reagieren?

123456...1819
Gehe zu Seite

Bist du dir sicher, dass du diesen Kommentar löschen möchtest? Er kann dann nicht wiederhergestellt werden.