Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland High German
Am Vorderrhein beginnt der Tag mit Federn, Fell und feinen Fasern. Zwischen badenden Vögeln, pelzigen Einwanderern und kunstvollen Nestern bereitet sich die Natur auf den Herbst vor – mit Gästen, die bleiben, und solchen, die nur kurz verweilen.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland High German
Schon jetzt rüsten sich viele Waldbewohner für die kalte Jahreszeit. Wir sehen Murmeltiere und viele seltene Vogelarten. Die Schweiz ist auch im Spätsommer ein herrliches Naturschauspiel.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis Fortgeschritten
Deutschland Hessisch
Ein neues chemisches Element wurde entdeckt! Das Copernicium hat nun seinen Platz im Periodensystem gefunden und wurde offiziell anerkannt. Die Forscher des GSI-Helmholtz-Zentrums stellen es uns vor und geben ein paar interessante Fakten preis.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis Fortgeschritten
Deutschland
Die sogenannten «Superabsorber» sorgen normalerweise in Babywindeln für geordnete Verhältnisse. Viel höhere Ziele verfolgt die Frankfurter Firma «Geohumus international» mit dem Windelwunder: Als Wasserspeicher für Blumenerde sollen die «Superabsorber» zu einer echten Wunderwaffe gegen den Klimawandel werden.
Copyright: dpa
Schwierigkeitsgrad:
Fortgeschitten
Deutschland
Anton Reyst von der WWF erlebt die Auswirkungen des Klimawandels hautnah. Besonders hart trifft es die Eisbären in Kanada an der Hudson Bay. Auch die Bevölkerung ist unmittelbar betroffen, denn die Gleise der Eisenbahn sind auf Permafrostboden gebaut.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland High German
Wir brauchen Wälder, und zwar Urwälder, in denen Bäume wachsen, leben, alt werden und sterben dürfen und nicht in der Blüte ihres Lebens geerntet werden. Der WWF besitzt deshalb Naturschutzflächen in Deutschland, auf denen Urwälder von morgen entstehen. Hier bewahren wir den Kreislauf der Natur und des Lebens.
Bist du dir sicher, dass du diesen Kommentar löschen möchtest? Er kann dann nicht wiederhergestellt werden.