X
Yabla Deutsch
deutsch.yabla.com
Add to Homescreen
Sorry! Search is currently unavailable while the database is being updated, it will be back in 5 mins!
Seiten: 1 von 1 
─ Videos: 1-5 von 5 mit einer Laufzeit von 0 Stunden 20 Minuten

Descriptions

Deutsch mit Eylin - Pronomen

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Anfänger Anfänger

Deutschland High German

Eylin und Alex präsentieren euch in diesem Video viele Beispielsätze, anhand derer ihr ein Gefühl für die Funktion und die Verwendung der deutschen Personalpronomen bekommen könnt.

Captions

Deutsch mit Eylin - Präfixe: Trennbare und untrennbare Verben - Part 1

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Anfänger Anfänger

Deutschland High German

Wenn du wissen möchtest, wie das mit den trennbaren und untrennbaren Verben im Deutschen funktioniert, dann bist du hier genau richtig! Anhand von Eylins Beispielen, wirst du das Thema schnell verstehen.
Übereinstimmungen im Text
Caption 4 [de]: durch Präfixe oder Vorsilben neue Bedeutungen bekommen. Oder?
Caption 4 [de]: durch Präfixe oder Vorsilben neue Bedeutungen bekommen. Oder?

Deutsch mit Eylin - Personalpronomen - Part 1

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Anfänger Anfänger

Deutschland

Im ersten Teil stellt Eylin die Personalpronomen im Nominativ vor und erläutert nochmals kurz, was es mit den Fällen auf sich hat.
Übereinstimmungen im Text
Caption 13 [de]: die Struktur einer Sprache erklärt zu bekommen.
Caption 13 [de]: die Struktur einer Sprache erklärt zu bekommen.

Konjugation - Das Verb „erklären“

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Anfänger Anfänger

Deutschland High German

Sabine und Jan erklären uns das regelmäßige Verb „erklären“ anhand von passenden Beispielen in den Zeitformen Präsens, Präteritum, Perfekt und Konditional. Das Verb „erklären“ wird mit dem Hilfsverb „haben“ konjugiert.
Übereinstimmungen im Text
Caption 22 [de]: Und nun kommen wir zum Perfekt.
Caption 22 [de]: Und nun kommen wir zum Perfekt.

Deutsch mit Donna Blitz - Das Alphabet

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Neuling Neuling

Deutschland Süddeutsch

Donna erklärt uns das deutsche Alphabet. Es besteht aus den sechsundzwanzig Grundbuchstaben, drei Umlauten sowie dem scharfen S, das nur im Deutschen vorkommt. Viel Spaß beim Lernen!
Übereinstimmungen im Text
Caption 15 [de]: Häufig kommen sie in Mehrzahlwörtern und Verkleinerungen [sic, Verkleinerungsformen] vor.
Caption 15 [de]: Häufig kommen sie in Mehrzahlwörtern und Verkleinerungen [sic, Verkleinerungsformen] vor.

Bist du dir sicher, dass du diesen Kommentar löschen möchtest? Er kann dann nicht wiederhergestellt werden.