X
Yabla Deutsch
deutsch.yabla.com
Add to Homescreen
Sorry! Search is currently unavailable while the database is being updated, it will be back in 5 mins!
Videos
Seiten: 3 von 11 
─ Videos: 40-54 von 159 mit einer Laufzeit von 6 Stunden 24 Minuten

extra 3 - TOYtschland: Waffen made in Germany Ganze Serie anzeigen

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Anfänger Anfänger

Deutschland High German

Wenn wir Deutschen schon nicht mehr so viele Autos verkaufen können, punkten wir international wenigstens mit anderem Spielzeug. Unsere Rüstungsexporte laufen gerade besser denn je!

Umwelt und Natur - Wo sind all die Bienen hin? Ganze Serie anzeigen

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Mittel bis fortgeschritten Mittel bis fortgeschritten

Deutschland High German

Bienen und andere Insekten bestäuben unsere Pflanzen. Sie erwirtschaften durch ihre Bestäubungsleistung weltweit Milliarden Euro im Jahr. Wir sollten alles dafür tun, dass die Biene nicht die Fliege macht.

DPA Deutsche Presse-Agentur - Immer mehr Wölfe: Diese Hunde passen auf Ganze Serie anzeigen

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Mittleres Niveau Mittleres Niveau

Deutschland

Lange hat es Wölfe in Deutschland nur noch in Märchen und Tierparks gegeben. Inzwischen wagen sie sich auch wieder nach Rheinland-Pfalz vor - und reißen hier auch Schafe. Besondere Hunde sollen das verhindern.
Copyright: dpa

Angela Merkel - Solidarität der Generationen in Coronakrise Ganze Serie anzeigen

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Mittleres Niveau Mittleres Niveau

Deutschland

Bundeskanzlerin Angela Merkel hat zu weiterem Zusammenhalt und zu Solidarität der Generationen in der Corona-Krise aufgerufen. Es sei wichtig, dass alle in der Gesellschaft aufeinander Rücksicht nähmen und nun nicht notwendige Kontakte vermeiden. Copyright: dpa

heute-show - Wasserknappheit: Verkauft eure Aktien und investiert in Wasser! Ganze Serie anzeigen

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Mittel bis fortgeschritten Mittel bis fortgeschritten

Deutschland High German

Seit dem Rekordsommer 2018 ist Wasser bei uns ein knapper Rohstoff. Das hat weitreichende Folgen für Landwirtschaft, Wälder und unseren Alltag.

Bundesregierung - Zusammen gegen Corona #besonderehelden Ganze Serie anzeigen

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Anfänger Anfänger

Deutschland

Wie kann man junge Menschen dazu bringen, Corona-Maßnahmen wie Kontaktbeschränkungen einzuhalten? Mit Humor, dachte sich die Bundesregierung und stellte unter dem Schlagwort „#besonderehelden" diesen Videoclip ins Netz, der augenzwinkernd dafür wirbt, in der Corona-Krise zuhause zu bleiben.

Coronavirus - Nikolaus mit Mundschutz Ganze Serie anzeigen

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Mittel bis fortgeschritten Mittel bis fortgeschritten

Deutschland Baierisch

Geschmacklos oder genial? Eine Konditorei verpasst Schokoladen-Nikoläusen einen Mundschutz - und kassiert harsche Kritik.
Copyright: dpa

Mallorca - Wirte haben kaum Interesse an Wiedereröffnung

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Mittel bis fortgeschritten Mittel bis fortgeschritten

Deutschland

Fast viereinhalb Millionen Bundesbürger besuchen jährlich die Insel Mallorca. Darum wird diese Insel auch das 17. Bundesland genannt. Durch die Corona-Pandemie bleiben die Touristen in dieser Saison aber leider aus. Copyright: dpa

Coronavirus - Corona-Infektion an Sprache erkennen? Ganze Serie anzeigen

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Mittleres Niveau Mittleres Niveau

Deutschland High German

Es klingt wie Science-Fiction: Forscher der Universität Augsburg entwickeln eine App, die eine Infektion mit dem Coronavirus an der Sprache erkennen soll. Bisher soll die App eine Trefferquote von über 80 Prozent haben. Copyright: dpa

heute-show - Schule und Corona Ganze Serie anzeigen

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Mittleres Niveau Mittleres Niveau

Deutschland High German

Vom regulären Schulalltag sind wir noch meilenweit entfernt. Die meisten Schüler müssen weiterhin irgendwie digital lernen, doch viele Lehrer scheinen damit überfordert zu sein.

Tag der Deutschen Einheit - So denken Deutsche 30 Jahre nach der Wiedervereinigung

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Mittel bis fortgeschritten Mittel bis fortgeschritten

Deutschland Baierisch High German Süddeutsch

Am 3. Oktober 2020 feiert Deutschland 30 Jahre Deutsche Einheit, die Bundesrepublik Deutschland und die DDR wurden ein Land. Die Mauer ist schon lange gefallen, aber für viele gibt es trotzdem noch die sogenannte „Mauer im Kopf“. Was denkt die Generation, die nur ein vereinigtes Deutschland kennt, darüber?

DPA Deutsche Presse-Agentur - Halloween-Frühstück für die Hamburger Zoo-Elefanten Ganze Serie anzeigen

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Mittleres Niveau Mittleres Niveau

Deutschland

In Hamburgs Tierpark Hagenbeck ist es Zeit, Halloween zu feiern. Damit sie in die richtige Stimmung dazu kommen, werden den Elefanten ein paar passende Leckereien dazu gegeben: Kürbisse, Mais und Äpfel! Copyright: dpa

Angela Merkel - Kanzlerin appelliert an die Bürgerinnen und Bürger Ganze Serie anzeigen

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Mittleres Niveau Mittleres Niveau

Deutschland High German

Wir sind in einer ernsten Phase der Corona-Pandemie. Kanzlerin Merkel appelliert an die Bürgerinnen und Bürger, ihre Kontakte deutlich zu verringern und auf nicht notwendige Reisen und Feiern zu verzichten.

DPA Deutsche Presse-Agentur - Bahn sieht kein erhöhtes Infektionsrisiko in Zügen Ganze Serie anzeigen

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Mittleres Niveau Mittleres Niveau

Deutschland High German

Die Bahn setzt auf wissenschaftliche Studien, um zu zeigen, dass Zugfahren kein erhöhtes Risiko für Reisende darstellt. Die derzeitige Auslastung liegt im Vergleich zu Zeiten vor Corona auch nur bei dreißig Prozent. Copyright: dpa

DPA Deutsche Presse-Agentur - Schüler sollen günstiges Internet bekommen Ganze Serie anzeigen

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Mittleres Niveau Mittleres Niveau

Deutschland

Schnelles Internet für Schulen, bezahlbarer Internetanschluss für Schüler und Laptops für Lehrer: Mehrere Kultusminister haben am Donnerstagabend mit Bundeskanzlerin Angela Merkel, SPD-Chefin Saskia Esken und Bundesbildungsministerin Anja Karliczek Hilfen für eine bessere Bildung vereinbart. Copyright: dpa

123456...1011
Gehe zu Seite

Bist du dir sicher, dass du diesen Kommentar löschen möchtest? Er kann dann nicht wiederhergestellt werden.