Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland High German
Giada gibt super Tipps zum Thema der nonverbalen Kommunikation in Deutschland. Denn auch hier gibt es deutliche Unterschiede zur Körpersprache in anderen Ländern.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland High German
Alina stellt hier ein deutsches Weihnachtsgedicht von Gustav Falke vor. Vielleicht habt ihr ja sogar Lust, es auswendig zu lernen?
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland High German
Paula erklärt, welche sexuellen Orientierungen es gibt und wie sie bezeichnet werden.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland High German
In diesem Video erfahrt ihr die Hintergründe für den Christopher Street Day, wie man ihn in Karlsruhe feiert und warum er so viele Fans hat.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland High German
Hier erfahrt ihr alles Wichtige zum Thema „Gendern“, das in Deutschland kontrovers diskutiert wird. Paula zeigt Möglichkeiten, wie man geschlechtsneutrale Sprache im Deutschen umsetzen kann.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland High German
Ihr wollt in Deutschland studieren? In diesem Video erhaltet ihr einen tollen Einblick in das KIT, das Karlsruher Institut für Technologie im Südwesten des Landes.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland High German
Sprechen wir doch mal über die Liebe. Wie drückt man im Deutschen seine Zuneigung zu jemandem aus? Da gibt es viele Möglichkeiten... Eylin erläutert uns, in welcher Situation man was sagt.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland High German
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft gibt zum Auftakt der Qualifikation für die WM 2022 ein eindeutiges Statement in puncto Menschenrechte ab. BioNTech/Pfizer testen ihren Impfstoff nun auch an jüngeren Kindern.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Deutschland
Jacob liest uns heute zwei Gedichte der Dichterin Mascha Kaléko vor. Die jüdische Mascha Kaleko musste 1938 nach Amerika fliehen und ihre Bücher wurde in Deutschland von den Nazis als „schädliche und unerwünschte Schriften“ verboten.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland High German
Im zweiten Teil des Videos über die Sitten und Bräuche in Deutschland geht es um Trachten, Verhaltensregeln und Sprichwörter.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland High German
Welche Sitten und Bräuche sind für Deutschland charakteristisch und welche Klischees sagt man den Deutschen nach? Antworten hierauf findet ihr in diesem Video.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland Süddeutsch
In diesem Video interviewt Tina den Fotografen Sven Siegrist. Sven ist Profifotograf und beschäftigt sich hauptsächlich mit Hochzeitsfotografie. Er erzählt uns von den Schwerpunkten und vom typischen Ablauf seiner Arbeit bei einem Shooting. Mehr zu Sven und einige seiner beeindruckenden Fotografien findet ihr hier.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland
Eva erzählt uns von ihrem Besuch bei der internationalen Grünen Woche in Berlin. Sie hat viel gesehen. Einiges hat ihr besonders gut gefallen, manches fand sie weniger interessant. Und welche Halle hat ihr am besten gefallen?
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland
Was ist ein Adventskalender? Seit wann gibt es ihn und wer hat diese Tradition eingeführt? Eva erklärt es euch. Viel Spaß!
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland
Welcher Abfall kommt in welche Mülltonne? Was wird recycelt? In diesem Video gibt Eva uns einen Überblick über die Mülltrennung und Müllsortierung in Deutschland.
Bist du dir sicher, dass du diesen Kommentar löschen möchtest? Er kann dann nicht wiederhergestellt werden.