Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland
Frau Hoffmann gelingt es, in die Vergangenheit zu reisen und die E-Mail abzuschicken. Ob sie ihren Job nun wohl behalten wird?
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland
Frau Hoffmann wird fristlos gekündigt. Sie glaubt, diese Entscheidung liege an ihrem Fehler bei der Arbeit. Und was ist die beste Lösung zur Fehlerbehebung? Eine Zeitmaschine!
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland Obersächsisch
Frau Schmidt versucht nun, den Fehler ihrer Mitarbeiterin zu beheben, und nimmt die Sache selbst in die Hand, indem Sie den Geschäftspartner persönlich anruft.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland
Frau Schmidt wurde befördert und ist nun für ein Team verantwortlich. Bis jetzt gab es keine Probleme, doch dann bittet Frau Hoffmann um ein Gespräch...
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis Fortgeschritten
Deutschland Norddeutsch
Schlafmangel, Hitze, schwere Ausrüstung: Die Polizei hatte während des G20-Gipfels nicht nur mit Staatschefs und Demonstranten zu tun. Zwei Bremer berichten über ihren Einsatz in Hamburg.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Österreich
Warum sehen Euromünzen eigentlich in jedem Land anders aus? Der Sparefroh und die AHA-Box liefern dir die Antworten.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland
Die deutsche Presse zeigt großes Interesse daran, was Innenminister Thomas de Maizière und BKA-Präsident Holger Münch zur Flüchtlingswelle und zur inneren Sicherheit in Deutschland zu sagen haben.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland Süddeutsch
Wir lernen mit Cettina und Sabine einige Osterbräuche kennen.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland
Eva stellt euch Sprichwörter vor und erklärt sie im Anschluss. Vielleicht versteht ihr manche davon sogar ohne Erklärung.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland
Milena Glimbovski stellt uns den Supermarkt Original Unverpackt vor, den sie in Berlin-Kreuzberg zusammen mit Sara Wolf leitet: einen Supermarkt ohne Einwegverpackungen.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland
Hier sehen wir einen Vortrag von der TEDxMünchen-Konferenz. Milena Glimbovski setzt sich mit den Themen Recycling, Downcycling und Müllvermeidung auseinander.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland
Ein historisches Referendum mit einem Ergebnis, das Europa erschüttert: Die Briten votieren gegen einen Verbleib in der EU. Die Länder Großbritanniens sind sich nicht einig: Nordirland und Schottland würden lieber in der EU bleiben und denken über einen Austritt aus dem Vereinigten Königreich nach.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis Fortgeschritten
Deutschland
Großbritannien kann aus Sicht von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) bei Verhandlungen über einen EU-Austritt keine Sonderbehandlung erwarten. Hier könnt ihr die komplette Regierungserklärung lesen.
Copyright: dpa
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis Fortgeschritten
Deutschland Süddeutsch
Unsere Cettina fragt Mütter, was das Muttersein für sie bedeutet und was sie sich für ihre Kinder wünschen.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland
Auf Basis einer Umfrage wird im Rhein-Main-Gebiet mit einem deutlichen Anstieg der Beschäftigung gerechnet, wobei vor allem kleine Betriebe eine wichtige Rolle spielen.
Bist du dir sicher, dass du diesen Kommentar löschen möchtest? Er kann dann nicht wiederhergestellt werden.