X
Yabla Deutsch
deutsch.yabla.com
Add to Homescreen
Sorry! Search is currently unavailable while the database is being updated, it will be back in 5 mins!
Seiten: 1 von 2 
─ Videos: 1-15 von 16 mit einer Laufzeit von 0 Stunden 59 Minuten

Descriptions

Böhmermann - Wie geht man als Satiriker mit Rechtspopulismus um? - Part 12

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Fortgeschitten Fortgeschitten

Deutschland

Wann ist es OK, Witze über Minderheiten oder Personengruppen zu machen? Das Panel um Jan Böhmermann geht einer der grundlegenden Fragen im Comedy-Geschäft auf den Grund.

Terra X - Ohne Kohle und Atom - Geht uns der Strom aus? - Part 2

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Mittel bis fortgeschritten Mittel bis fortgeschritten

Deutschland

Die Klimakrise hat unseren Alltag erreicht. Harald Lesch stellt uns das Desertec-Projekt vor, das in der Lage wäre, unseren Strom- und Energieverbrauch ökologisch zu decken. Das Problem dabei ist, dass die politischen Umstände in manchen Ländern solche Konzepte nicht zulassen und Deutschland auf nationaler Ebene das Problem nicht lösen kann.

Captions

Rheinmain im Blick - Mutmacher Rhaja Horst

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Mittel bis fortgeschritten Mittel bis fortgeschritten

Deutschland High German

Zelte statt Container, Müllberge und menschenunwürdige Hygienebedingungen: Im Sommer 2020 ist Rhaja Horst auf die griechische Insel Lesbos gegangen, um im Flüchtlingslager auf Moria zu helfen. Die 19 Jahre alte Studentin aus Reckenroth im Rhein-Lahn-Kreis war acht Wochen lang im Lager und hat Deutschunterricht gegeben. Für Rhaja ist es ein Privileg, Menschen zu helfen, die auf sich alleine gestellt sind.
Übereinstimmungen im Text
Caption 48 [de]: oder was euch Angst machen müsste.
Caption 48 [de]: oder was euch Angst machen müsste.

Böhmermann - Wie geht man als Satiriker mit Rechtspopulismus um? - Part 11

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Mittel bis fortgeschritten Mittel bis fortgeschritten

Deutschland

In diesem Teil des Werkstattgesprächs wird die Funktion der Filterblase diskutiert und in Frage gestellt.
Übereinstimmungen im Text
Caption 45 [de]: Mein oder unser Job ist Witze machen.
Caption 45 [de]: Mein oder unser Job ist Witze machen.

Böhmermann - Wie geht man als Satiriker mit Rechtspopulismus um? - Part 10

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Fortgeschitten Fortgeschitten

Deutschland Norddeutsch

Jan Böhmermann und sein Team der Late-Night-Show Neo Magazin Royale sind nach Dresden gefahren, um zu verstehen, warum der Rechtspopulismus dort so viel Zuspruch findet. Zusammen mit Ralf Kabelka, Moritz Neumeier und dem Publikum in der Staatsoperette Dresden widmet er sich der Frage, ob es hilfreich oder kontraproduktiv ist, wenn Komiker oder Satiriker sich dieses Themas annehmen.
Übereinstimmungen im Text
Caption 12 [de]: Das ist aber auch 'ne Sache, Stichwort: Man muss das dann auch machen.
Caption 12 [de]: Das ist aber auch 'ne Sache, Stichwort: Man muss das dann auch machen.

30 Jahre Mauerfall - Deutschland 30 Jahre nach dem Fall der Berliner Mauer - Part 2

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Mittel bis fortgeschritten Mittel bis fortgeschritten

Deutschland

Seit der Wiedervereinigung 1989 hat sich in Deutschland einiges getan. In Deutschland wurden die meisten Geheimdossiers der DDR gerettet und den Opfern zugänglich gemacht. Roland Jahn ist Leiter der Stasiunterlagenbehörde.
Übereinstimmungen im Text
Caption 14 [de]: Dass es ausländischen Teams trotzdem gelang, solche Aufnahmen zu machen,
Caption 14 [de]: Dass es ausländischen Teams trotzdem gelang, solche Aufnahmen zu machen,

Terra X - Ohne Kohle und Atom - Geht uns der Strom aus? - Part 1

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Mittel bis fortgeschritten Mittel bis fortgeschritten

Deutschland

Vierzig Prozent des Stroms in Deutschland werden aus nachhaltigen Energiequellen gewonnen, aber was ist mit dem Rest? Können wir auf Kohle und Kernenergie verzichten?
Übereinstimmungen im Text
Caption 24 [de]: Hol nur so viel Holz aus dem Wald raus, wie nachwächst. Machen wir das?
Caption 24 [de]: Hol nur so viel Holz aus dem Wald raus, wie nachwächst. Machen wir das?

Böhmermann - Wie geht man als Satiriker mit Rechtspopulismus um? - Part 9

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Fortgeschitten Fortgeschitten

Deutschland Norddeutsch Süddeutsch

Jan Böhmermann und sein Team der Late-Night-Show Neo Magazin Royale sind nach Dresden gefahren, um zu verstehen, warum der Rechtspopulismus dort so viel Zuspruch findet. Zusammen mit Ralf Kabelka, Moritz Neumeier und dem Publikum in der Staatsoperette Dresden widmet er sich der Frage, ob es hilfreich oder kontraproduktiv ist, wenn Komiker oder Satiriker sich dieses Themas annehmen. Diesmal kommt ein weiterer wichtiger Punkt zur Sprache: Die Angst vor etwas Fremdem scheint bei älteren Menschen stärker ausgeprägt zu sein als bei jungen Menschen. Außerdem ist dieses Phänomen nicht auf Deutschland beschränkt, denn in sehr vielen Ländern gab es in letzter Zeit einen Rechtsruck.
Übereinstimmungen im Text
Caption 17 [de]: Und dann kann man hier auch super Witze über diese ganzen Ostthemen machen.
Caption 17 [de]: Und dann kann man hier auch super Witze über diese ganzen Ostthemen machen.

Böhmermann - Wie geht man als Satiriker mit Rechtspopulismus um? - Part 7

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Fortgeschitten Fortgeschitten

Deutschland Berlinerisch Norddeutsch

Jan Böhmermann und sein Team der Late-Night-Show Neo Magazin Royale sind nach Dresden gefahren, um zu verstehen, warum der Rechtspopulismus dort so viel Zuspruch findet. Zusammen mit Ralf Kabelka, Moritz Neumeier und dem Publikum in der Staatsoperette Dresden widmet er sich der Frage, ob es hilfreich oder kontraproduktiv ist, wenn Komiker oder Satiriker sich dieses Themas annehmen. Diesmal geht es unter anderem um das durch manche Politiker verursachte sprachliche Problem, dass jeder, der sich gegen rechts engagiert, oft undifferenziert als links oder sogar linksextrem diskreditiert wird.
Übereinstimmungen im Text
Caption 4 [de]: äh, also, das was wir so machen, also Satiriker, ist immer noch so... so ein Schritt.
Caption 4 [de]: äh, also, das was wir so machen, also Satiriker, ist immer noch so... so ein Schritt.

Böhmermann - Wie geht man als Satiriker mit Rechtspopulismus um? - Part 6

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Fortgeschitten Fortgeschitten

Deutschland

Jan Böhmermann und sein Team der Late-Night-Show Neo Magazin Royale sind nach Dresden gefahren, um zu verstehen, warum der Rechtspopulismus dort so viel Zuspruch findet. Zusammen mit Ralf Kabelka, Moritz Neumeier und dem Publikum in der Staatsoperette Dresden widmet er sich der Frage, ob es hilfreich oder kontraproduktiv ist, wenn Komiker oder Satiriker sich dieses Themas annehmen. Diesmal geht es um die Distanz zu dieser Region – sowohl als tatsächliche Entfernung als auch mental.
Übereinstimmungen im Text
Caption 82 [de]: Machen wir keinen Umsatz.“ Denkst du [Redewendung, aber das stimmt nicht], ne?
Caption 82 [de]: Machen wir keinen Umsatz.“ Denkst du [Redewendung, aber das stimmt nicht], ne?

Böhmermann - Wie geht man als Satiriker mit Rechtspopulismus um? - Part 4

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Fortgeschitten Fortgeschitten

Deutschland Norddeutsch

Jan Böhmermann und sein Team der Late-Night-Show Neo Magazin Royale sind nach Dresden gefahren, um zu verstehen, warum der Rechtspopulismus dort so viel Zuspruch findet. Zusammen mit Ralf Kabelka, Moritz Neumeier und dem Publikum in der Staatsoperette Dresden widmet er sich der Frage, ob es hilfreich oder kontraproduktiv ist, wenn Komiker oder Satiriker sich dieses Themas annehmen. Ein Zuschauer sagt, dass der Rechtspopulismus im Osten trotz des geringen Ausländeranteils dort so stark ist, weil viele Menschen Angst haben, dass es im Osten Zustände wie im Westen geben könnte. Das bestärkt das Team einmal mehr darin, dass es am besten ist, einander zu besuchen und sich die tatsächlichen Gegebenheiten selbst anzusehen.
Übereinstimmungen im Text
Caption 44 [de]: „Oh, wir machen Hass im Internet.“
Caption 44 [de]: „Oh, wir machen Hass im Internet.“

Böhmermann - Wie geht man als Satiriker mit Rechtspopulismus um? - Part 3

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Fortgeschitten Fortgeschitten

Deutschland Norddeutsch

Jan Böhmermann und sein Team der Late-Night-Show Neo Magazin Royale sind nach Dresden gefahren, um zu verstehen, warum der Rechtspopulismus dort so viel Zuspruch findet. Zusammen mit Ralf Kabelka, Moritz Neumeier und dem Publikum in der Staatsoperette Dresden widmet er sich der Frage, ob es hilfreich oder kontraproduktiv ist, wenn Komiker oder Satiriker sich dieses Themas annehmen. Hier im dritten Teil wird darüber diskutiert, inwieweit die AfD Teil der Antiflüchtlingsbewegung ist.
Übereinstimmungen im Text
Caption 39 [de]: Ich glaube aber auch, also, das machen...
Caption 39 [de]: Ich glaube aber auch, also, das machen...

Böhmermann - Wie geht man als Satiriker mit Rechtspopulismus um? - Part 2

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Fortgeschitten Fortgeschitten

Deutschland Norddeutsch

Jan Böhmermann und sein Team der Late-Night-Show Neo Magazin Royale sind nach Dresden gefahren, um zu verstehen, warum der Rechtspopulismus dort so viel Zuspruch findet. Zusammen mit Ralf Kabelka, Moritz Neumeier und dem Publikum in der Staatsoperette Dresden widmet er sich der Frage, ob es hilfreich oder kontraproduktiv ist, wenn Komiker oder Satiriker sich dieses Themas annehmen. In dieser Folge kommt ein Studiogast zu Wort, der aus München stammt und jetzt in einem kleinen Dorf in Sachsen wohnt.
Übereinstimmungen im Text
Caption 33 [de]: Wir können noch. -Wir... wir... wir... wir machen Witze übers Saarland,
Caption 33 [de]: Wir können noch. -Wir... wir... wir... wir machen Witze übers Saarland,

Böhmermann - Wie geht man als Satiriker mit Rechtspopulismus um? - Part 1

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Fortgeschitten Fortgeschitten

Deutschland Norddeutsch

Jan Böhmermann und sein Team der Late-Night-Show Neo Magazin Royale sind nach Dresden gefahren, um zu verstehen, warum der Rechtspopulismus dort so viel Zuspruch findet. Zusammen mit Ralf Kabelka, Moritz Neumeier und dem Publikum in der Staatsoperette Dresden widmet er sich der Frage, ob es hilfreich oder kontraproduktiv ist, wenn Komiker oder Satiriker sich dieses Themas annehmen. Hier im ersten Teil erfahrt ihr die Beweggründe und Rahmenbedingungen der in den weiteren Teilen folgenden Diskussion.
Übereinstimmungen im Text
Caption 13 [de]: warum... warum wir uns gedacht haben, wir machen das.
Caption 13 [de]: warum... warum wir uns gedacht haben, wir machen das.

World Vision - Wolfgang Niedecken

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Mittel bis fortgeschritten Mittel bis fortgeschritten

Deutschland Kölsch

Wolfgang Niedecken, Sänger und Texter der deutschen Band “BAP”, erzählt über seine Erlebnisse in Uganda im Auftrag von World Vision. Über das Gesehene, Erlebte und Erzählte der Kinder aus Gulu schrieb er einen Song names “Nach Gulu”.
Übereinstimmungen im Text
Caption 65 [de]: weil die Jungs müssen schlafen, wo die Jungs schlafen, Mädchen, wo die Mädchen schlafen.
Caption 65 [de]: weil die Jungs müssen schlafen, wo die Jungs schlafen, Mädchen, wo die Mädchen schlafen.
12

Bist du dir sicher, dass du diesen Kommentar löschen möchtest? Er kann dann nicht wiederhergestellt werden.