Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Deutschland High German
Ob das Raumschiff Kolibri es schafft, mit dem unbekannten Flugobjekt Kontakt aufzunehmen? Der Wille ist jedenfalls da.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Deutschland
Die Tiefsee ist so artenreich, dass bei fast jedem Tauchgang neue Spezies entdeckt werden. Die Korallenriffe sind mit einer reichhaltigen Speisekarte vergleichbar, und sowohl die Vegetarier als auch die Fleischfresser unter den Fischen kommen hier auf ihre Kosten.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Deutschland High German
Geparden, Giraffen und Elefanten sind allesamt Tiere der Superlative und Bewohner der afrikanischen Savanne. In diesem Video lernen wir ihre besonderen Eigenschaften kennen und erfahren, warum die meisten von ihnen vom Aussterben bedroht sind.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Deutschland Norddeutsch
In der Anonymität des Internets verlieren manche Menschen alle Hemmungen. Sie haten, trollen, flamen und dissen. Im realen Leben halten sie sich zum Glück noch zurück. Aber was wäre, wenn nicht...
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Deutschland High German
Die Bürger wünschen sich sehnlichst eine Vereinfachung im unübersichtlichen Ticketdschungel des öffentlichen Personennahverkehrs. Doch was geschieht? Genau das Gegenteil scheint der Fall zu sein. Erleuchtung und Erheiterung erwartet euch beim extra 3 Extra!
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Deutschland High German
Alles muss heute nachhaltig sein, aber wenn irgendwo „Nachhaltigkeit“ drauf steht, ist meist nur Greenwashing drin. Bei Greenwashing ist nur die Fassade grün. Verkauft sich aber besser und fühlt sich toll an.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Deutschland High German
Jeder dritte Euro des EU-Haushalts geht in die Landwirtschaft. Doch der wird kaum nach ökologischen Gesichtspunkten vergeben, sondern immer noch vor allem nach der Größe der Betriebe. Lasst uns spielen!
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Deutschland High German
Der Weltbiodiversitätsrat warnt, dass in wenigen Jahrzehnten rund eine Million Tier- und Pflanzenarten ausgestorben sein könnten. Seit 1970 ist die Zahl der wildlebenden Säugetiere, Vögel und Insekten um 68 Prozent gesunken.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Deutschland Hessisch
RheinMain Szene Reporter Thomas Raudnitzky hat ein paar Impressionen eingefangen von der Karnevalsfeier der Frankfurter Uni.
Schwierigkeitsgrad:
Fortgeschitten
Deutschland Hessisch
Seligenstadt in Hessen ist weit bekannt für seinen Fastnachtsumzug. Der erste urkundlich nachweisbare soll vor über 100 Jahren veranstaltet worden sein. Im Interview gibt u.a. Till Eulenspiegel darüber Auskunft.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Deutschland Süddeutsch
Yabla-Reporterin Jenny ist zu Besuch bei Michael von der Heidelberger Feuerwehr und lässt sich das Löschfahrzeug samt moderner technischer Ausrüstung zeigen. Viel Spaß beim Deutschlernen!
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Deutschland Süddeutsch
Im zweiten Teil seht ihr die Ausrüstung, die es der Feuerwehr ermöglicht, Fahrzeuginsassen nach einem Unfall zu befreien.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Deutschland Baierisch
Kommt mit auf ein neues Abenteuer der Hexe Lilly, einem Film von Walt Disney.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Deutschland
„Frau Müller muss weg!“ ist eine deutsche Filmkomödie von Sönke Wortmann. Eine Gruppe besorgter Eltern findet sich zu einem außerplanmäßigen Termin mit der Klassenlehrerin Frau Müller zusammen, da die Eltern fest entschlossen sind, die Schulnoten ihrer Kinder zu retten. Deshalb fordern sie, dass Frau Müller diese vierte Klasse abgibt. Doch Frau Müller spielt nicht mit.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Deutschland
Die Horrorkomödie „Kartoffelsalat – Nicht fragen!“ bekam kurz nach ihrem Erscheinen sehr schlechte Bewertungen. Das war Grund genug für die YouTuber, einen Faketrailer zu einem zweiten Teil zu drehen.
Bist du dir sicher, dass du diesen Kommentar löschen möchtest? Er kann dann nicht wiederhergestellt werden.