Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Deutschland
Inzwischen dürfen sich Westberliner nicht einmal mehr mit Ostberlinern unterhalten, was für die Klassenkameraden sehr hart ist.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Deutschland Berlinerisch
Rüdiger und Bärbel versuchen, in den Westen zu fliehen. Doch das läuft nicht nach Plan...
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Deutschland
Alle freuen sich über die Zeugnisse, doch es gibt weiterhin viele Probleme, vor allem für Rüdiger...
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Deutschland
Nach seinem gescheiterten Fluchtversuch in den Westen wird Rüdiger inhaftiert.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Deutschland Berlinerisch
Während Bärbel und Rüdiger inhaftiert sind, geht das Leben ihrer ehemaligen Klassenkameraden weiter.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Deutschland
Christian wird auf eine gefährliche Idee gebracht...
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Deutschland
Christian schwimmt tatsächlich durch den Groß Glienicker See in den Westen.
Wie es wohl mit Rüdiger weitergeht?
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Deutschland
Nun erfahrt ihr endlich, wie es den Protagonisten ergangen ist und wie es ihnen heute geht.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Deutschland Norddeutsch
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Deutschland Norddeutsch
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Deutschland High German
Der Fehmarnbelt-Tunnel zwischen Rødbyhavn auf Lolland und Puttgarden in Deutschland wird der längste Absenktunnel der Welt. Dieses Video erklärt, wie aus 360.000 Tonnen Stahl und 3 Millionen Kubikmeter Beton ein 18 Kilometer langer Tunnel entsteht.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Deutschland
In „Die da!?!“ rappen Smudo und Thomas D jeweils über eine Frau, mit der sie sich seit kurzer Zeit treffen und die ihnen den Kopf verdreht hat. Am Ende müssen beide feststellen, dass sie sich mit derselben Frau getroffen haben, die nun mit einem dritten Mann unterwegs ist.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Deutschland
Der Song „Sie ist weg“ der deutschen Hip-Hop-Gruppe Die Fantastischen Vier handelt von den Gefühlen eines verlassenen Mannes am Ende einer Liebesbeziehung, der kaum noch Antrieb zum Leben habt, seitdem er wieder Single ist.
Schwierigkeitsgrad:
Fortgeschitten
Deutschland
Ein großer Teil des Textes von „MfG – Mit freundlichen Grüßen“ der deutschen Hip-Hop-Gruppe Die Fantastischen Vier besteht aus aneinandergereihten Akronymen. Die Band kritisierte damit die Entwicklung der deutschen Sprache mit ihren zahlreichen Abkürzungen und Akronymen.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Deutschland
Hier seht ihr die Band Die Fantastischen Vier zusammen mit Clueso. Die fünf singen über Freundschaft, streiten sich allerdings recht heftig.
Bist du dir sicher, dass du diesen Kommentar löschen möchtest? Er kann dann nicht wiederhergestellt werden.