X
Yabla Deutsch
deutsch.yabla.com
Add to Homescreen
Sorry! Search is currently unavailable while the database is being updated, it will be back in 5 mins!
Videos
Seiten: 51 von 55 
─ Videos: 751-765 von 813 mit einer Laufzeit von 55 Stunden 3 Minuten

Bretten - Das Peter-und-Paul-Fest - Part 3 Ganze Serie anzeigen Ganze Folge anzeigen

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Mittel bis fortgeschritten Mittel bis fortgeschritten

Deutschland Süddeutsch

In diesem letzten Teil erfährt Yabla-Reporterin Diane vielerlei Dinge über eine vergangene Schlacht zwischen Bretten und Württemberg und über die Sage des Brettener Hundles. Auch dürfen wir der Darbietung eines zaubernden Narren beiwohnen.

Böhmermann - Wie geht man als Satiriker mit Rechtspopulismus um? - Part 1 Ganze Serie anzeigen Ganze Folge anzeigen

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Fortgeschitten Fortgeschitten

Deutschland Norddeutsch

Jan Böhmermann und sein Team der Late-Night-Show Neo Magazin Royale sind nach Dresden gefahren, um zu verstehen, warum der Rechtspopulismus dort so viel Zuspruch findet. Zusammen mit Ralf Kabelka, Moritz Neumeier und dem Publikum in der Staatsoperette Dresden widmet er sich der Frage, ob es hilfreich oder kontraproduktiv ist, wenn Komiker oder Satiriker sich dieses Themas annehmen.

Hier im ersten Teil erfahrt ihr die Beweggründe und Rahmenbedingungen der in den weiteren Teilen folgenden Diskussion.

Böhmermann - Wie geht man als Satiriker mit Rechtspopulismus um? - Part 2 Ganze Serie anzeigen Ganze Folge anzeigen

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Fortgeschitten Fortgeschitten

Deutschland Norddeutsch

Jan Böhmermann und sein Team der Late-Night-Show Neo Magazin Royale sind nach Dresden gefahren, um zu verstehen, warum der Rechtspopulismus dort so viel Zuspruch findet. Zusammen mit Ralf Kabelka, Moritz Neumeier und dem Publikum in der Staatsoperette Dresden widmet er sich der Frage, ob es hilfreich oder kontraproduktiv ist, wenn Komiker oder Satiriker sich dieses Themas annehmen.

In dieser Folge kommt ein Studiogast zu Wort, der aus München stammt und jetzt in einem kleinen Dorf in Sachsen wohnt.

Böhmermann - Wie geht man als Satiriker mit Rechtspopulismus um? - Part 3 Ganze Serie anzeigen Ganze Folge anzeigen

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Fortgeschitten Fortgeschitten

Deutschland Norddeutsch

Jan Böhmermann und sein Team der Late-Night-Show Neo Magazin Royale sind nach Dresden gefahren, um zu verstehen, warum der Rechtspopulismus dort so viel Zuspruch findet. Zusammen mit Ralf Kabelka, Moritz Neumeier und dem Publikum in der Staatsoperette Dresden widmet er sich der Frage, ob es hilfreich oder kontraproduktiv ist, wenn Komiker oder Satiriker sich dieses Themas annehmen.

Hier im dritten Teil wird darüber diskutiert, inwieweit die AfD Teil der Antiflüchtlingsbewegung ist.

Böhmermann - Wie geht man als Satiriker mit Rechtspopulismus um? - Part 4 Ganze Serie anzeigen Ganze Folge anzeigen

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Fortgeschitten Fortgeschitten

Deutschland Norddeutsch

Jan Böhmermann und sein Team der Late-Night-Show Neo Magazin Royale sind nach Dresden gefahren, um zu verstehen, warum der Rechtspopulismus dort so viel Zuspruch findet. Zusammen mit Ralf Kabelka, Moritz Neumeier und dem Publikum in der Staatsoperette Dresden widmet er sich der Frage, ob es hilfreich oder kontraproduktiv ist, wenn Komiker oder Satiriker sich dieses Themas annehmen.

Ein Zuschauer sagt, dass der Rechtspopulismus im Osten trotz des geringen Ausländeranteils dort so stark ist, weil viele Menschen Angst haben, dass es im Osten Zustände wie im Westen geben könnte. Das bestärkt das Team einmal mehr darin, dass es am besten ist, einander zu besuchen und sich die tatsächlichen Gegebenheiten selbst anzusehen.

Böhmermann - Wie geht man als Satiriker mit Rechtspopulismus um? - Part 5 Ganze Serie anzeigen Ganze Folge anzeigen

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Fortgeschitten Fortgeschitten

Deutschland Norddeutsch

Jan Böhmermann und sein Team der Late-Night-Show Neo Magazin Royale sind nach Dresden gefahren, um zu verstehen, warum der Rechtspopulismus dort so viel Zuspruch findet. Zusammen mit Ralf Kabelka, Moritz Neumeier und dem Publikum in der Staatsoperette Dresden widmet er sich der Frage, ob es hilfreich oder kontraproduktiv ist, wenn Komiker oder Satiriker sich dieses Themas annehmen.

Diesmal wir unter anderem darüber diskutiert, ob Ignorieren eine gute Lösung ist. Denn einerseits ist Aufmerksamkeit das Lebenselixier von Rechtspopulisten, andererseits ist Ignorieren für Minderheiten, die verbaler und körperlicher Gewalt ausgesetzt sind, natürlich keine Option.

Böhmermann - Wie geht man als Satiriker mit Rechtspopulismus um? - Part 6 Ganze Serie anzeigen Ganze Folge anzeigen

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Fortgeschitten Fortgeschitten

Deutschland

Jan Böhmermann und sein Team der Late-Night-Show Neo Magazin Royale sind nach Dresden gefahren, um zu verstehen, warum der Rechtspopulismus dort so viel Zuspruch findet. Zusammen mit Ralf Kabelka, Moritz Neumeier und dem Publikum in der Staatsoperette Dresden widmet er sich der Frage, ob es hilfreich oder kontraproduktiv ist, wenn Komiker oder Satiriker sich dieses Themas annehmen.

Diesmal geht es um die Distanz zu dieser Region – sowohl als tatsächliche Entfernung als auch mental.

Böhmermann - Wie geht man als Satiriker mit Rechtspopulismus um? - Part 7 Ganze Serie anzeigen Ganze Folge anzeigen

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Fortgeschitten Fortgeschitten

Deutschland Berlinerisch Norddeutsch

Jan Böhmermann und sein Team der Late-Night-Show Neo Magazin Royale sind nach Dresden gefahren, um zu verstehen, warum der Rechtspopulismus dort so viel Zuspruch findet. Zusammen mit Ralf Kabelka, Moritz Neumeier und dem Publikum in der Staatsoperette Dresden widmet er sich der Frage, ob es hilfreich oder kontraproduktiv ist, wenn Komiker oder Satiriker sich dieses Themas annehmen.

Diesmal geht es unter anderem um das durch manche Politiker verursachte sprachliche Problem, dass jeder, der sich gegen rechts engagiert, oft undifferenziert als links oder sogar linksextrem diskreditiert wird.

Böhmermann - Wie geht man als Satiriker mit Rechtspopulismus um? - Part 8 Ganze Serie anzeigen Ganze Folge anzeigen

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Fortgeschitten Fortgeschitten

Deutschland

Jan Böhmermann und sein Team der Late-Night-Show Neo Magazin Royale sind nach Dresden gefahren, um zu verstehen, warum der Rechtspopulismus dort so viel Zuspruch findet. Zusammen mit Ralf Kabelka, Moritz Neumeier und dem Publikum in der Staatsoperette Dresden widmet er sich der Frage, ob es hilfreich oder kontraproduktiv ist, wenn Komiker oder Satiriker sich dieses Themas annehmen.

Dieses Mal fällt Jan ein sprachliches Problem auf: Die Wörter „link“ und „links“ klingen ähnlich und werden gleich dekliniert. Deshalb hat „links“ oft eine negative Konnotation, obwohl nicht zwangsläufig etwas Linkes an liberalen Menschen ist.

Böhmermann - Wie geht man als Satiriker mit Rechtspopulismus um? - Part 9 Ganze Serie anzeigen Ganze Folge anzeigen

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Fortgeschitten Fortgeschitten

Deutschland Norddeutsch Süddeutsch

Jan Böhmermann und sein Team der Late-Night-Show Neo Magazin Royale sind nach Dresden gefahren, um zu verstehen, warum der Rechtspopulismus dort so viel Zuspruch findet. Zusammen mit Ralf Kabelka, Moritz Neumeier und dem Publikum in der Staatsoperette Dresden widmet er sich der Frage, ob es hilfreich oder kontraproduktiv ist, wenn Komiker oder Satiriker sich dieses Themas annehmen.

Diesmal kommt ein weiterer wichtiger Punkt zur Sprache:
Die Angst vor etwas Fremdem scheint bei älteren Menschen stärker ausgeprägt zu sein als bei jungen Menschen. Außerdem ist dieses Phänomen nicht auf Deutschland beschränkt, denn in sehr vielen Ländern gab es in letzter Zeit einen Rechtsruck.

Böhmermann - Wie geht man als Satiriker mit Rechtspopulismus um? - Part 10 Ganze Serie anzeigen Ganze Folge anzeigen

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Fortgeschitten Fortgeschitten

Deutschland Norddeutsch

Jan Böhmermann und sein Team der Late-Night-Show Neo Magazin Royale sind nach Dresden gefahren, um zu verstehen, warum der Rechtspopulismus dort so viel Zuspruch findet. Zusammen mit Ralf Kabelka, Moritz Neumeier und dem Publikum in der Staatsoperette Dresden widmet er sich der Frage, ob es hilfreich oder kontraproduktiv ist, wenn Komiker oder Satiriker sich dieses Themas annehmen.

Böhmermann - Wie geht man als Satiriker mit Rechtspopulismus um? - Part 11 Ganze Serie anzeigen Ganze Folge anzeigen

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Mittel bis fortgeschritten Mittel bis fortgeschritten

Deutschland

In diesem Teil des Werkstattgesprächs wird die Funktion der Filterblase diskutiert und in Frage gestellt.

Böhmermann - Wie geht man als Satiriker mit Rechtspopulismus um? - Part 12 Ganze Serie anzeigen Ganze Folge anzeigen

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Fortgeschitten Fortgeschitten

Deutschland

Wann ist es OK, Witze über Minderheiten oder Personengruppen zu machen? Das Panel um Jan Böhmermann geht einer der grundlegenden Fragen im Comedy-Geschäft auf den Grund.

Blindenfußball - Treffen nach Ton

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Mittel bis fortgeschritten Mittel bis fortgeschritten

Deutschland

Die meisten Menschen mit gesunden Augen können es sich zwar nicht vorstellen, aber immer mehr Blinde in Deutschland spielen Fußball. Es gibt eine eigene Bundesliga und eine Nationalmannschaft.
Copyright: dpa

Bildverarbeitung - Sirius Advanced Cybernetics Ganze Serie anzeigen

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Mittel bis fortgeschritten Mittel bis fortgeschritten

Deutschland Süddeutsch

Die Mitarbeiter von SAC erklären uns auf ihrem Messestand bei der Vision 2014 in Stuttgart, wofür Bildverarbeitung genutzt wird, und stellen uns verschiedene Verfahren vor.

12...49505152535455
Gehe zu Seite

Bist du dir sicher, dass du diesen Kommentar löschen möchtest? Er kann dann nicht wiederhergestellt werden.