In dieser Serie erwartet euch eine kulinarische Reise durch die deutschen Bundesländer. Ihr lernt interessante Fakten über sie und erfahrt, wie man die regionaltypischen Spezialitäten zubereitet.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland Süddeutsch
Was wisst ihr über Baden-Württemberg, das Bundesland im Südwesten Deutschlands? Lehrerin Cettina bittet Sarah an die Tafel und fragt sie ab. In diesem Video erfahrt ihr vieles über die Geografie und über die Kultur Baden-Württembergs – einschließlich seines Wappens.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland Süddeutsch
Cettina und Sarah bereiten Maultaschen zu. Maultaschen sind eine Spezialität der schwäbischen Küche, die man auf verschiedene Arten servieren kann. Zur Entstehung dieses Gerichts gibt es verschiedene Legenden.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland
Diesmal läuft es anders ab:
Cettina ist die Lehrerin, und Sarah beantwortet uns die wichtigsten Fragen zu Bayern, die im Einbürgerungstest vorkommen können.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland Süddeutsch
Sarah und Cettina geben uns in diesem Video eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung für Zubereitung eines typisch bayerischen Rezepts, nämlich Weißwürsten mit selbst gebackenen Brezeln.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland Süddeutsch
Cettina erzählt uns eine Legende über die Entstehung der Brezel.
Wir lernen, woher das Wort Brezel stammt und unter welchen Umständen die Brezel erfunden wurde.
Am Ende vergleichen Cettina und Sarah eine der selbst gebackenen Brezeln mit einer aus dem Supermarkt. Seht selbst – und lasst euch zum Nachbacken inspirieren.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland
In diesem Video erfahren wir etwas über das Bundesland Rheinland-Pfalz, das 1946 durch die Vereinigung des südlichen Teils der preußischen Rheinprovinz und des bayerischen Regierungsbezirks Pfalz entstand.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland High German
Heute gibt es bei Cettina und Sabine „Pfälzer Fläschnepp“, ein typisches Regionalgericht mit ganz viel frischen Zutaten! Das Video macht Lust aufs Nachkochen...
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland
Franka erzählt uns heute etwas über die Stadt Hamburg. Neben den wichtigsten Sehenswürdigkeiten erklärt sie uns auch, was genau eigentlich eine Hansestadt ist.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland High German
Eylin kocht ein deftiges Herbstgericht für uns, dass vor allem in Norddeutschland sehr beliebt ist. Viel Spaß beim Zuschauen und dann natürlich beim Nachkochen!
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland High German
Cettina und Sabine kochen heute hessische Kartoffelsuppe. Zuerst stellen sie die Zutaten vor und dann geht's in die Küche, wo wir bei der Zubereitung zusehen können. Spätestens jetzt bekommt man Appetit!
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland
Im zweiten Teil des Videos über Hessen erfahren wir etwas über die geografische Lage des Bundeslandes. Außerdem geben Cettina und Sabine uns Informationen über die Stadt Frankfurt und ihren Status als wichtiger Infrastruktur-Knotenpunkt.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland High German
Jan hält eine Präsentation über das Bundesland Berlin und stellt uns die wichtigsten Fakten vor. Ob er diesmal seine Note verbessern kann?
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland High German
Jeder kennt sie und fast jeder liebt sie - die Currywurst! Doch wie wird sie eigentlich nach Originalrezept zubereitet und wer hat sie erfunden? All das erfahrt ihr in diesem Video von unserem charmanten Kochteam.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland High German
In diesem Video erhaltet ihr grundlegende Infos über das Saarland, denn zum Glück hat sich Paula gut vorbereitet und kann Frau Klimper, ihrer Lehrerin, alle Fragen beantworten.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland High German
Passend zum kleinsten Flächenstaat Deutschlands gibt es ein sehr kurzes Rezept, das schnell zubereitet ist.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland High German
In diesem Video lernt ihr die wichtigsten Infos zum Bundesland Niedersachsen kennen. Mal sehen, ob die Schüler Frau Klimper zufriedenstellen können!
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland High German
Cettina und Sabine kochen heute eine niedersächsische Hochzeitssuppe für euch. Schritt für Schritt wird alles erklärt und gezeigt, sodass das Nachkochen garantiert gelingt.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland High German
Heute geht es in Frau Klimpers Unterricht um das Bundesland Sachsen-Anhalt und diesmal haben sich sowohl Jan als auch Sabine sehr gut vorbereitet.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland High German
Die Faschingszeit hat begonnen und da darf ein Fastnachtsgebäck natürlich nicht fehlen! In diesem Video lernen wir eine knusprige Spezialität aus Sachsen-Anhalt kennen. Viel Spaß beim Zuschauen und beim selber Zubereiten.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland High German
Heute geht es im Unterricht von Frau Klimper um das Bundesland Thüringen. Sabine hat sich ziemlich gut vorbereitet und kann einiges über das kleine Bundesland inmitten von Deutschland berichten.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland High German
Paula zeigt, welche Zutaten man für Eiersalat braucht und wie er zubereitet wird. Ein schnelles und einfaches Gericht, das sehr lecker schmeckt. Probiert es aus!
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland High German
Heute geht es wieder um eines der sechzehn deutschen Bundesländer, und zwar um das mit den meisten Einwohnern und noch so manch anderer Besonderheit...
Schwierigkeitsgrad:
Neuling
Deutschland High German
Selbstgemachte Reibekuchen - ein einfaches, aber sehr leckeres Gericht! Hier erfahrt ihr, welche Zutaten man braucht und wie man sie zubereitet. Viel Spaß beim Zusehen und Nachkochen!
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland High German
Heute erfahrt ihr etwas über das Bundesland Brandenburg, in dessen Mitte die bundesdeutsche Hauptstadt Berlin liegt. Aber Paula hat noch eine ganze Menge andere interessante Infos für euch!
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland High German
Heute zeigen wir euch, wie man einen Klassiker aus Brandenburg zubereitet: Brandenburger Schmorgurken!
Traditionell wird dieses Gericht mit Speck und Milch zubereitet, aber man kann stattdessen auch Mandelmilch verwenden und den Speck weglassen, um das Gericht vegetarisch zu kochen. Guten Appetit!
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland High German
Alina hat sich gut auf die heutige Abfrage vorbereitet. Dank ihrer Kenntnisse erfahren wir wichtige, grundlegende Details zum Bundesland Sachsen.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland High German
In diesem Video kocht Francesco für uns sächsische Quarkkeulchen, eine Süßspeise mit Kartoffeln. Sie ist einfach zuzubereiten und unglaublich lecker!
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland High German
Heute geht es um das nördlichste Bundesland Deutschlands. Wie groß ist es um Vergleich zu den anderen, welche Besonderheiten gibt es und wie sieht das Wappen aus? Viel Spaß in der Schulstunde mit Frau Klimper und Alina!
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland High German
Federico macht einen holsteinischen Gurkensalat. Der ist einfach zuzubereiten und geht schnell! Was ihr dazu braucht, erfahrt ihr in diesem Video.
Bist du dir sicher, dass du diesen Kommentar löschen möchtest? Er kann dann nicht wiederhergestellt werden.