Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland
Trier, die Geburtsstadt von Karl Marx, zieht jedes Jahr tausende Besucher an. Die wichtigste ausländische Besuchergruppe sind dabei interessanterweise die Chinesen. Ziel ist das Museum Karl-Marx-Haus.
„Copyright DPA“
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Österreich, Deutschland Österreichisch High German
Zum Anlass des 100. Geburtstages der Frankfurter Goethe-Universität brillierte Weltstar Klaus Maria Brandauer im großen Hörsaal der Uni: Er las Texte aus und rund um Goethes „Faust“.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland
In der Bildungsstätte Anne Frank wurde die Ausstellungserweiterung „Anne Frank und ihre Vorfahren“ eingeweiht. Außerdem wurden die Sieger des Kunstwettbewerbs „Anne Frank heute“ ausgezeichnet. Heute wäre Anne Frank 85 Jahre alt geworden.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Deutschland Hessisch High German
Wein ist viel mehr als ein nur alkoholisches Getränk. Für Kenner kann Wein auch eine Geldanlage werden, denn der eine oder andere Tropfen kann mit der Zeit sehr wertvoll werden. Gut aufgehoben sind die Schätze in Deutschlands einziger „Winebank“.
Copyright: dpa
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland
Karl Marx ist an seinem 195. Geburtstag in seine Heimatstadt Trier zurückgekehrt – und zwar gleich 500-fach in Form von Marx-Figuren von einem Meter Höhe.
„Copyright DPA“
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland
Lasst euch nicht von den alten deutschen Wortendungen verwirren und genießt diese Kirchen-Kantate von Johann Sebastian Bach!
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland High German Süddeutsch
Es ist Valentinstag, da könnte man doch etwas Romantisches unternehmen, zum Beispiel macht eines der befragten Pärchen... eine Besichtigung des Bundesverfassungsgerichts in Karlsruhe. Andere Pärchen vertraten gegenüber unserer Reporterin Diane dann doch ein paar traditionellere Vorstellungen.
Was macht ihr denn am Valentinstag?
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Deutschland Süddeutsch
In diesem letzten Teil erfährt Yabla-Reporterin Diane vielerlei Dinge über eine vergangene Schlacht zwischen Bretten und Württemberg und über die Sage des Brettener Hundles. Auch dürfen wir der Darbietung eines zaubernden Narren beiwohnen.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland Süddeutsch
Der zweite Teil dieser Serie führt Yabla-Reporterin Diane zu einem Katapult-Stand, wo der Schausteller ihr die Historie des Katapults detailliert schildert, und weiter zu den Landsknechten und Tagelöhnern, die auf dem Peter-und-Paul-Fest ihre Dienste anbieten. Viel Spaß!
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland Süddeutsch
Unsere Reporterin Diane fragt die Passanten in der Karlsruher Fußgängerzone, wie sie den Silvesterabend verbringen und ob sie gute Vorsätze für 2014 haben.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Deutschland Alemannisch Süddeutsch
Im ersten Teil dieser Reihe über das Peter-und-Paul-Fest in Bretten trifft unsere Reporterin Diane ein Mitglied aus der Doppelsöldner-Truppe Des Schedels Schwarzer Haufen. Im Mittelaltergewand lernt sie unter anderem, wie man die ersten Gewehre benutzte.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland Baierisch
Er ist der unheimliche Geselle an der Seite des gütigen Nikolaus. Während letzterer bei unartigen Kindern gerne mal ein Auge zudrückt, rasselt der Krampus lieber furchteinflößend mit seiner Kette, um sich bei den Kleinen den nötigen Respekt zu verschaffen. Der Krampuslauf durch die Münchner Innenstadt findet immer an zwei Sonntagen im Advent statt.
Ein Video von "muenchen.de.":htp://muenchen.de
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland High German Moselfränkisch
So ist ein Weihnachtsbaum wohl noch nie geschmückt worden: unter Wasser in einem fast vier Meter tiefen Schwimmbecken.
Copyright: dpa
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland High German Süddeutsch
Im zweiten Teil des Interviews mit Monika Kaeser lernt ihr einige weitere ihrer Werke samt der Entstehungsgeschichte kennen. Sie hat sich mit so unterschiedlichen Themen wie den Templern, der Hexenverbrennung und südfranzösischen Schlössern auseinandergesetzt.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland
Zu Halloween treiben auf Burg Frankenstein Monster und Ungeheuer ihr Unwesen. Alles nur Spaß? Um die Burgruine ranken sich dunkle Mythen.
Copyright: dpa
Bist du dir sicher, dass du diesen Kommentar löschen möchtest? Er kann dann nicht wiederhergestellt werden.