Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland
Yabla-Reporterin Jenny zeigt euch den Speyerer Dom und erzählt euch von seiner Geschichte.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland
Im Mittelalter fürchteten sich die belagerten Burgbewohner am meisten vor Brandgeschossen. Zwei Forscher bauen einige davon nach und testen ihre Wirkung.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland
Ritterburgen waren im Mittelalter Symbole der Macht und nahezu uneinnehmbare Bollwerke. Von vielen Burgen existieren heute nur noch Überreste. Doch warum ist das so? Wurden sie einfach eingenommen und zerstört?
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland
Die Wiedervereinigung jährt sich zum 25. Mal. Aus diesem Anlass wurde der Startschuss für das Kunstprojekt „Grenzen überwinden“ gegeben. Ein Video von rheinmaintv.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland Süddeutsch
Cettina stellt und beantwortet weitere Fragen des Einbürgerungstests.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland Süddeutsch
Cettina stellt und beantwortet weitere Fragen des Einbürgerungstests.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland Süddeutsch
Cettina stellt und beantwortet weitere siebzehn Fragen des Einbürgerungstests der Bundesrepublik Deutschland.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland
Diese Mitglieder des Hochstettener Fußballvereins haben auch Spaß am Singen.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland
Jenny stellt und beantwortet uns weitere der dreihundert Fragen, die Teil des Einbürgerungstests sind. Hier geht's zum Übungstest der Süddeutschen Zeitung.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland
Im zweiten Teil des Videos über den Einbürgerungstest in Deutschland lernen wir etwas über die Verfassung und Begriffe aus der Politik wie „Koalition“ und „Opposition“. Hier geht's zum Übungstest der Süddeutschen Zeitung.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland
Der Einbürgerungstest ist eine Prüfung, die bestanden werden muss, um die deutsche Staatsbürgerschaft zu erhalten. Jenny stellt einige der Fragen und gibt uns die richtige Antwort dazu. Hier geht's zum Übungstest der Süddeutschen Zeitung.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland
Nach der Wiedervereinigung wurde Berlin Hauptstadt. Zahlreiche moderne Regierungsgebäude wurden erbaut und sind zur beliebten Touristenattraktion geworden.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Deutschland
Für die meisten ist es die letzte Station vor den eigenen vier Wänden in Deutschland. 700 Flüchtlinge aus 20 Ländern leben zurzeit im Übergangswohnheim Marienfelde in Berlin. Das Besondere: Auch vor 50 Jahren haben hier schon Flüchtlinge gelebt, nämlich DDR-Flüchtlinge. Copyright: dpa
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland
Eva zeigt uns die Reste der Berliner Mauer, die Ost- und West-Berlin 28 Jahre lang voneinander trennte.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland
Unsere Jenny zeigt uns tolle Sehenswürdigkeiten Heidelbergs und geht auf deren Geschichte ein.
Bist du dir sicher, dass du diesen Kommentar löschen möchtest? Er kann dann nicht wiederhergestellt werden.