Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis Fortgeschritten
Deutschland
Die von Stauffenberg im Führerhauptquartier Wolfsschanze platzierte Bombe ist detoniert. Ist Hitler dennoch am Leben?
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis Fortgeschritten
Deutschland
Stauffenberg ist sich sicher, dass Hitler tot ist. Doch er hat überlebt. Erst nach Stauffenbergs Rückkehr wird Operation Walküre ausgelöst.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis Fortgeschritten
Deutschland
Die überraschenden Aufträge sorgen für Chaos in der Fernschreibzentrale im Bendlerblock.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis Fortgeschritten
Deutschland
Es bleibt spannend, wer nun wirklich auf der Seite der Widerstandskämpfer ist.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis Fortgeschritten
Deutschland
Viele der Generäle glauben nicht an die Nachricht von Hitlers Tod und sind sich deshalb nicht sicher, ob sie den widersprüchlichen Befehlen folgen sollen.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis Fortgeschritten
Deutschland
Der Umsturzversuch scheitert. Den Verschwörern ist klar, dass sie wahrscheinlich nicht ungestraft davonkommen.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis Fortgeschritten
Deutschland
In Paris geht es voran, doch in Deutschland sieht es weniger gut aus.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis Fortgeschritten
Deutschland
Stauffenberg, Olbricht, Mertz von Quirnheim und von Haeften werden auf Fromms Befehl hin durch ein kurzfristig einberufenes Standgericht zum Tode verurteilt und kurz darauf erschossen.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis Fortgeschritten
Deutschland
Nachdem Hitler seine Rundfunkansprache zum Attentat vom 20. Juli 1944 gehalten hat, werden bis auf wenige Ausnahmen alle Widerstandskämpfer hingerichtet.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis Fortgeschritten
Deutschland Baierisch High German
Im ersten Teil lernen wir die wichtigsten Personen kennen, die im Zug von München nach Ostberlin am 13. August 1961 eine wichtige Entscheidung treffen müssen: Freiheit oder Heimat.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland Berlinerisch
13. August 1961: Den Zug nach Ost-Berlin erreicht eine folgenschwere Nachricht: Die Mauer wird gebaut. Den Reisenden bleiben dreieinhalb Stunden, um zu entscheiden – Freiheit oder Heimat?
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis Fortgeschritten
Deutschland Baierisch
Im dritten Teil steht das Thema der Kontrollen von Ostbürgern, die im Westen waren, im Vordergrund. Die Atmosphäre dieser Zeit mit dem Wunsch nach Freiheit wird filmisch sehr gut umgesetzt.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis Fortgeschritten
Deutschland Baierisch High German
Im vierten Teil treten neben den Passagieren des Interzonenzuges noch zwei weitere Personen außerhalb des Zuges auf. Durch sie bekommen wir einen Eindruck der damaligen Rollenbilder und dem Alltag der Menschen in Ostdeutschland.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis Fortgeschritten
Deutschland Baierisch High German
Die Nachricht vom Mauerbau in Berlin verbreitet sich weiter im Zug. Arthur und Andi finden endlich, was sie die ganze Zeit gesucht haben.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis Fortgeschritten
Deutschland
Tochter Elke repariert im Abteil das Radio und alle hören, dass zur Abriegelung der Sowjetzone in diesen Stunden eine Mauer durch Berlin und an der der Staatsgrenze gezogen wird.
Bist du dir sicher, dass du diesen Kommentar löschen möchtest? Er kann dann nicht wiederhergestellt werden.