Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland
Hier seht ihr eine weitere Folge mit Fragen und Antworten des deutschen Einbürgerungstests, diesmal unter anderem zu den Themen Ehe und Religionsfreiheit.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland
Hier seht ihr die letzte Folge mit Fragen, die im Einbürgerungstest vorkommen können, und den richtigen Antworten dazu.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland High German
Carl Benz - Automobilvisionär und genialer Erfinder: Sein Patent für das „Fahrzeug mit Gasmotor" gilt als die Geburtsurkunde des Automobils.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland Süddeutsch
Woher kommt Halloween, wie wird es heute gefeiert und warum werden zu diesem Fest eigentlich Kürbisse ausgehöhlt? Unsere Cettina weiß auf alle Fragen von Sabine eine Antwort.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland Süddeutsch
Cettina erklärt uns die Herkunft und die Bräuche rund um die Pfingsttage: Pfingsten ist ein christliches Fest, das am 50 Tage nach Ostern, also 49 Tage nach dem Ostersonntag, gefeiert wird.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland
Unter Romantik stellen sich die meisten eher Symbole wie Rosen und Herzen vor. Diese sucht man in der Sonderausstellung „Schwarze Romantik" in Frankfurt am Main jedoch vergeblich. Stattdessen erwarten den Besucher Albträume und Dämonen in Öl.
Copyright: dpa
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland
Ritterburgen waren im Mittelalter Symbole der Macht und nahezu uneinnehmbare Bollwerke. Von vielen Burgen existieren heute nur noch Überreste. Doch warum ist das so? Wurden sie einfach eingenommen und zerstört?
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland
Im Mittelalter fürchteten sich die belagerten Burgbewohner am meisten vor Brandgeschossen. Zwei Forscher bauen einige davon nach und testen ihre Wirkung.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland High German
Etwa neunzig Prozent der mittelalterlichen Bevölkerung waren unfreie Bauern. Sie bestellten Äcker und Felder, die sie von ihren Herren bekommen hatten. Dafür mussten die Bauern den Adel und sein Gefolge mit Lebensmitteln und Arbeitsdiensten versorgen.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland High German
Im Mittelalter war das Leben auf dem Land hart. Bauern mussten mit sehr geringen Erträgen auskommen. Dennoch entstand eine vielseitige Esskultur. Auch Schweinehaltung und Waldmast spielten eine wichtige Rolle in der Ernährung.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland
Bunt, einmalig und vor allem retro: Wer die DDR noch einmal erleben möchte, sollte mal eine Nacht im Berliner „Ostel“ verbringen.
Copyright: dpa
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland
Hier seht ihr die letzten Sendeminuten des DFFs, der staatlichen Fernsehsendeanstalt der DDR. Überraschenderweise bestehen diese letzten Minuten nicht aus politischen Reden – lasst euch überraschen!
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland High German
Das Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof in Gutach macht für alle Sinne erlebbar, wie im Schwarzwald gewohnt, gelebt und gearbeitet wurde. Sechs vollständig eingerichtete Höfe, ein Tagelöhnerhaus sowie zahlreiche Nebengebäude laden Sie auf einen Streifzug durch die Vielfalt der Kultur des Schwarzwalds ein.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland High German
Die Sage von den listigen Weibern von Weinsberg führt uns zurück in die Epoche des Hochmittelalters, in der noch sehr raue Sitten herrschten und willkürliche Übergriffe der Herrschenden an der Tagesordnung waren.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland High German
Und hier erfahrt ihr nun, worin die List der Weiber von Weinsberg bestand. Jedenfalls war König Konrad davon so angetan, dass er Gnade walten ließ!
Bist du dir sicher, dass du diesen Kommentar löschen möchtest? Er kann dann nicht wiederhergestellt werden.