Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland High German Pfälzisch
Paula interviewt Leute auf dem Karlsruher Weihnachtsmarkt. Sie möchte wissen, ob und welche Geschenke gekauft wurden und wie den Besuchern der Markt gefällt.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland High German
Alina und Paula besuchen für uns den lateinamerikanischen Weihnachtsmarkt in Stuttgart. Kommt mit und erfahrt, warum die beiden sich dort so wohlfühlten.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Deutschland High German
Am Ende dieser Minisrie übers Schachspielen gibt es noch ein paar Tipps, wie man sich taktisch verbessern kann.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Deutschland High German
Im vierten Teil geht es darum, Schachtaktiken erkennen und anwenden zu können. Eine Partie, in dem beide Seiten die goldenen Eröffnungsregeln beachten, ist zwar sicher, aber langweilig!
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland High German
In diesem Teil geht es um die Strategie im Schach und um die Phasen, in die eine Partie unterteilt wird. Was sollte man bei der Eröffnung beachten? Welche Fehler sollte man vermeiden?
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland High German
In diesem Teil erläutert Niklas Steenfatt nun noch ein paar wichtige Sonderzüge und erklärt den Unterschied zwischen Strategie und Taktik, auf die es im Schach ganz besonders ankommt.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland High German
Viele möchten gerade Schach lernen, da das Spiel seit 2020 einen unglaublichen Hype erlebt. Die amerikanischen PogChamps-Turniere, in denen Prominente wie MrBeast oder Daniel Negreanu gegeneinander Schach spielen, haben dazu einen großen Beitrag geleistet, ebenso natürlich die Netflixserie The Queen's Gambit.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland High German
Die Fülle an Wissen, zu der wir heute Zugang haben, hat Vor- und Nachteile. Eylin beleuchtet das Thema in diesem Video von verschiedenen Seiten.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland High German
Im zweiten Teil über die Homonyme lernt ihr weitere Beispiele kennen, die in der Alltagssprache häufig gebraucht werden und die man nicht verwechseln sollte. Manchmal macht der Artikel den Unterschied und manchmal der Kontext!
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland High German
Das Spiel „Teekesselchen“ gehört zu den Wortspielen und ist sehr beliebt. Es handelt sich um Wörter mit mehreren Bedeutungen, die aber gleich klingen und dieselbe Form haben. Diese nennt man in der Sprachwissenschaft auch „Homonyme“.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland High German
Eylin stellt uns wichtige Werkzeuge vor, die man im Haus haben sollte, und erklärt uns, was man damit tun kann.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland High German
Deutschland ist multikulturell und das sieht man auch in Karlsruhe, wo es an diesem Wochenende ein fröhliches lateinamerikanisches Fest mit traditionellen Gerichten, Musik, Tanz und mehr gibt.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland High German
Ihr überlegt euch, für längere Zeit ins Ausland zu gehen? Federico teilt in diesem Video gerne seine eigenen Erfahrungen mit euch.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland High German
Wie kommt das Gepäck ins Flugzeug? AKTIV hat den Weg von Trolleys und Taschen in Terminal 2 am Flughafen München verfolgt. 45 Kilometer misst die unterirdische Strecke. Es geht über steile Rutschen und durch enge Tunnel.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland High German
Ein Waschbär als Haustier, ein Tiger als Spielgefährte, ein Krokodil als Freund fürs Leben und eine Löwin, die nach 7 Jahren ihren Retter wieder traf...
Bist du dir sicher, dass du diesen Kommentar löschen möchtest? Er kann dann nicht wiederhergestellt werden.