Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland
Zu wem sagt man „du“ und zu wem sagt man „Sie“ in Deutschland? Und was hat Pünktlichkeit mit Höflichkeit zu tun? Giada erklärt es dir.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland High German
Giada beschreibt in diesem Video drei klassische Anfängerfehler beim Deutschsprechen.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland High German
Mach mit beim Weihnachts-ABC! Paula und Alina denken sich passende Wörter zum Thema aus und erzählen dabei, was ihnen an der Weihnachtszeit besonders gefällt.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland High German
Paula gibt wertvolle Tipps zum Deutschlernen, die du ganz leicht umsetzen kannst.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland High German
Es gibt eine Menge Sportarten, für die ein Ball benötigt wird. Rate mit Alina und Moritz zusammen, um welche Ballsportarten es sich jeweils handelt, und erweitere auf diese Weise dein Vokabular.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland High German
Kennst du die Namen von Deutschlands wichtigsten Flüssen? Das und noch viel mehr zum Thema erzählt Paula in diesem Video.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland High German
In Teil 2 der Reihe über die Konjunktionen stellt Eylin „weil“, „denn“, „damit“, „obwohl“ und „als“ in mehreren Satzbeispielen vor. So wird schnell deutlich, wie und wann man diese Konjunktionen im Deutschen verwendet.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland High German
Alina und Paula verabreden sich. Sie wollen am Abend etwas gemeinsam unternehmen. In diesem Video lernt ihr Sätze, die ihr in dieser Situation anwenden könnt.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland High German
Im ersten Teil der Serie über die deutschen Konjunktionen stellt Eylin 4 davon in Satzbeispielen vor und wir erfahren auch, was eine Konjunktion überhaupt ist.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland High German
Wie spricht man fremde Leute an, die man kennenlernen möchte? Eylin zeigt euch, was man im privaten Bereich und in einer beruflichen Situation sagen kann.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland High German
Im dritten Teil lernt ihr nun die dritte Gruppe von Verben kennen, und hier hängt alles von der Betonung ab!
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland High German
Im zweiten Teil stellt Eylin Präfixe vor, die nicht abgetrennt werden können. Natürlich findet ihr auch wieder die passenden Satzbeispiele dazu. Und dann gibt es da auch noch eine dritte Gruppe von Präfixen ...
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland High German
Wenn du wissen möchtest, wie das mit den trennbaren und untrennbaren Verben im Deutschen funktioniert, dann bist du hier genau richtig! Anhand von Eylins Beispielen, wirst du das Thema schnell verstehen.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland High German
Dieses Spiel kennt ihr bestimmt! Es eignet sich für jedes Thema. In diesem Video könnt ihr damit eine Menge Berufsbezeichnungen lernen.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland High German
Hier lernt ihr im Rahmen eines Ratespiels verschiedene Gemüsesorten kennen. Viel Spaß beim Mitraten!
Bist du dir sicher, dass du diesen Kommentar löschen möchtest? Er kann dann nicht wiederhergestellt werden.