Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland
Beim Training übertrumpfen sich die Jungs: Wer kann am weitesten schießen? Wer ist der Stärkste? Und wer hat die beste Technik?
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland Süddeutsch
Cettina erzählt uns eine Legende über die Entstehung der Brezel.
Wir lernen, woher das Wort Brezel stammt und unter welchen Umständen die Brezel erfunden wurde.
Am Ende vergleichen Cettina und Sarah eine der selbst gebackenen Brezeln mit einer aus dem Supermarkt. Seht selbst – und lasst euch zum Nachbacken inspirieren.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland
Nico erzählt den Freunden von seinem Bruder, der in München wohnt. Sie sind ganz überrascht, dass sein Bruder in Deutschland lebt. Leider scheint Nico keinen guten Kontakt zu ihm zu haben.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland Süddeutsch
Cettina erklärt uns die Herkunft und die Bräuche rund um die Pfingsttage: Pfingsten ist ein christliches Fest, das am 50 Tage nach Ostern, also 49 Tage nach dem Ostersonntag, gefeiert wird.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland Süddeutsch
Sarah und Cettina geben uns in diesem Video eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung für Zubereitung eines typisch bayerischen Rezepts, nämlich Weißwürsten mit selbst gebackenen Brezeln.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland
Diesmal läuft es anders ab:
Cettina ist die Lehrerin, und Sarah beantwortet uns die wichtigsten Fragen zu Bayern, die im Einbürgerungstest vorkommen können.
Schwierigkeitsgrad:
Absoluter Anfänger
Deutschland Süddeutsch
Donna erklärt uns das deutsche Alphabet. Es besteht aus den sechsundzwanzig Grundbuchstaben, drei Umlauten sowie dem scharfen S, das nur im Deutschen vorkommt. Viel Spaß beim Lernen!
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland
Hier seht ihr die letzte Folge mit Fragen, die im Einbürgerungstest vorkommen können, und den richtigen Antworten dazu.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland
Hier seht ihr eine weitere Folge mit Fragen und Antworten des deutschen Einbürgerungstests, diesmal unter anderem zu den Themen Ehe und Religionsfreiheit.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland
In dieser Folge stellt Sarah uns die Fragen, die im Einbürgerungstest vorkommen können, und gibt uns die richtigen Antworten darauf. Heute geht es unter anderem um Gastarbeiter und Arbeitsrecht.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland
Lisas Vater hat gute Neuigkeiten für Nico: Er hat zwar er seine Tasche noch nicht gefunden, aber er hat Yaras Laden ausfindig gemacht.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland Süddeutsch
Cettina stellt uns weitere Fragen, die beim Einbürgerungstest vorkommen können, unter anderem zu den Nachbarländern Deutschlands.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland Süddeutsch
Cettina und Sarah bereiten Maultaschen zu. Maultaschen sind eine Spezialität der schwäbischen Küche, die man auf verschiedene Arten servieren kann. Zur Entstehung dieses Gerichts gibt es verschiedene Legenden.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland Süddeutsch
Was wisst ihr über Baden-Württemberg, das Bundesland im Südwesten Deutschlands? Lehrerin Cettina bittet Sarah an die Tafel und fragt sie ab. In diesem Video erfahrt ihr vieles über die Geografie und über die Kultur Baden-Württembergs – einschließlich seines Wappens.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland Süddeutsch
In diesem Video zum Thema Einbürgerungstest lernen wir unter anderem von unserer Cettina, wie Deutschland mit vollem Namen heißt.
Bist du dir sicher, dass du diesen Kommentar löschen möchtest? Er kann dann nicht wiederhergestellt werden.