Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland High German
Das Handy - Segen und Fluch zugleich!
Eylin gibt Tipps zum richtigen Umgang mit diesem Kommunikationsmittel, das durchaus abhängig machen kann.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland High German
In Teil 2 der Miniserie stellt uns Eylin weitere geläufige Satzanfänge vor und zeigt, wie man passend reagieren kann. Außerdem gibt es einen tollen Tipp, mit dem man sich die Satzanfänge gut merken kann.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland High German
Um mitreden zu können, ist es wichtig, typische Satzanfänge zu kennen. Denn wenn der Anfang gemacht ist, kommt der Rest des Satzes viel leichter nach!
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland High German
Passend zum kleinsten Flächenstaat Deutschlands gibt es ein sehr kurzes Rezept, das schnell zubereitet ist.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland High German
In diesem Video erhaltet ihr grundlegende Infos über das Saarland, denn zum Glück hat sich Paula gut vorbereitet und kann Frau Klimper, ihrer Lehrerin, alle Fragen beantworten.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland Norddeutsch
Und hier kommen noch mehr Schmelzwörter, die in der gesprochenen Sprache häufig verwendet werden und meist aus Präpositionen und einem weiteren Element bestehen.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland High German
In Teil 2 über die Schmelzwörter stellt Eylin ein paar wichtige Beispiele vor und zeigt auch, aus welchen Elementen sie sich zusammensetzen.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland High German
Paula zeigt, welche Zutaten man für Eiersalat braucht und wie er zubereitet wird. Ein schnelles und einfaches Gericht, das sehr lecker schmeckt. Probiert es aus!
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland
Und weiter geht's mit wichtigen Verben im Präteritum, eingebunden in die Beschreibung eines Wanderurlaubs mit Hindernissen!
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland High German
Eylin erzählt in diesem Video von ihrem letzten Wanderurlaub und benutzt dabei das Präteritum, die typische Zeitform für diesen Kontext.
Schwierigkeitsgrad:
Neuling
Deutschland High German
Selbstgemachte Reibekuchen - ein einfaches, aber sehr leckeres Gericht! Hier erfahrt ihr, welche Zutaten man braucht und wie man sie zubereitet. Viel Spaß beim Zusehen und Nachkochen!
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland High German
Im vierten Teil über die deutschen Fälle gibt es noch mehr Beispiele und eine große Beruhigung: Ihr müsst das nicht alles sofort perfekt beherrschen!
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland High German
In diesem Teil hat Eylin die Deklination maskuliner, femininer und neutraler Nomen im Singular und Plural in allen 4 Fällen übersichtlich zusammengefasst. Schritt für Schritt wird alles erläutert und mithilfe von Beispielen veranschaulicht.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland High German
Im zweiten Teil über die 4 Fälle erfahrt ihr etwas über ihre Funktion innerhalb des Satzes und ihr seht auch, was passieren würde, wenn es sie nicht gäbe!
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland High German
Die Faschingszeit hat begonnen und da darf ein Fastnachtsgebäck natürlich nicht fehlen! In diesem Video lernen wir eine knusprige Spezialität aus Sachsen-Anhalt kennen. Viel Spaß beim Zuschauen und beim selber Zubereiten.
Bist du dir sicher, dass du diesen Kommentar löschen möchtest? Er kann dann nicht wiederhergestellt werden.