Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland
Obwohl der Katzenhai durch seine raue Haut schwer genießbar ist, lässt sich die verspielte Kegelrobbe nicht davon abbringen, es immerhin zu versuchen.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland
Florian und Natali haben Glück und können die Schweinswale vor der Westküste Helgolands bei ruhigem Wetter beobachten. Beim Tauchen begegnen Florian weitere faszinierende Meeresbewohner.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland
Dank des felsigen Untergrundes hat sich vor Helgoland ein deutschlandweit einzigartiges Meeres-Ökosystem mit vielfältigen, skurrilen Lebewesen entwickelt. Florian und die Biologin Karin Boos sehen sich das genauer an.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland
Nachdem Florian die Geburt von Gespensterkrabben aus nächster Nähe in einem kleinen Aquarium beobachtet hat, geht er zusammen mit Natali nochmals vor Helgoland tauchen, um auch die nachtaktiven Meeresbewohner aufzuspüren.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland
Nach dem nächtlichen Tauchgang vor der Küste Helgolands, auf dem die beiden Biologen Florian und Natali zahlreichen Meerestieren wie Gespensterkrabben, Dorschen und einer zauberhaft anmutenden Sepiole begegnen, neigt sich ihre Reise dem Ende zu.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland High German
Ein sehr interessantes Video über ungewöhnliche archäologische Funde im Rhein-Maingebiet, die aus der Spätzeit der römischen Herrschaft stammen.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Österreich
Im zweiten Teil zur Frankfurter Silberinschrift kommen verschiedene Fachleute zu Wort und erklären uns, was an diesem Fund so besonders ist.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland High German
Eylin Drews, die ihr schon in anderen Videos kennengelernt habt, erzählt uns, wie sie zur Astrologie kam und was diese für sie bedeutet.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland
Sind die Autos der Zukunft vollautomatisiert?
Auf den Autobahnen hierzulande könnten erste Fahrer nach Überzeugung des Autozulieferers Continental bereits Mitte des nächsten Jahrzehnts per Autopilot unterwegs sein.
„Copyright DPA“
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Deutschland Süddeutsch
Heute sehen wir bei der Firma SAC, wie Gewebe optisch auf Fehler geprüft wird.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland
Nachhaltigkeit – ein sperriges Wort. Das vom Bundesforschungsministerium geförderte Projekt Tomatenfisch füllt den abstrakten Begriff mit Leben. Integrierte Fisch-und-Gemüsezucht mitten in der Stadt: ökologisch, wirtschaftlich und sozial sinnvoll. Seit einigen Jahren in der Forschung, jetzt an der Schwelle zur Markteinführung.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland High German
Carl Benz - Automobilvisionär und genialer Erfinder: Sein Patent für das „Fahrzeug mit Gasmotor" gilt als die Geburtsurkunde des Automobils.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland
Während die Tübinger Firma CureVac fieberhaft an der Entwicklung eines Impfstoffs gegen das Coronavirus arbeitet, lädt Donald Trump den Firmenchef Daniel Menichella ins Weiße Haus ein. Nach diesem Besuch bleibt Menichella spurlos verschwunden...
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland High German
Es klingt wie Science-Fiction: Forscher der Universität Augsburg entwickeln eine App, die eine Infektion mit dem Coronavirus an der Sprache erkennen soll. Bisher soll die App eine Trefferquote von über 80 Prozent haben. Copyright: dpa
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Deutschland
Erinnern Sie sich noch an das 1. newtonsche Gesetz aus dem Physikunterricht? Nein? Dann schauen Sie sich dieses Video von Mathematik.net an und frischen Sie Ihre Physik- (und gleichzeitig Ihre Sprachkenntnisse) auf. Viel Spaß!
Bist du dir sicher, dass du diesen Kommentar löschen möchtest? Er kann dann nicht wiederhergestellt werden.