 
		
			 
				 
				 
				 
				 
				 
				
					Schwierigkeitsgrad:
					 Mittleres Niveau
					Mittleres Niveau
				
Deutschland High German
Das alte Griechenland brachte viele große Denker hervor, wie den Mediziner Hippokrates, den Philosophen Sokrates, den Bildhauer Phidias und den Mathematiker Archimedes.
					Schwierigkeitsgrad:
					 Mittleres Niveau
					Mittleres Niveau
				
Deutschland
In Teil 2 lernt ihr weitere Schmucksteine kennen und erfahrt etwas über ihre Herkunft, Verwendung und die Eigenschaften, die einigen Steinen zugesprochen werden. Außerdem präsentiert Eylin noch ein paar wunderschöne Exemplare.
					Schwierigkeitsgrad:
					 Mittleres Niveau
					Mittleres Niveau
				
Österreich High German
Kälte und Nahrungsmittelknappheit ließen den Neandertaler aussterben. Dann kam der Cromagnon-Mensch, unser direkter Vorfahr. Doch davon dann mehr in der nächsten Episode!
					Schwierigkeitsgrad:
					 Mittleres Niveau
					Mittleres Niveau
				
Deutschland High German
Seid ihr auch von den bunten Schönheiten mineralischen Ursprungs fasziniert? Dann schaut unbedingt in dieses Video rein, das euch grundlegende Infos über Edelsteine und Halbedelsteine gibt.
					Schwierigkeitsgrad:
					 Mittleres Niveau
					Mittleres Niveau
				
Deutschland High German
Das Klima wird kälter, die Tiere laufen weg und so langsam geht dem Neandertaler die Nahrung aus. Da werden dann schon mal die Sitten rauer, wenn's ums Überleben geht!
					Schwierigkeitsgrad:
					 Mittleres Niveau
					Mittleres Niveau
				
Österreich High German
Der Neandertaler entdeckt durch einen Zufall, wie man Feuer machen kann und dass gebratenes Fleisch besser schmeckt als rohes. Außerdem verfeinert er seine Jagdmethoden und stellt seiner Beute die ersten Fallen.
					Schwierigkeitsgrad:
					 Mittleres Niveau
					Mittleres Niveau
				
Deutschland High German
Der verbannte Jäger findet eine Gefährtin und wird gleichberechtigt in seine neue Familie aufgenommen. Doch es gibt jemanden, dem das nicht gefällt ...
					Schwierigkeitsgrad:
					 Mittleres Niveau
					Mittleres Niveau
				
Deutschland High German
Die Neandertaler entdecken, dass man aus Steinen Werkzeuge formen kann, neue Jagdmethoden werden entdeckt und die verschiedenen Sippen versuchen, Streitigkeiten durch Verhandeln zu lösen.
					Schwierigkeitsgrad:
					 Anfänger
					Anfänger
				
Österreich High German
Rund 65.000 Jahre beherrschen die Neandertaler den europäischen Kontinent, bis sie spurlos verschwinden. Sie jagen, sammeln und entwickeln einfache Werkzeuge und Waffen und sie können mit Feuer umgehen.
					Schwierigkeitsgrad:
					 Mittleres Niveau
					Mittleres Niveau
				
Österreich, Deutschland High German
Das Leben des Homo erectus war hart, denn das größte Problem war die Beschaffung von genügend Nahrung. Irgendwann erkennt er: gemeinsam jagt es sich besser!
					Schwierigkeitsgrad:
					 Mittel bis Fortgeschritten
					Mittel bis Fortgeschritten
				
Österreich High German
Die Zeit des Homo erectus ist angebrochen! Welche Fähigkeiten hatte er und worin ähnelte er dem heutigen Menschen?
					Schwierigkeitsgrad:
					 Mittleres Niveau
					Mittleres Niveau
				
Deutschland High German
So langsam klettern die Affen nun von den Bäumen und beginnen sich aufzurichten. Wie heißen die Vertreter dieser nächsten Spezies und was zeichnet sie aus? Kommt doch einfach mit und erlebt auch diese Phase auf unserer Reise durch die Menschheitsgeschichte.
					Schwierigkeitsgrad:
					 Mittleres Niveau
					Mittleres Niveau
				
Deutschland High German
In diesem Video geht es um die Kupplung. Wie funktioniert sie? Und warum geht das Auto manchmal aus? Was muss ich beim Anfahren beachten, damit das nicht geschieht?
					Schwierigkeitsgrad:
					 Mittleres Niveau
					Mittleres Niveau
				
Österreich High German
Die spannende Geschichte des Menschen geht weiter: Wer kam nach den Dinosauriern und was geschah, bis es zum Auftreten der ersten Menschenaffen kam? Das erfahrt ihr in diesem Video.
					Schwierigkeitsgrad:
					 Mittleres Niveau
					Mittleres Niveau
				
Deutschland High German
Dieser Teil der Menschheitsgeschichte befasst sich mit der Eroberung des Festlandes durch die ersten Lebewesen, die außerhalb des Wassers überleben konnten. Wer waren die ersten Landbewohner? Und warum verlagerte sich das Leben überhaupt zunehmend vom Wasser auf das Festland?
Bist du dir sicher, dass du diesen Kommentar löschen möchtest? Er kann dann nicht wiederhergestellt werden.