Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland
Technik und Akrobatik sind gefragt. Der aktuelle Trend für Freizeitsportler heißt Bouldern: Klettern auf kurzen Strecken - ganz ohne Sicherung. Aber wenn man fällt, fällt man weich.
„Copyright DPA”
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland
Die Feiertage sind vorbei, die Festtagsvöllerei hat Spuren hinterlassen. Personal Trainer Erik Habel hat Tipps für den Trainingsstart im neuen Jahr.
„Copyright DPA”
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland
Yamina zeigt uns einige Yoga-Haltungen, die zusammen den Sonnengruß bilden. Versuche mal, einige davon morgens zu machen und du wirst nicht glauben, wie viel Schwung es dir für den Tag gibt. Noch dazu kannst du gleichzeitig Deutsch lernen und dich fit halten! Viel Spaß!
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland, Schweiz High German Schweizerdeutsch
Im zweiten Teil dieser Serie interviewt Diane einige Spieler. Außerdem bekommen wir schöne Szenen aus den Ultimate-Frisbee-Spielen zu sehen.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland
Beim Karlsruher Christmas-Cup kommen Ultimate-Frisbee-Spieler aus Nah und Fern zusammen, um fair und sportlich gegeneinander anzutreten. Yabla-Reporterin Diane war für euch vor Ort!
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland Berlinerisch High German
Biken im Herzen Berlins. Auf einem speziellen Kurs – Pumptrack genannt – drehen Fahrradfahrer in der Hauptstadt ihre Runden. Eine Menge Erde, Muskelkraft und Kreativität waren notwendig, um den Kurs zu bauen. Auf Bodenwellen, in Steilkurven und bei waghalsigen Sprüngen über Schanzen zeigen sie, was auf dem Rad alles möglich ist.
Copyright: dpa
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland Hessisch High German
Die etwas andere Sportart Polo soll auch hierzulande etwas bekannter gemacht werden. Beim Poloturnier in Frankfurt-Nied wurde dieses gesellschaftliche Großereignis für jedermann zugänglich gemacht - Sport und Spaß standen im Mittelpunkt.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis Fortgeschritten
Deutschland
Mit dem Sport ist es wohl wie mit der Mode - alles kommt wieder. In Berlin ziehen wieder die Rollschuhläufer ihre Kreise. Und nicht nur das: Auf den acht Rollen lässt es sich auch tanzen.
Copyright: dpa
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland
Er ist golden, mit Edelsteinen verziert und viele
Fußballer wollen ihn haben: der DFB-Pokal. Am 12. Mai kicken Dortmund und Bayern um die begehrte Trophäe.
Copyright: dpa
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland
Mit dem Rad einmal quer durch Südamerika, der Sportstudent Martin Neitzke hat es gewagt! Ein Video von RheinMain TV
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland
Der Kampf gegen die Pfunde, weniger soziale Kontakte und dennoch kaum Zeit für sich selbst. Frischgebackene Mütter können ein Lied davon singen. Ein neuer Fitness-Trend, der gerade Deutschland erobert, soll Müttern aus diesem Dilemma helfen.
Copyright: dpa
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland
Bei der Frankfurter Benefizveranstaltung „Kick für Kids” spielen Prominente aller Art gegen Formel-1-Rennfahrer Fußball. Der Erlös kommt bedürftigen Kindern zugute. Ein Video von RheinMain TV.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland
BMX-Fahrer. Das waren doch die rebellischen, coolen Jungs, die versteckt von der Öffentlichkeit ihre Tricks auf den Rädern machen, oder? Mittlerweile nicht mehr ganz: BMX hat es inzwischen sogar bis zu den Olympischen Spielen geschafft.
Copyright: dpa
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland
Fünfzig große und kleine Eishockey-Fans haben die Chance bekommen, mit den Frankfurt Lions und ihrem neuen Sportdirektor Erich Kühnhackl zusammen zu trainieren. Ein Video von RheinMain TV.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland
Der Hochsprung ist seit 1896 olympische Disziplin für Männer und seit 1928 für Frauen. Heute setzen die meisten Springer auf die Flop-Sprungtechnik. 1972 wurde Ulrike Meyfarth im Alter von 16 Jahren mit dem Flop Überraschungs-Olympiasiegerin. Endgültig setzte sich der Flop-Stil erst nach 1980 bei allen führenden Springern durch.
Copyright: dpa
Bist du dir sicher, dass du diesen Kommentar löschen möchtest? Er kann dann nicht wiederhergestellt werden.