X
Yabla Deutsch
deutsch.yabla.com
Add to Homescreen
Sorry! Search is currently unavailable while the database is being updated, it will be back in 5 mins!
Videos
Seiten: 5 von 7 
─ Videos: 61-75 von 103 mit einer Laufzeit von 5 Stunden 17 Minuten

Olympische Spiele - Olympische BMX-Fahrer Ganze Serie anzeigen

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Mittleres Niveau Mittleres Niveau

Deutschland

BMX-Fahrer. Das waren doch die rebellischen, coolen Jungs, die versteckt von der Öffentlichkeit ihre Tricks auf den Rädern machen, oder? Mittlerweile nicht mehr ganz: BMX hat es inzwischen sogar bis zu den Olympischen Spielen geschafft.

Copyright: dpa

Eishockey - Erich Kühnhackl Ganze Serie anzeigen

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Mittleres Niveau Mittleres Niveau

Deutschland

Fünfzig große und kleine Eishockey-Fans haben die Chance bekommen, mit den Frankfurt Lions und ihrem neuen Sportdirektor Erich Kühnhackl zusammen zu trainieren. Ein Video von RheinMain TV.

Olympische Spiele - Hochsprung Ganze Serie anzeigen

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Mittleres Niveau Mittleres Niveau

Deutschland

Der Hochsprung ist seit 1896 olympische Disziplin für Männer und seit 1928 für Frauen. Heute setzen die meisten Springer auf die Flop-Sprungtechnik. 1972 wurde Ulrike Meyfarth im Alter von 16 Jahren mit dem Flop Überraschungs-Olympiasiegerin. Endgültig setzte sich der Flop-Stil erst nach 1980 bei allen führenden Springern durch.
Copyright: dpa

Olympische Spiele - Wasserspringen Ganze Serie anzeigen

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Mittleres Niveau Mittleres Niveau

Deutschland

Das Springen vom Turm heißt offiziell Wasserspringen. Die Wassersportart hat eine lange olympische Tradition und ist seit 1904 Disziplin bei den Olympischen Spielen.
Copyright: dpa

Olympische Spiele - Schmetterlingsschwimmen Ganze Serie anzeigen

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Mittleres Niveau Mittleres Niveau

Deutschland

Das Schmetterlingsschwimmen, auch Butterfly oder früher Delfinschwimmen genannt, ist seit 1953 als vierte offizielle Schwimmart anerkannt. "dpa video" erklärt wie die Top-Athleten Höchstleistungen schwimmen können.
Copyright: dpa

Olympische Spiele - Beachvolleyball Ganze Serie anzeigen

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Anfänger Anfänger

Deutschland

Konzentration, Schnelligkeit und Sprungkraft. Beachvolleyball: Hört sich an wie ein Freizeitvergnügen, ist aber seit 1996 olympisch und ein knallharter Profisport.
Copyright: dpa

Das Ding - Disc-Golf in Karlsruhe

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Mittleres Niveau Mittleres Niveau

Deutschland Süddeutsch

Das Ding vor Ort

Bunte Scheiben die über das Karlsruher Schloss fliegen, einen Mülleimer treffen und von ein paar Jungs bejubelt werden. Willkommen bei den Karlsruher Frisbee-Golfern. Ein paar Jungs spielen seit diesem Jahr regelmäßig im Karlsruher Schlosspark oder im Fasanengarten Frisbee-Golf. Die Regeln: ähnlich wie beim echten Golf, man versucht mit der Frisbee bestimmte Punkte zu treffen, je weniger Versuche, desto besser.

Leibspeisen der Fußballstars - Bolognese-Sauce und Tomatensuppe für «Schweini» & Co.

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Mittleres Niveau Mittleres Niveau

Deutschland

Was sind eigentlich die Leibspeisen unserer Fußballstars? Bastian Schweinsteiger isst gern Spaghetti Bolognese und Per Mertesacker am liebsten Tomatensuppe - der Koch der deutschen Mannschaft packt aus.

Copyright: dpa"

Knallharte Sportler - Ironman in Frankfurt

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Mittleres Niveau Mittleres Niveau

Deutschland

Der spektakuläre und dramatische Verlauf beim "Frankfurt Sparkasse Ironman European Championship" spiegelt den spannenden Wettkampf mit überraschendem Ergebnis.

Curly Horses - Pferdeglück auch für Allergiker

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Mittel bis fortgeschritten Mittel bis fortgeschritten

Deutschland

Wilde Schönheiten jagen über die Koppeln des Gestüts Wolf. Pferde, die schon vor 200 Jahren von den Indianern Nordamerikas geritten wurden. Ihr Name: Curly Horse. Seit 2005 züchtet Petra Wolf die lockigen Pferde. Ein paar Jahre zuvor wäre das noch lebensgefährlich gewesen. Aber seht selbst…

Frauenfußball-WM - Der Bundespräsident am Ball

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Mittel bis fortgeschritten Mittel bis fortgeschritten

Deutschland

Das Sportereignis des Jahres steht vor der Tür. Fünf Jahre nach dem Sommermärchen richtet Deutschland wieder eine Fussball-Weltmeisterschaft aus. Diesmal die der Frauen. Die Vorfreude steigt. Nicht nur bei Fans und Funktionären. Auch Bundespräsident Christian Wulff ist voller Erwartungen. Copyright: dpa

Deutsche Bank Skyliners - Basketball-Bundesliga

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Mittleres Niveau Mittleres Niveau

Deutschland

Sportnachrichten auf RheinMainTV: Nach 2 Niederlagen gegen Bonn und Ulm machen die Spieler der Basketballmannschaft Deutsche Bank Skyliners ein überraschendes Comeback gegen Oldenburg.

Fußball - Eintracht-Fan gewinnt Wimpel Ganze Serie anzeigen

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Mittel bis fortgeschritten Mittel bis fortgeschritten

Deutschland

Jens Guthmann ist eingefleischter Eintracht-Fan. Er hat eine umfangreiche Sammlung von Fanartikeln. RheinMain TV besucht ihn zu Hause, um ihm einen signierten Eintracht-Wimpel, den er gewonnen hat, zu überreichen.

Sebastian Vettel - Weltmeisterparty - Part 3 Ganze Serie anzeigen Ganze Folge anzeigen

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Mittleres Niveau Mittleres Niveau

Deutschland Hessisch

Die Weltmeisterparty in Heppenheim geht weiter mit Sebastian Vettel, seinem Freund und Komiker, Bülent Ceylan, und natürlich den Heppenheimern.

Sebastian Vettel - Weltmeisterparty - Part 2 Ganze Serie anzeigen Ganze Folge anzeigen

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Mittel bis fortgeschritten Mittel bis fortgeschritten

Deutschland Hessisch

Das ist der zweite Teil des Berichts über Formel-Eins-Weltmeister Sebastian Vettel bei seiner Rückkehr nach dem Sieg in Abu Dhabi in seine Heimatstadt Heppenheim. Hier verrät er auch, dass er einen Sinn für Humor hat.

1234567
Gehe zu Seite

Bist du dir sicher, dass du diesen Kommentar löschen möchtest? Er kann dann nicht wiederhergestellt werden.