Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland
Yabla-Reporterin Jenny besucht heute Mechthild Stein von der Heidelberger Müllabfuhr. Sie erzählt euch, wie der Müll in Heidelberg getrennt und wiederverwertet wird.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland
Die Windkraftanlagen von Baltic 2 sind so hoch wie die Cheops-Pyramide. Seit Montag speist der EnBW-Windpark nördlich von Rügen Strom ins Netz ein. Der Energiekonzern verlegt den Schwerpunkt jetzt in die Nordsee. Copyright: dpa
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland
Auf kreative Weise und mit vollem Einsatz stellt euch unsere Diane verschiedene deutsche Präpositionen anschaulich vor.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis Fortgeschritten
Deutschland
Für die meisten ist es die letzte Station vor den eigenen vier Wänden in Deutschland. 700 Flüchtlinge aus 20 Ländern leben zurzeit im Übergangswohnheim Marienfelde in Berlin. Das Besondere: Auch vor 50 Jahren haben hier schon Flüchtlinge gelebt, nämlich DDR-Flüchtlinge. Copyright: dpa
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland
Nach dem nächtlichen Tauchgang vor der Küste Helgolands, auf dem die beiden Biologen Florian und Natali zahlreichen Meerestieren wie Gespensterkrabben, Dorschen und einer zauberhaft anmutenden Sepiole begegnen, neigt sich ihre Reise dem Ende zu.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland
Nachhaltigkeit – ein sperriges Wort. Das vom Bundesforschungsministerium geförderte Projekt Tomatenfisch füllt den abstrakten Begriff mit Leben. Integrierte Fisch-und-Gemüsezucht mitten in der Stadt: ökologisch, wirtschaftlich und sozial sinnvoll. Seit einigen Jahren in der Forschung, jetzt an der Schwelle zur Markteinführung.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland
Eva zeigt uns die Reste der Berliner Mauer, die Ost- und West-Berlin 28 Jahre lang voneinander trennte.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland
Timo Uetz hat sein Studium abgebrochen, um eine Ausbildung zum Elektroniker zu machen. Jetzt hat er keinen Stress mehr mit Klausuren und Hausarbeiten und verdient sein eigenes Geld. Viele junge Menschen tauschen ihr Studium lieber gegen eine Ausbildung.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis Fortgeschritten
Deutschland Süddeutsch
Im zweiten Teil seht ihr die Ausrüstung, die es der Feuerwehr ermöglicht, Fahrzeuginsassen nach einem Unfall zu befreien.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland
Nachdem Florian die Geburt von Gespensterkrabben aus nächster Nähe in einem kleinen Aquarium beobachtet hat, geht er zusammen mit Natali nochmals vor Helgoland tauchen, um auch die nachtaktiven Meeresbewohner aufzuspüren.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis Fortgeschritten
Deutschland Süddeutsch
Yabla-Reporterin Jenny ist zu Besuch bei Michael von der Heidelberger Feuerwehr und lässt sich das Löschfahrzeug samt moderner technischer Ausrüstung zeigen. Viel Spaß beim Deutschlernen!
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland
Dank des felsigen Untergrundes hat sich vor Helgoland ein deutschlandweit einzigartiges Meeres-Ökosystem mit vielfältigen, skurrilen Lebewesen entwickelt. Florian und die Biologin Karin Boos sehen sich das genauer an.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland
Alina und Sabine backen mit euch Apfelpfannkuchen. Guten Appetit!
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis Fortgeschritten
Deutschland
In der Majolika-Keramikmanufaktur wird großen Wert auf künstlerische Aspekte gelegt, was sich in den vielfältigen, oft detailverliebten Werken zeigt. Viel Spaß beim zweiten Teil mit Cettina!
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland
Florian und Natali haben Glück und können die Schweinswale vor der Westküste Helgolands bei ruhigem Wetter beobachten. Beim Tauchen begegnen Florian weitere faszinierende Meeresbewohner.
Bist du dir sicher, dass du diesen Kommentar löschen möchtest? Er kann dann nicht wiederhergestellt werden.