Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland
Bundeskanzlerin Angela Merkel betont, dass die Eingriffe von Bund und Ländern in das Leben vieler Menschen auch das demokratische Selbstverständnis angreifen. Doch dies sei notwendig, um die schnelle Ausbreitung des Virus und die daraus resultierenden Gefahren noch abzuwenden.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland
Angela Merkel bittet in ihrer Fernsehansprache alle Bürgerinnen und Bürger darum, sich an die bundesweit beschlossenen Maßnahmen, beispielsweise Ausgangsbeschränkungen, zu halten. Sie betont, dass es dabei auf jeden Einzelnen und auf jede Einzelne ankommt.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland
Bundeskanzlerin Angela Merkel wendet sich in einer Fernsehansprache an die Bevölkerung. Sie bezeichnet die Covid-19-Pandemie als größte Herausforderung seit dem Zweiten Weltkrieg und appelliert an die Bevölkerung, sich an die Regeln und Einschränkungen zu halten.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland
Jan Fedder ist gestorben. Ihr kennt ihn als Dirk Matthies aus der Fernsehserie „Großstadtrevier“.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland
Die Angst vor dem Coronavirus sorgt weiterhin für eine erhöhte Nachfrage nach haltbaren Lebensmitteln und Desinfektionsmitteln. Dennoch sehen die großen deutschen Lebensmittelhändler derzeit keine großen Versorgungsprobleme. Copyright: dpa
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland
Im zweiten Teil dieser Terra-X-Folge erklärt Mai Thi Nguyen-Kim, zu welchen Problemen Kalorienrestriktion führen kann und welche offenen Fragen noch in weiteren Studien geklärt werden müssen.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland
In Drogerien werden unzählige Anti-Aging-Mittel und -Cremes verkauft.
Forscher haben allerdings herausgefunden, dass es wahrscheinlich eine viel günstigere Methode gibt: Kalorienrestriktion. Doch diese Methode ist nicht in jeder Hinsicht günstig...
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland
Im zweiten Teil dieses Videos der Jugendabteilung der WWF bekommen wir weitere praktische Tipps, wie wir das Problem mit dem Plastikmüll nicht unnötig verschlimmern.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland
Die Jugendabteilung der WWF zeigt uns in diesem Video verschiedene Möglichkeiten, wie wir alle dazu beitragen können, dass es weniger Plastikmüll gibt.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland
Wir lernen den Freizeitpark Lochmühle in der Nähe von Frankfurt kennen. Die Fahrgeräte und die Tiere dort versprechen tollen Freizeitspaß.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland Süddeutsch
Die Alemannenschule Wutöschingen hat ein ungewöhnliches pädagogisches Konzept und gewann 2019 den Deutschen Schulpreis.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland
In dieser Folge sehen wir einmalige Aufnahmen einer Steinadlerfamilie. Selten kann man Steinadler so nah in ihrer natürlichen Umgebung beobachten – und bei der Aufzucht der Steinadlerküken.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland Österreichisch
Im Defereggental geht es zur Jagdhausalm, der wohl ältesten Sommerweide der Alpen. Dort oben erhalten wir Einblicke in das Sozialleben der Murmeltiere. Ihre Kommunikation schützt sie vor ihrem gefährlichsten Feind, dem Steinadler – aber nur, wenn alle Murmeltiere das Warnsignal rechtzeitig hören...
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland
In dieser Folge lernen wir vieles über den Bartgeier, den die Menschen früher zu Unrecht fürchteten, weil sie nicht wussten, dass er sich überwiegend von Knochen ernährt. Er wurde fast ausgerottet. Im Nationalpark Hohe Tauern wurden 25 Paare erfolgreich eingegliedert.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland
Im neunten Teil der Folge „Die Schönheit der Alpen“ besuchen wir eine Alm der uralten alpinen Kulturlandschaft und sehen, wie der typische Tiroler Almkäse noch auf traditionelle Weise hergestellt wird.
Bist du dir sicher, dass du diesen Kommentar löschen möchtest? Er kann dann nicht wiederhergestellt werden.