Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland High German
Juchhu, Nico hat den Job! Demnächst wird er in der Filmbranche arbeiten, das ist spannend. Was meint ihr, wird ihm der Job gefallen?
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland High German
Die Serie ist fertig gedreht! Nico berichtet Max und Tarek von seiner Arbeit am Filmset. Er durfte sogar eine kleine Rolle in der Serie übernehmen! Nico ist begeistert. Doch seine Freunde reagieren amüsiert ...
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland High German
Nico ist begeistert: Der Job am Filmset hat ihm so viel Spaß gemacht! Es hat ihm so gut gefallen, dass er nun darüber nachdenkt, eine Schauspielschule zu besuchen. Yara ist weniger begeistert...
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland
Die schweizerisch-deutsche Lyrikerin und Rezitatorin Nora Gomringer liest das Gedicht „Psst“ von Joachim Ringelnatz.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland
Friedmunt Sonnemann wohnt seit 23 Jahren im Wald. In einer Lehmhütte, ohne Strom und ohne Wasseranschluss. Jetzt sieht der Ökobauer seine Existenz bedroht: Die Trasse des größten Brückenbauprojekts Europas entsteht nur ein paar hundert Meter von ihm entfernt.
„Copyright DPA”
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland Baierisch
Arabella von beQueen berichtet live vom berühmt-berüchtigten Oktoberfest.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Deutschland Baierisch
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Deutschland Baierisch
Herzlich willkommen auf der Wiesn. Hier erfahrt ihr, welch verrückte Sachen manche Leute auf dem Oktoberfest anstellen und woher der Name Theresienwiese überhaupt kommt. Ein Video von beQueen.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland
Quo vadis, Sportnation Deutschland? Durch das deutliche Votum gegen Olympia haben die Bürger klargemacht: Wir wollen Olympia nicht um jeden Preis.
„Copyright DPA”
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland
Konzentration, Schnelligkeit und Sprungkraft. Beachvolleyball: Hört sich an wie ein Freizeitvergnügen, ist aber seit 1996 olympisch und ein knallharter Profisport.
Copyright: dpa
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland
Das Schmetterlingsschwimmen, auch Butterfly oder früher Delfinschwimmen genannt, ist seit 1953 als vierte offizielle Schwimmart anerkannt. "dpa video" erklärt wie die Top-Athleten Höchstleistungen schwimmen können.
Copyright: dpa
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland
Das Springen vom Turm heißt offiziell Wasserspringen. Die Wassersportart hat eine lange olympische Tradition und ist seit 1904 Disziplin bei den Olympischen Spielen.
Copyright: dpa
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland
Der Hochsprung ist seit 1896 olympische Disziplin für Männer und seit 1928 für Frauen. Heute setzen die meisten Springer auf die Flop-Sprungtechnik. 1972 wurde Ulrike Meyfarth im Alter von 16 Jahren mit dem Flop Überraschungs-Olympiasiegerin. Endgültig setzte sich der Flop-Stil erst nach 1980 bei allen führenden Springern durch.
Copyright: dpa
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland
BMX-Fahrer. Das waren doch die rebellischen, coolen Jungs, die versteckt von der Öffentlichkeit ihre Tricks auf den Rädern machen, oder? Mittlerweile nicht mehr ganz: BMX hat es inzwischen sogar bis zu den Olympischen Spielen geschafft.
Copyright: dpa
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland
Es ist der neueste Hype im Internet: Verkehrsplanung in Schwäbisch Gmünd. Eine Facebook-Gruppe ruft im großen Stil dazu auf, sich an der Namenssuche für den neuen Stadttunnel zu beteiligen. Zehntausende haben ihr Kreuzchen schon bei "Bud-Spencer-Tunnel" gemacht.
Copyright dpa
Bist du dir sicher, dass du diesen Kommentar löschen möchtest? Er kann dann nicht wiederhergestellt werden.