Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis Fortgeschritten
Deutschland
Wilde Schönheiten jagen über die Koppeln des Gestüts Wolf. Pferde, die schon vor 200 Jahren von den Indianern Nordamerikas geritten wurden. Ihr Name: Curly Horse. Seit 2005 züchtet Petra Wolf die lockigen Pferde. Ein paar Jahre zuvor wäre das noch lebensgefährlich gewesen. Aber seht selbst…
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland
Es ist Berlin's schärfster Imbiss, und wer hier eine Currywurst bestellt, fängt manchmal gleich an zu weinen. Dabei sieht die kleine rote Imbissbude ganz unscheinbar aus. Sie heißt schlicht "Curry und Chili" und steht im Wedding direkt auf einer vielbefahrenen Kreuzung an der Osloer Straße, wo alle 5 Minuten die Tram vorbei rauscht. Das hält aber kaum jemanden vom Schlemmen am Stehtisch ab. Copyright: dpa
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland
Unter Romantik stellen sich die meisten eher Symbole wie Rosen und Herzen vor. Diese sucht man in der Sonderausstellung „Schwarze Romantik" in Frankfurt am Main jedoch vergeblich. Stattdessen erwarten den Besucher Albträume und Dämonen in Öl.
Copyright: dpa
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis Fortgeschritten
Deutschland Norddeutsch
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis Fortgeschritten
Deutschland
Erinnern Sie sich noch an das 1. newtonsche Gesetz aus dem Physikunterricht? Nein? Dann schauen Sie sich dieses Video von Mathematik.net an und frischen Sie Ihre Physik- (und gleichzeitig Ihre Sprachkenntnisse) auf. Viel Spaß!
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis Fortgeschritten
Deutschland
Das erste newtonsche Gesetz wird hier bei Mathematik.net weitererklärt, anhand einer futuristischen Magnetschwebebahn.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland
Blau, Rot, Orange – knallige Farben sind im kommenden Frühling und Sommer ein Muss. Und das nicht nur, was Make-up und Kleidung angeht, sondern auch auf den Nägeln. Stylistin Tanja Lehne zeigt, wie der Lack am besten auf die Nägel kommt.
Copyright: dpa
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland Süddeutsch
Das Ding vor Ort
Bunte Scheiben die über das Karlsruher Schloss fliegen, einen Mülleimer treffen und von ein paar Jungs bejubelt werden. Willkommen bei den Karlsruher Frisbee-Golfern. Ein paar Jungs spielen seit diesem Jahr regelmäßig im Karlsruher Schlosspark oder im Fasanengarten Frisbee-Golf. Die Regeln: ähnlich wie beim echten Golf, man versucht mit der Frisbee bestimmte Punkte zu treffen, je weniger Versuche, desto besser.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland
Mit Konzerten, leckerem Essen und zahlreichen Spielangeboten lockt Das Fest jeden Sommer viele Menschen in die Karlsruher Günther-Klotz-Anlage. Diane und das Yabla-Filmteam haben sich für euch dort umgesehen und jede Menge erlebt.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland
Hier seht ihr den Trailer zum Film „Das Märchen von der Prinzessin, die unbedingt in einem Märchen vorkommen wollte“. Wie es wohl wäre, 100 Jahre zu schlafen - wenn nur die ganzen gezählten Schafe nicht so laut blöken würden? Oder ob es wohl hilft, einen Frosch zu küssen?
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland
Ritterburgen waren im Mittelalter Symbole der Macht und nahezu uneinnehmbare Bollwerke. Von vielen Burgen existieren heute nur noch Überreste. Doch warum ist das so? Wurden sie einfach eingenommen und zerstört?
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland
Im Mittelalter fürchteten sich die belagerten Burgbewohner am meisten vor Brandgeschossen. Zwei Forscher bauen einige davon nach und testen ihre Wirkung.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland
Bunt, einmalig und vor allem retro: Wer die DDR noch einmal erleben möchte, sollte mal eine Nacht im Berliner „Ostel“ verbringen.
Copyright: dpa
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland
Da hat man sich Gäste zum Essen eingeladen und gar nicht groß darüber nachgedacht - und plötzlich steht man verzweifelt im eigenen Küchenchaos. Tolga von Klein ist Koch im Kochhaus Berlin und hat ein paar Tipps, worauf es ankommt.
„Copyright DPA“
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis Fortgeschritten
Deutschland
Auch 2009 hatte das Tollwood-Festival in München wieder einiges zu bieten. Zum Beispiel waren die Dauerbrenner BAP da und auch Clueso.
Bist du dir sicher, dass du diesen Kommentar löschen möchtest? Er kann dann nicht wiederhergestellt werden.