Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland High German
Zuma Katjiuonga konfrontiert seine Lebensgefährtin in der Stadt mit der Tatsache, dass er eine Himba geheiratet hat. Wie wird sie reagieren?
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland High German
Deutschland hat sechzehn Bundesländer. Was hat welches Land für Urlauber zu bieten? Und wo zieht es vor allem ausländische Besucher hin?
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland High German
Im zweiten Teil des Rankings der Deutschen Bundesländer werden nun die beliebtesten Bundesländer der in- und ausländischen Besucher vorgestellt. Der Gewinner ist... ?
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland
Achterbahnen, Karussells und Schiffschaukeln: Der Europa-Park Rust bei Freiburg ist Deutschlands größter Freizeitpark und Ausflugsziel vieler junger Leute. Die Highlights des Parks hat die DW-Reporterin Elisabeth Yorck von Wartenburg ausprobiert.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland
Hunderttausende Flüchtlinge durften nach Deutschland einreisen. Jetzt reagiert die Bundesregierung und führt wieder Grenzkontrollen ein.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland
Zwischen 150.000 (laut Polizei) und 250.000 (laut Veranstalter) Menschen demonstrierten auf den Straßen Berlins gegen das geplante Freihandelsabkommen TTIP. Erfahre hier mehr über die internationale Initiative gegen TTIP.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland
Von Spareribs bis Chicken Wings: Bei der Deutschen Grillmeisterschaft geht es keineswegs nur um die Wurst. Wer darf sich fortan „Barbecue-König“ nennen?
Copyright: dpa
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland
Eine besondere Art des Nebensatzes ist der Relativsatz. Man verwendet ihn, um ein Nomen näher zu beschreiben. Lernt heute mit Barbara dieses wichtige grammatikalische Thema!
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland
In dieser zweiten Folge über den Relativsatz erklärt Barbara ihren Schülern ein etwas kniffligeres Beispiel. Außerdem sorgt ein kurioser Beispielsatz für gute Laune im Lehrsaal. Viel Spaß!
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland
Und weiter geht es mit den Relativsätzen. Barbara übt heute mit ihren Schülern weitere Beispiele und zeigt außerdem bei der Gelegenheit, wie wichtig eine korrekte Aussprache sein kann.Viel Spaß beim Deutschlernen!
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland
Heute vermittelt Barbara ihren Schülern, was sie im Test zum Thema Relativsätze erwarten wird. Dabei wird auch geübt, wie man einen Satz mit einer Ortsangabe beginnt.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland
Wie baut man ein trennbares Verb in einen Relativsatz ein? Und wann benutzt man eigentlich „jeder Tag", wann „jeden Tag" und wann „jedem Tag"? Das und manches mehr könnt ihr heute von Barbara erfahren!
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland
Heute übt Barbara mit ihren Schülern anhand von Bildern die Relativsätze.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland
Und wieder heißt es üben, üben, üben! Zu Barbaras Überraschung und Freude gelingt einer Schülerin sogar ein Relativsatz mit Dativ. Viel Spaß!
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland
Diesmal geht es in Barbaras Unterricht um die Verben "(an-)pflanzen" und "(sich) küssen" und darum, wie man diese in Relativsätzen korrekt verwendet.
Bist du dir sicher, dass du diesen Kommentar löschen möchtest? Er kann dann nicht wiederhergestellt werden.