Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland Süddeutsch
Der Bambi ist ein jährlich in Deutschland verliehener Medien- und Fernsehpreis, der 1948 ins Leben gerufen wurde. Die Auszeichnung war anfangs ein Rehkitz aus weißer Keramik, das in der Staatlichen Majolika-Manufaktur in Karlsruhe bereits 1936 geschaffen worden war und 1948 von dem Karlsruher Unternehmer Karl Fritz für diesen Preis entdeckt wurde.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland
Hier seht ihr ein Interview mit der Indie-Rock-Band Madsen, die beim Hessentag zusammen mit den deutschen Bands Juli und Wir sind Helden auf der Bühne war. Die Brüder Johannes und Sascha Madsen sprechen über ihre Pläne für die Zukunft und darüber, wie es sich anfühlt, vor 50 000 Menschen auf der Bühne zu stehen. Natürlich gibt es auch einen kleinen Ausschnitt aus ihrem Song "Mein Herz bleibt hier".
Schwierigkeitsgrad:
Absoluter Anfänger
Deutschland
Lydia erklärt, wie die Wochentage, die Jahreszeiten und die Monate auf Deutsch heißen. Viel Spaß dabei!
Schwierigkeitsgrad:
Absoluter Anfänger
Deutschland
Lydia erklärt langsam und geduldig, wie man auf Deutsch die Uhrzeit sagt. Viel Spaß beim Lernen!
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis Fortgeschritten
Deutschland Süddeutsch
Reporterin Donna Blitz interviewt die deutsche Pop-Rock-Band Luxuslärm im Substage Karlsruhe für euch.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland Süddeutsch
Im zweiten Teil unseres Interviews erzählt die deutsche Pop-Rock-Band Luxuslärm von ihren Plänen für die nahe Zukunft.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland Süddeutsch
Dies ist der dritte und letzte Teil des Interviews von Reporterin Donna Blitz mit der Pop-Rock-Band Luxuslärm. Am Ende seht ihr noch einen kleinen Ausschnitt von ihrem Song “Abschied”.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis Fortgeschritten
Deutschland
Saufen bis der Arzt kommt? Die Bandmitglieder von Luxuslärm und ihre Fans haben zu diesem Thema eine ziemlich eindeutige Meinung. Die Luxuslärmer sind Paten des Wettbewerbs “bunt statt blau”, der jetzt an vielen Schulen losgeht. Sei mit dabei unter www.buntstattblau.de!
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland
Den Stress mal kurz vergessen: Beim „Lunch Beat“ trafen sich jetzt in Hamburg Mitarbeiter mehrerer Unternehmen, um gemeinsam in der Mittagspause zu feiern.
„Copyright DPA“
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland
Nein zu Wildtieren im Zirkus: Luna Schweiger kämpft zusammen mit PETA Deutschland e.V. für ein Wildtierverbot in deutschen Zirkussen.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis Fortgeschritten
Deutschland
Der große Designer Luigi Colani ist tot. Er verstarb im Alter von 91 Jahren in Karlsruhe.
Colani hatte eine besondere Beziehung zur RFT Straßfurt. 2013 besuchte er die 65. Jubiläumsfeier 65 der RFT Straßfurt. Hier seht ihr noch einmal die legendären Bilder von seinem Besuch in der Havelstadt.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland
Ludwig van Beethoven. Wer war dieser Mann? War er so wild und rebellisch, wie ihn das berühmte Porträt von Joseph Karl Stieler zeigt? Gemeinsam mit dem Beethoven-Biografen Matthias Henke taucht die Sendung „Titel, Thesen, Temperamente“ in das Leben des großen Komponisten ein.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland
Die „Ode an die Freude“ ist eine der bekanntesten Melodien in der westlichen Welt. Doch bevor sie zur Europahymne wurde, ist eine Menge geschehen. Begleitet uns mit auf eine Reise durch die Entstehung eines geeinten Europas.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland
Lucas Steier aus dem Süden Deutschland mag es extrem. So testete er die größte Achterbahn Europas in Freiburg und machte auch vor einem Sprung vom Staudamm im Schweizer Versaska-Tal nicht Halt.
Schwierigkeitsgrad:
Fortgeschitten
Deutschland
Im zweiten Teil des Interviews sprechen Max Giesinger und Lotte darüber, wie sie sich kennengelernt haben und welche unangenehmen Erfahrungen sie am Anfang ihrer Musikerkarriere machen mussten.
Bist du dir sicher, dass du diesen Kommentar löschen möchtest? Er kann dann nicht wiederhergestellt werden.