X
Yabla Deutsch
deutsch.yabla.com
Add to Homescreen
Sorry! Search is currently unavailable while the database is being updated, it will be back in 5 mins!
Videos
Seiten: 2 von 24 
─ Videos: 16-30 von 360 mit einer Laufzeit von 25 Stunden 5 Minuten

Die Toten von Marnow - S1 E1 Zyklop - Part 4 Ganze Serie anzeigen Ganze Folge anzeigen

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Mittel bis fortgeschritten Mittel bis fortgeschritten

Deutschland High German

Bei genauerer Untersuchung des grausigen Tatorts findet das Ermittlerteam Hinweise auf das Motiv des Täters und erfährt etwas sehr Beunruhigendes und Verstörendes über das Opfer.

Galileo - Die erste Stehwasserrutsche der Welt Ganze Serie anzeigen

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Mittel bis fortgeschritten Mittel bis fortgeschritten

Deutschland High German

Die allererste Stehwasserrutsche der Welt hat eröffnet. Ein absolutes Muss bei diesem Wetter, oder?

Die Toten von Marnow - S1 E1 Zyklop - Part 2 Ganze Serie anzeigen Ganze Folge anzeigen

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Mittel bis fortgeschritten Mittel bis fortgeschritten

Deutschland

Ein toter Mann, eine fehlende Liste, laute Bauarbeiten und seltsame Gespräche – in dieser Folge läuft einiges durcheinander.

Dreieinhalb Stunden - Weiter nach Ost-Berlin - Part 4 Ganze Serie anzeigen Ganze Folge anzeigen

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Mittel bis fortgeschritten Mittel bis fortgeschritten

Deutschland High German

Die Situation spitzt sich zu: Zwischen Idealismus und Enttäuschung, zwischen Ost und West, Freiheit und Kontrolle prallen Welten aufeinander und persönliche Beziehungen geraten ins Wanken.

Dreieinhalb Stunden - Weiter nach Ost-Berlin - Part 2 Ganze Serie anzeigen Ganze Folge anzeigen

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Mittel bis fortgeschritten Mittel bis fortgeschritten

Deutschland

Tochter Elke repariert im Abteil das Radio und alle hören, dass zur Abriegelung der Sowjetzone in diesen Stunden eine Mauer durch Berlin und an der der Staatsgrenze gezogen wird.

Dreieinhalb Stunden - Weiter nach Ost-Berlin - Part 1 Ganze Serie anzeigen Ganze Folge anzeigen

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Mittel bis fortgeschritten Mittel bis fortgeschritten

Deutschland Baierisch High German

Die Nachricht vom Mauerbau in Berlin verbreitet sich weiter im Zug. Arthur und Andi finden endlich, was sie die ganze Zeit gesucht haben.

Dreieinhalb Stunden - Am Tag des Mauerbaus - Part 4 Ganze Serie anzeigen Ganze Folge anzeigen

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Mittel bis fortgeschritten Mittel bis fortgeschritten

Deutschland Baierisch High German

Im vierten Teil treten neben den Passagieren des Interzonenzuges noch zwei weitere Personen außerhalb des Zuges auf. Durch sie bekommen wir einen Eindruck der damaligen Rollenbilder und dem Alltag der Menschen in Ostdeutschland.

Dreieinhalb Stunden - Am Tag des Mauerbaus - Part 3 Ganze Serie anzeigen Ganze Folge anzeigen

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Mittel bis fortgeschritten Mittel bis fortgeschritten

Deutschland Baierisch

Im dritten Teil steht das Thema der Kontrollen von Ostbürgern, die im Westen waren, im Vordergrund. Die Atmosphäre dieser Zeit mit dem Wunsch nach Freiheit wird filmisch sehr gut umgesetzt.

Dreieinhalb Stunden - Am Tag des Mauerbaus - Part 1 Ganze Serie anzeigen Ganze Folge anzeigen

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Mittel bis fortgeschritten Mittel bis fortgeschritten

Deutschland Baierisch High German

Im ersten Teil lernen wir die wichtigsten Personen kennen, die im Zug von München nach Ostberlin am 13. August 1961 eine wichtige Entscheidung treffen müssen: Freiheit oder Heimat.

Tischkicker-Tipps vom Weltmeister - Die 5 Erfolgsregeln für den Hobby-Tischfußballer

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Mittel bis fortgeschritten Mittel bis fortgeschritten

Deutschland High German

Ohne Training ist auch beim Tischfußball kein Blumentopf zu gewinnen. Wie spielt man geschmeidige Pässe? Wie wehrt man Bälle geschickt ab? Weltmeister Frank Brauns zeigt Hobbykickern, worauf es ankommt.

heute-show - Müssen wir Angst vor Robotern haben? Ganze Serie anzeigen

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Mittel bis fortgeschritten Mittel bis fortgeschritten

Deutschland High German

Lutz van der Horst besucht den Digitalgipfel der Bundesregierung und lässt seinen diffusen Ängsten freien Lauf.

heute-show - Werden Elektroautos das Klima retten? - Part 2 Ganze Serie anzeigen Ganze Folge anzeigen

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Mittel bis fortgeschritten Mittel bis fortgeschritten

Deutschland High German

Sind E-Autos die einzige klimaneutrale Alternative zu Autos, die mit Benzin betrieben werden? Wenn man die Politik verfolgt, könnte man meinen, dass es so ist. Oliver Welke klärt uns auf und am Ende hat der Komiker mal wieder die realistischste Sicht auf die Dinge ...

heute-show - Werden Elektroautos das Klima retten? - Part 1 Ganze Serie anzeigen Ganze Folge anzeigen

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Mittel bis fortgeschritten Mittel bis fortgeschritten

Deutschland High German

Deutschland diskutiert über E-Autos: Können sie das Klima retten und wie sauber sind sie wirklich?

Filmtrailer - Mackie Messer Ganze Serie anzeigen

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Mittel bis fortgeschritten Mittel bis fortgeschritten

Deutschland High German

Nach dem überragenden Welterfolg von „Die Dreigroschenoper“ will das Kino den gefeierten Autor des Stücks für sich gewinnen. Doch Bertolt Brecht (Lars Eidinger) ist nicht bereit, nach den Regeln der Filmindustrie zu spielen. Seine Vorstellung vom „Dreigroschenfilm“ ist radikal, kompromisslos, politisch, pointiert. Er will eine völlig neue Art von Film machen und weiß, dass die Produktionsfirma sich niemals darauf einlassen wird. Ihr geht es nur um den Erfolg an der Kasse.

Umwelt und Natur - Hoffnung in der Klimakrise Ganze Serie anzeigen

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Mittel bis fortgeschritten Mittel bis fortgeschritten

Deutschland High German

Mit Blick auf die Klimakrise ist Hoffnung nicht das erste Wort, das einem in den Sinn kommt. Doch es gibt auch Entwicklungen, die ein wenig Mut machen könnten. In diesem Zusammenhang werden fünf Beispiele angeführt.

1234...2324
Gehe zu Seite

Bist du dir sicher, dass du diesen Kommentar löschen möchtest? Er kann dann nicht wiederhergestellt werden.