Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland High German
Im zweiten Teil lernt ihr wichtige Vokabeln zum Thema Kochen und bekommt nebenbei auch noch einige wertvolle Tipps und Ideen zum Nachkochen an die Hand.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland High German
Pepe läuft durch den Park und spricht über das Telefon mit Selmas Vater, als er sie plötzlich mit Nico erblickt. Er erzählt es dem Vater. Plötzlich klingelt Selmas Handy. Was wird geschehen?
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland High German
Selma hat Geburtstag und es wird emotional: Nico überreicht ihr das Geschenk, ein Fahrrad, und sie ist überglücklich! Sie freut sich sehr und dreht direkt einmal eine Runde auf ihrem neuen Drahtesel.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland High German
Heute zeigen wir euch, wie man einen Klassiker aus Brandenburg zubereitet: Brandenburger Schmorgurken!
Traditionell wird dieses Gericht mit Speck und Milch zubereitet, aber man kann stattdessen auch Mandelmilch verwenden und den Speck weglassen, um das Gericht vegetarisch zu kochen. Guten Appetit!
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland High German
Wie isst man in Deutschland und worauf achten mittlerweile viele Leute in Bezug auf die Ernährung? Eylin berichtet über ihre Erfahrungen.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland High German
Dieser Fußballsong der deutschen Indie-Rock-Gruppe aus Germering bei München schaffte es bis auf Platz eins der deutschen Singlecharts, wurde bei der Fußballweltmeisterschaft 2006 häufig von Fans der deutschen Fußball-Nationalmannschaft in Stadien und auf Fanfesten gesungen. Da Deutschland 2006 die WM nicht gewonnen hatte, wurde der Titel in „'54, '74, '90, 2010“ geändert.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland High German
Im vierten Teil über die deutschen Fälle gibt es noch mehr Beispiele und eine große Beruhigung: Ihr müsst das nicht alles sofort perfekt beherrschen!
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland High German
In diesem Teil hat Eylin die Deklination maskuliner, femininer und neutraler Nomen im Singular und Plural in allen 4 Fällen übersichtlich zusammengefasst. Schritt für Schritt wird alles erläutert und mithilfe von Beispielen veranschaulicht.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland High German
Im zweiten Teil über die 4 Fälle erfahrt ihr etwas über ihre Funktion innerhalb des Satzes und ihr seht auch, was passieren würde, wenn es sie nicht gäbe!
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland High German
Wie feiert man Weihnachten in Deutschland? Paula und Alina erzählen, welche Traditionen es in ihren Familien gibt.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland High German
Wart ihr schon mal in Köln? Wenn nicht, dann ist dieses Video der passende Einstieg, um Neugier zu wecken auf die Millionenstadt am Rhein, die so Einiges zu bieten hat!
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland High German
Entdeckt in diesem Video die Schönheit des Herbstes, die man auch in einer Großstadt wie Hamburg erleben kann!
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland High German
Federico zeigt uns, welche Zutaten man für sein Lieblingsrezept benötigt und wie man es zubereitet. Viel Spaß beim Zuschauen und Genießen!
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland High German
Die Faschingszeit hat begonnen und da darf ein Fastnachtsgebäck natürlich nicht fehlen! In diesem Video lernen wir eine knusprige Spezialität aus Sachsen-Anhalt kennen. Viel Spaß beim Zuschauen und beim selber Zubereiten.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland High German
In diesem letzten Teil der Serie über das Perfekt könnt ihr ausgiebig üben und überprüfen, wie fit ihr bei diesem wichtigen Thema schon seid. Viel Spaß dabei!
Bist du dir sicher, dass du diesen Kommentar löschen möchtest? Er kann dann nicht wiederhergestellt werden.