Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland High German
Check-In, Boarding, seinen Platz suchen und schon kann es losgehen. Den Ablauf am Flughafen kennt jeder. Aber warum begrüßt einen die Crew am Eingang der Maschine immer? Und was hat es mit dem kleinen Loch in den Fenstern auf sich?
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland High German
Entdeckt mit der Wissenssendung Galileo fünf Geheimnisse rund ums Fliegen und findet Antworten auf Fragen, die ihr euch vielleicht bei euren Flügen auch schon so manches Mal gestellt habt.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland
In nur vier Stunden von Stadt zu Stadt - das verspricht die neue Highspeed-Verbindung der Deutschen Bahn. Damit soll man sogar schneller sein als mit dem Flugzeug!
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland High German
Während Olcays Flug noch gar nicht gestartet ist, hat Claire schon drei Stunden Fahrt hinter sich. Das Rennen wird knapp...
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland High German
Wer wird zuerst die Weltzeituhr am Alexanderplatz erreichen - Claire oder Olcay? Es wird ein Kopf-an-Kopf-Rennen, so viel sei schon verraten!
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Immer freundlich und jeden Kundenwunsch so gut wie möglich erfüllen - die Arbeit im Callcenter ist härter als gedacht. Galileo-Reporterin Claire Oelkers hat sich an den Selbstversuch gewagt.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis Fortgeschritten
Deutschland High German
Claires hat alle Hände voll zu tun, um mit ihrem neuen Job einigermaßen klarzukommen. Die Kunden machen es ihr nicht gerade leicht!
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis Fortgeschritten
Deutschland High German
Claires letzter Tag im Callcenter bricht an und am Ende zieht sie Bilanz: der Job als Callcenter-Agent ist sehr anstrengend, man muss ein bisschen Therapeut sein und immer freundlich und ruhig bleiben, auch wenn das in manchen Fällen schwer fällt!
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland Süddeutsch
Günter Knappe und Steffi Hirth von der Neuen Welle, seit dieser Saison neuer Medienpartner des KSC, interviewen den Präsidenten des FV Linkenheim und Ede Becker, den Trainer des KSC.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland Süddeutsch
Harald Linder von der Wochenzeitung “Kurier” konfrontiert Ede Becker mit Fragen zur neu beginnenden Saison.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland Süddeutsch
Günter Knappe interviewt die beiden Moderatoren Jens Zielinski und Steffi Hirth vom neuen KSC Medienpartner Die Neue Welle.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis Fortgeschritten
Deutschland High German
Seit einigen Jahren weidet in Hanau eine kleine Herde Wildpferde. Die Tiere haben ihren ungewöhnlichen Namen, Przewalski-Pferde, dem russischen Expeditionsreisenden Oberst Przewalski zu verdanken. Sie gelten als letzte lebende Unterart des Wildpferds.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland
Damit Zootiere gesund bleiben, werden Haut, Hufe und Nägel regelmäßig gepflegt. Statt Nagelfeile kommt im Safariland Stukenbrock dabei aber ein Winkelschleifer zum Einsatz. Copyright: Deutsche Presse Agentur
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis Fortgeschritten
Deutschland
Rebecca, die siebenundzwanzigjährige Sozialpädagogin aus Magstadt hat viele kleine umtriebige Mitbewohner, die ohne ihre Hilfe wohl nicht überlebt hätten...
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland High German
In Deutschland gibt es nicht nur gute Straßen, tolles Brot und fantastische Spielplätze - es gibt auch viele wilde Tiere. Welche davon zunehmend bedroht sind, erfährst du in diesem Video.
Bist du dir sicher, dass du diesen Kommentar löschen möchtest? Er kann dann nicht wiederhergestellt werden.