Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland High German
Wenn zwei Vokale aufeinander folgen, nennt man das einen Doppellaut. Wie man die wichtigsten ausspricht, lernst du ganz einfach in diesem Video.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland High German
Das „S“ klingt auf Deutsch manchmal summend und manchmal zischend. Anhand von vielen Beispielen erklärt Eylin dieses Phänomen etwas genauer.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland High German
Es gibt im Deutschen viele Wörter, in denen auf das „S“ ein Konsonant folgt. Sie werden manchmal anders ausgesprochen, als man beim Lesen und Schreiben denkt. Dies ist eine kleine Tour durch die verschiedenen Möglichkeiten der Aussprache.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland High German
Auf dem Wochenmarkt in Deutschland verkaufen viele Obstbauern ihre eigene Ernte. Äpfel, Birnen, Erdbeeren und anderes mehr. Hier erfährst du auch, welches Obst besonders beliebt ist, und warum.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland
Du bist unsicher wie „S“ und „Z“ ausgesprochen werden? In Teil 1 dieses Videos lernst du mit einem einfachen Trick die Aussprache des Buchstaben „Z“.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland
Im 2. Teil zum Thema „S“ und „Z“ kannst du die Aussprache noch weiter üben. Und Eylin erklärt, wann das „S“ zischend und wann es summend ausgesprochen wird.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland High German
In dieser Folge von „Denk schnell“ geht es unter anderem um Tiere, ein berühmtes Gemälde und einen ebenso berühmten Ort.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland High German
Was haben die Dinosaurier, Fahrstühle und Einhörner gemeinsam? Sie kommen alle in diesem Video vor!
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland High German
Eine neue Folge von „Denk schnell!“ Und diesmal geht es um allerlei Praktisches.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland High German
Wie lernt man eine neue Sprache am besten? Zu diesem Thema hat Eylin ein paar interessante Tipps für euch!
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland High German
Das deutsche „R“ wird im Deutschen unterschiedlich ausgesprochen. Im ersten Teil der Miniserie zeigt Eylin uns, wie das im ersten Fall funktioniert und für welche Arten von Wörtern diese Aussprache gilt.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland High German
Und nun stellt das Eylin das andere deutsche „R“ vor, nämlich das, welches im Hals erzeugt wird. Wie man das macht? Dafür gibt es einen wirksamen Trick und viele Wörter zum Üben nebst Regel, präsentiert von Eylin!
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland High German
Du musst bald eine Präsentation halten und weißt nicht so recht, wie man das macht? In diesem Video gibt Eylin ein paar nützliche Tipps, damit du mit deiner Präsentation Erfolg hast.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland High German
In diesem zweiten Teil geht es um etwas, das noch viel wichtiger ist, als der Inhalt deiner Präsentation, und das bist du!
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland High German
Eylin verrät uns Gebrauch und Anwendung der verschiedenen Modalverben und zeigt auf, welche Ausnahmen es von der Regel gibt.
Bist du dir sicher, dass du diesen Kommentar löschen möchtest? Er kann dann nicht wiederhergestellt werden.