Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland High German
Im zweiten Teil stellt Eylin Präfixe vor, die nicht abgetrennt werden können. Natürlich findet ihr auch wieder die passenden Satzbeispiele dazu. Und dann gibt es da auch noch eine dritte Gruppe von Präfixen ...
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland High German
Im dritten Teil lernt ihr nun die dritte Gruppe von Verben kennen, und hier hängt alles von der Betonung ab!
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland High German
Im ersten Teil der Miniserie über die reflexiven Verben und Pronomen stellt Eylin erst einmal wichtige Grundlagen vor und zeigt dazu Beispiele.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland High German
Der zweite Teil beschäftigt sich mit dem Unterschied zwischen echten und unechten reflexiven Verben. Natürlich gibt es wieder genügend Beispiele, die helfen, dieses Phänomen besser zu verstehen.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland High German
Im ersten Teil der Serie über die deutschen Konjunktionen stellt Eylin 4 davon in Satzbeispielen vor und wir erfahren auch, was eine Konjunktion überhaupt ist.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland High German
In Teil 2 der Reihe über die Konjunktionen stellt Eylin „weil“, „denn“, „damit“, „obwohl“ und „als“ in mehreren Satzbeispielen vor. So wird schnell deutlich, wie und wann man diese Konjunktionen im Deutschen verwendet.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland High German
Giada beschreibt in diesem Video drei klassische Anfängerfehler beim Deutschsprechen.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland
Zu wem sagt man „du“ und zu wem sagt man „Sie“ in Deutschland? Und was hat Pünktlichkeit mit Höflichkeit zu tun? Giada erklärt es dir.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland High German
Giada gibt super Tipps zum Thema der nonverbalen Kommunikation in Deutschland. Denn auch hier gibt es deutliche Unterschiede zur Körpersprache in anderen Ländern.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland High German
Paula führt uns auf der Veggie-Messe in Stuttgart herum. Dort gibt es leckere Lebensmittel und Produkte für Vegetarierer, Veganer, Allergiker und alle Menschen, die gesunde Nahrung interessant finden.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland High German
Kennst du die Namen von Deutschlands wichtigsten Flüssen? Das und noch viel mehr zum Thema erzählt Paula in diesem Video.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland High German
Wusstest du, dass man leckere Pfannkuchen auch ohne Eier und Milch zubereiten kann? Paula erklärt hier, wie das geht.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland High German
Der 29-jährige Zuma Katjiuonga lebt zwei Leben: In Windhoek, der Hauptstadt der ehemaligen deutschen Kolonie Namibia, arbeitet er als Beleuchter für einen regionalen Fernsehsender. Er führt ein modernes Leben und hat seit zwei Jahren eine feste Beziehung. Doch er gehört auch zum Nomadenstamm der Himba und fühlt sich dieser Tradition verpflichtet.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland
Dieses Mal nennt die Klasse im Stuhlkreis Substantive und Kategorien, die durch Relativsätze beschrieben werden sollen. Dabei ist es nicht so einfach, welches Geschlecht das beschriebene Wort hat.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland
Diesmal hat Barbara für ihre Schüler eine Liste mit Substantiven vorbereitet. Alle sollen wieder eine passende Kategorie finden und einen Relativsatz machen. Diesmal machen alle brav mit!
Bist du dir sicher, dass du diesen Kommentar löschen möchtest? Er kann dann nicht wiederhergestellt werden.