Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland High German
Im Interzonenzug nach Ost-Berlin lauschen die Menschen den bedrückenden Radioberichten. Zugleich erhalten wir Einblick in das Leben weiterer Personen an diesem 13. August 1961 – dem Tag, an dem die Berliner Mauer errichtet wird und ihre Bewohner von der restlichen Welt zu trennen beginnt.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland Berlinerisch
Der Druck auf die Zuginsassen wird immer höher, je näher sich der Zug Ost-Berlin nähert. Politische Ansichten und persönliche Wünsche und Ängste unterscheiden sich stark und machen eine Entscheidungsfindung sehr schwierig.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland
Der Zug ist kurz vor Bamberg. Gerd steht auf dem Gang und Marlis sitzt im Abteil. Wie entscheidet er sich?
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland Baierisch
Der Ermittler Arthur kommt dem Geheimnis hinter den mysteriösen Substanzen, die im Kinderwagen gefunden wurden, einen großen Schritt näher. Lokführerin Edith und Kurt, der Kameramann, kommen sich ebenfalls näher.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland
Inmitten der großen Geschichte der deutschen Teilung stehen intime Momente, in denen es um nichts Geringeres geht als um Liebe, Freiheit – und ein kleines Versprechen, das alles bedeuten kann.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland
Am Ende bleibt nur die Liebe. Das ist sehr schön in diesem Teil zu sehen. Und da kullern schon leicht mal ein paar Tränen. Besonders bei diesem wunderbaren Lied.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland
Kurz vor dem letzten Halt im Westen offenbart Rudolf seine verdrängte Vergangenheit. Sabine, die Turnerin, trifft einen mutigen Entschluss und Sascha bleibt allein ohne seine Freunde im Zug zurück.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland
Diese Folge ist sehr emotional, denn die nahenden Abschiede werden nun auf dem Bahnhof von Ludwigsstadt zur unveränderbaren Realität.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland High German
Wir leben in Zeiten, in denen man auf seinen ökologischen Fußabdruck achtet. Strohhalme sind nicht mehr aus Plastik, die Zahnbürsten aus Holz und auf den Kurzstreckenflug zum verlängerten Wochenende in München verzichtet man auch gern — der Umwelt zuliebe. Doch einen juckt das nicht: Felix, den Hasen aus der Kinderserie.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland High German
Jannika von der Sendung „ZDF Magazin Royale“ muss Felix, dem Hasen, mal die Meinung sagen, denn seine vielen Reisen sind mit den Folgen des Klimawandels nicht mehr vereinbar!
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland
Deutschlands älteste Bäume wurzeln im ersten Jahrtausend und recken sich ins dritte. Es sind große Überlebenskünstler. Mehr noch: „Die sind intelligent."
„Copyright DPA”
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland
Jeena, Treves, Susi, Dick und Co. warten beim Tierschutzverein Hennef auf ein neues Zuhause.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland
Ohne genügend Aktivitäten leidet der intelligente und lebhafte Border Collie und wird unausgeglichen. Daher ist auch der vernachlässigte Paul beim Tierschutz Hennef gelandet.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland
Beim Zoll werden Mensch und Tier als Team ausgebildet. Meistens bleiben sie lebenslang Partner. Bei dem stressigen Zoll-Job müssen die Tiere vor allem zwei Regeln beachten: Ruhe bewahren und auf ihren „Chef" hören.
(Video Copyright DPA)
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland High German
Grundgesetz, Wappenkunde, Karneval: Wer eingebürgert werden will, muss jede Menge nachweisen - unter anderem fundierte Kenntnisse über Deutschland. Die aktuellen Regelungen findet ihr in diesem Video.
Bist du dir sicher, dass du diesen Kommentar löschen möchtest? Er kann dann nicht wiederhergestellt werden.