X
Yabla Deutsch
deutsch.yabla.com
Add to Homescreen
Sorry! Search is currently unavailable while the database is being updated, it will be back in 5 mins!
Videos
Seiten: 79 von 98 
─ Videos: 1171-1185 von 1461 mit einer Laufzeit von 80 Stunden 50 Minuten

Deutschkurs in Tübingen - Wechselpräpositionen - Wo ist das Geld? Ganze Serie anzeigen

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Mittleres Niveau Mittleres Niveau

Deutschland

Damit ihre Schüler die Wechselpräpositionen üben können, hat sich Barbara ein kleines Spiel ausgedacht. Viel Spaß beim Deutschlernen!

Deutschkurs in Tübingen - Wechselpräpositionen lernen mit Malspiel Ganze Serie anzeigen

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Mittleres Niveau Mittleres Niveau

Deutschland

Damit Barbaras Schüler sich die Wechselpräpositionen besser einprägen können, hat sie sich noch ein Lernspiel ausgedacht. Diesmal geht es darum, Gegenstände und deren Position im Raum zu malen. Viel Spaß beim Deutschlernen!

Deutschkurs in Tübingen - Präpositionen und Artikel Ganze Serie anzeigen

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Mittleres Niveau Mittleres Niveau

Deutschland

Barbara gibt ihren Schülern verschiedene Sätze, bei denen sie fehlende Artikel und Präpositionen ergänzen müssen. Bei diesen Beispielen wird deutlich, wie wichtig es ist, die korrekten Artikel zu kennen.

Deutschkurs in Tübingen - Artikel Ganze Serie anzeigen

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Mittleres Niveau Mittleres Niveau

Deutschland

Die deutschen Artikel „der", „die" und „das" bereiten vielen Leuten großes Kopfzerbrechen. Es gibt zwar hilfreiche Regeln – zum Beispiel sind fast alle Wörter mit den Endungen „-heit", „-keit" und „-ung" feminin – aber in den meisten Fällen ist Auswendiglernen angesagt. Daher übt Barbara mit ihren Schülern, welcher Artikel zu welchem Substantiv gehört. Viel Spaß!

Deutschkurs in Tübingen - Was braucht der Mensch? Ganze Serie anzeigen

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Mittleres Niveau Mittleres Niveau

Deutschland

Inspiriert von einer Werbeanzeige hat Barbara für ihre Schüler eine Übung zum Thema „Was braucht der Mensch?" kreiert. In dieser ersten Folge lesen sie zunächst den Übungstext und klären unbekannte Vokabeln.

Deutschkurs in Tübingen - Was braucht der Mensch? - Adjektive Ganze Serie anzeigen

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Mittleres Niveau Mittleres Niveau

Deutschland

In Barbaras Übungstext zum Thema Was braucht der Mensch? sollen nun passende Adjektive eingesetzt werden. Seht hier, wie ihre Schüler die Aufgabe gelöst haben!

Deutschkurs in Tübingen - Was braucht der Mensch? - Wiederholung Ganze Serie anzeigen

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Mittleres Niveau Mittleres Niveau

Deutschland

Nun geht es für Barbaras Schüler darum, ohne Hilfe ihres Buches auf Deutsch zu sagen, was der Mensch braucht. Ihr dürft euch auf viele Beispielsätze zur Wiederholung des zuvor Erlernten freuen!

Deutschkurs in Tübingen - Satzbau - Part 1 Ganze Serie anzeigen Ganze Folge anzeigen

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Mittleres Niveau Mittleres Niveau

Deutschland

Barbara wird den Satzbau erklären, also die Stellung von Subjekt, Verb und Objekt im Haupt- und im Nebensatz. Dabei spielt das Verb eine besondere Rolle.
Vorher braucht man allerdings ein Subjekt, dessen Geschlecht man kennen muss.

Deutschkurs in Tübingen - Verben mit Akkusativ - Part 1 Ganze Serie anzeigen Ganze Folge anzeigen

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Mittleres Niveau Mittleres Niveau

Deutschland

Barbara teilt die Verben in Kategorien ein. Heute geht es um Kategorie eins, nämlich um Verben, die einen Akkusativ nach sich ziehen.

Deutschkurs in Tübingen - Zusammenfassung der drei Verbkategorien Ganze Serie anzeigen

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Mittleres Niveau Mittleres Niveau

Deutschland High German

Deutsche Verben kann man je nach den Objekten, die sie bei sich haben, in verschiedene Kategorien unterteilen. In der Tübinger Deutschklasse sollen die Schüler nun mit den gefundenen Verben Sätze bilden.

Deutschkurs in Blaubeuren - Der Relativsatz - Part 1 Ganze Serie anzeigen Ganze Folge anzeigen

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Mittleres Niveau Mittleres Niveau

Deutschland

Eine besondere Art des Nebensatzes ist der Relativsatz. Man verwendet ihn, um ein Nomen näher zu beschreiben. Lernt heute mit Barbara dieses wichtige grammatikalische Thema!

Deutschkurs in Blaubeuren - Der Relativsatz - Part 2 Ganze Serie anzeigen Ganze Folge anzeigen

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Mittleres Niveau Mittleres Niveau

Deutschland

In dieser zweiten Folge über den Relativsatz erklärt Barbara ihren Schülern ein etwas kniffligeres Beispiel. Außerdem sorgt ein kurioser Beispielsatz für gute Laune im Lehrsaal. Viel Spaß!

Deutschkurs in Blaubeuren - Der Relativsatz - Part 3 Ganze Serie anzeigen Ganze Folge anzeigen

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Mittleres Niveau Mittleres Niveau

Deutschland

Und weiter geht es mit den Relativsätzen. Barbara übt heute mit ihren Schülern weitere Beispiele und zeigt außerdem bei der Gelegenheit, wie wichtig eine korrekte Aussprache sein kann.Viel Spaß beim Deutschlernen!

Deutschkurs in Blaubeuren - Der Relativsatz - Part 4 Ganze Serie anzeigen Ganze Folge anzeigen

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Mittleres Niveau Mittleres Niveau

Deutschland

Heute vermittelt Barbara ihren Schülern, was sie im Test zum Thema Relativsätze erwarten wird. Dabei wird auch geübt, wie man einen Satz mit einer Ortsangabe beginnt.

Deutschkurs in Blaubeuren - Der Relativsatz - Part 5 Ganze Serie anzeigen Ganze Folge anzeigen

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Mittleres Niveau Mittleres Niveau

Deutschland

Wie baut man ein trennbares Verb in einen Relativsatz ein? Und wann benutzt man eigentlich „jeder Tag", wann „jeden Tag" und wann „jedem Tag"? Das und manches mehr könnt ihr heute von Barbara erfahren!

12...7778798081...9798
Gehe zu Seite

Bist du dir sicher, dass du diesen Kommentar löschen möchtest? Er kann dann nicht wiederhergestellt werden.