Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland
Andrea ist Deutsch-Französin und lebt in Forbach, einer französischen Gemeinde in unmittelbarer Nähe der deutsch-französischen Grenze. Sie zeigt uns einen Ort, der ihr ganz besonders gut gefällt und lässt uns auch an dessen Geschichte teilhaben.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland
Dieses Lied von Caroline Tudyka basiert auf einem Gedicht von Else Lasker-Schüler, einer der größten Dichterinnen der deutschen Geschichte. Sie wurde durch die Nazis aus ihrer Heimat vertrieben und starb im Januar 1945 in Jerusalem. Zuvor wollte sie immer in „ihr" Berlin zurückkehren aber dies lag längst in Schutt und Asche.
Schwierigkeitsgrad:
Absoluter Anfänger
Deutschland High German
Eylin erzählt in diesem Video von ihrer eigenen Familie: wie viele Geschwister sie hat und wie alt ihre Großmutter ist. Außerdem lernt ihr in diesem Video viele andere wichtige Wörter, die mit Verwandtschaft zu tun haben.
Schwierigkeitsgrad:
Absoluter Anfänger
Deutschland
Das Wetter ist ein tolles Gesprächsthema, denn jeder ist
daran interessiert. Eylin erklärt mit einfachen Worten, wie man sich über das Wetter unterhalten kann.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland High German
Cettina und Sabine kochen heute hessische Kartoffelsuppe. Zuerst stellen sie die Zutaten vor und dann geht's in die Küche, wo wir bei der Zubereitung zusehen können. Spätestens jetzt bekommt man Appetit!
Schwierigkeitsgrad:
Absoluter Anfänger
Deutschland High German
Ihr möchtet, dass der Winter sich verabschiedet und der Frühling kommt? Dann hat Caroline Tudyka ein passendes Lied für euch. Viel Spaß beim Anhören!
Schwierigkeitsgrad:
Absoluter Anfänger
Deutschland High German
Wer Fragen stellt, bekommt Antworten. Und schon ist man im Gespräch! In diesem Video lernt ihr die deutschen Fragewörter kennen, die in Satzbeispielen vorgestellt werden.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland High German
Caroline Tudyka singt das Kuckuckslied von Hoffmann von Fallersleben, eines der beliebtesten Kinderlieder über den Frühling.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland High German
Sabine und Jan erklären uns das regelmäßige Verb „erklären“ anhand von passenden Beispielen in den Zeitformen Präsens, Präteritum, Perfekt und Konditional. Das Verb „erklären“ wird mit dem Hilfsverb „haben“ konjugiert.
Schwierigkeitsgrad:
Absoluter Anfänger
Deutschland
Was trägst du am liebsten? Und wie heißt deine Lieblingsfarbe auf Deutsch? Hier lernen wir mit Eylin anhand von Beispielen, wie man auf Deutsch Kleidung und Farben nennt.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis Fortgeschritten
Deutschland
Jacob liest uns heute zwei Gedichte der Dichterin Mascha Kaléko vor. Die jüdische Mascha Kaleko musste 1938 nach Amerika fliehen und ihre Bücher wurde in Deutschland von den Nazis als „schädliche und unerwünschte Schriften“ verboten.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland
Der Yabla-Player ist einfach zu bedienen und bietet ein paar hilfreiche Optionen. In diesem Video wird euch erklärt, wie man zu bestimmten Stellen im Video gehen, wie man die Geschwindigkeit verlangsamen und wie man einen Teil des Videos in einer Schleife wiederholen lassen kann. Es gibt außerdem auch eine Option, die Untertitel ganz auszublenden.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland High German
Interessantes und Spannendes aus der Welt der Tiere erwartet euch in diesem Video. Oder hättet ihr gewusst, dass Delfine nur mit einem Augen schlafen?
Schwierigkeitsgrad:
Absoluter Anfänger
Deutschland High German
In diesem Video werden die Jahreszeiten, die Monate und die Wochentage im Deutschen vorgestellt. Selbstverständlich gibt Eylin uns Beispielsätze für jedes einzelne Wort.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland High German
Und hier präsentiert uns Jan von München ein weiteres Abenteuer nach Baron von Münchhausen. Diesmal geht es um die unglaubliche Rettung aus dem Sumpf.
Bist du dir sicher, dass du diesen Kommentar löschen möchtest? Er kann dann nicht wiederhergestellt werden.