Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Deutschland Hessisch
Die Union-Halle Frankfurt hat beim “Tanz in den Mai” auch für die weiblichen Gäste so einiges zu bieten.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland
Beim Tanz in den Mai wird dieses Mal in der Union-Halle Frankfurt den Besuchern richtig eingeheizt.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Deutschland
Mit dem Sport ist es wohl wie mit der Mode - alles kommt wieder. In Berlin ziehen wieder die Rollschuhläufer ihre Kreise. Und nicht nur das: Auf den acht Rollen lässt es sich auch tanzen.
Copyright: dpa
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland
Was die Einrichtung angeht, mag Barbara Becker es abwechslungsreich und kunterbunt - trotzdem muss bei ihr alles seinen Platz haben. Da sie einen Tapetenwechsel momentan nicht gebrauchen kann, will sie in der nächsten Zeit auf einen Umzug verzichten.
Copyright: dpa
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland
Rollstuhl und Kletterpark - was ziemlich verrückt klingt, wird im Waldseilpark Schwarzenbruck möglich. Mit spezieller Ausrüstung und eigens geschulten Trainern können auch Rollstuhlfahrer hoch hinaus.
Copyright: dpa
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Deutschland Baierisch
Was die Franzosen „petite mort“ nennen, endet in einem Waldstück bei Nürnberg tatsächlich tödlich. Christian Ranstedt, verheiratet und Vater von zwei Kindern, Professor an der Universität Erlangen und angesehener Bürger der Stadt Nürnberg, wurde beim Liebesspiel in seinem Auto durch zwei Kopfschüsse aus nächster Nähe getötet.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Deutschland Norddeutsch
Diese Folge mit dem Tatorteiniger Heiko Schotte, genannt Schotty, beginnt gleich wieder mit einem Missverständnis zwischen Mann und Frau und einer Überraschung für die Beteiligten...
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland
Schotty spricht mit Wiebke über alte Zeiten. Dabei kommt die eine und andere Erinnerung hoch. Allerdings auch eine Überraschung, die Schotty dann doch etwas bewegt...
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland Norddeutsch
Wiebke und Schotty kehren im Gespräch zu gemeinsamen Erinnerungen zurück und Schotty erfährt etwas, was ihn auch nach so vielen Jahren fürchterlich ärgert!
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Deutschland Norddeutsch
Schotty versucht herauszufinden, warum Wiebke ihn damals verlassen hat und ärgert sich sehr darüber, dass sie quasi übergangslos mit Gerold etwas angefangen hat.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Deutschland Norddeutsch
Schotty und Wiebke erinnern sich gemeinsam an alte Zeiten. Als sie an den Punkt kommen, der offensichtlich der Auslöser für die Trennung war, werden sie beide sehr emotional...
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Deutschland Norddeutsch
Während Wiebke aus ihrem Leben erzählt und über ihre Beziehung zu Gerold plaudert, findet Schotty beim Aufräumen etwas, das Wiebke aus der Fassung geraten lässt.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland Norddeutsch
Wiebke überlegt, wie sie jetzt damit umgehen soll, dass ihr Mann sie betrogen hat. Dabei finden sie und Schotty wieder zur alten Vertrautheit zurück, die sich jetzt nicht mehr nur in Worten äußert!
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland Norddeutsch
Wird Wiebkes und Schottys Geschichte weitergehen? Das Ende lässt Raum für eigene Interpretationen!
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland Norddeutsch
Heiko „Schotty“ Schotte ist der Tatortreiniger, der in Hamburg und Umgebung als Gebäudereiniger mit Spezialisierung zum Tatortreiniger Spuren des Ablebens von Menschen an Tatorten beseitigt. In diesem ersten Teil funkt es gewaltig zwischen ihm und der Empfangsdame seines ersten Einsatzortes.
Bist du dir sicher, dass du diesen Kommentar löschen möchtest? Er kann dann nicht wiederhergestellt werden.