Difficulty:
Beginner
Germany
Diane und Franca erklären die wichtigsten Zeitformen des Verbes „sein“: die Gegenwart, die Vergangenheit, das Perfekt, den Konditional und die Zukunft.
Difficulty:
Beginner
Germany
Das Verb „sagen“ wird in diesem Video in fünf verschiedenen Zeiten konjugiert.
Difficulty:
Beginner
Germany
In diesem Video wird das Verb „haben" in verschiedenen Zeitformen und in Verbindung mit wechselnden Personalpronomen vorgestellt.
Difficulty:
Newbie
Germany
Diane und Franca konjugieren für euch das Verb „machen“.
Difficulty:
Beginner
Germany
In diesem Video wird das Verb „werden“ in verschiedenen Zeitformen vorgestellt.
Difficulty:
Beginner
Germany
In diesem Video wird das Verb „können“ in verschiedenen Zeiten und auf unterschiedliche Personalpronomen bezogen anschaulich in einem Dialog vorgestellt. Dabei wird der Zeitenwechsel durch mehrere Beispiele klar herausgestellt.
Difficulty:
Newbie
Germany
In diesem Video wird das Verb „kommen“ in verschiedenen Zeiten mit allen Personalpronomen vorgestellt.
Difficulty:
Beginner
Germany
Diana und Franca stellen Ihnen heute das Verb „mögen” in verschiedenen Zeiten und im Passiv und Konditional vor. Viel Spaß beim Deutschlernen!
Difficulty:
Newbie
Germany High German
In diesem Video wird euch das Modalverb wollen in den verschiedenen Zeiten vorgestellt.
Difficulty:
Beginner
Germany High German
Hier lernt ihr, wie das Modalverb „sollen“ in den verschiedenen Zeiten und Modi konjugiert wird.
Difficulty:
Beginner
Germany South German
In diesem Video lernt ihr die Konjugation des Verbs „gehen“. Los geht's!
Difficulty:
Beginner
Germany
Durch seine Fähigkeit zu denken kann der Mensch sein Leben und die Welt um ihn herum ganz aktiv und bewusst beeinflussen. Schon der Philosoph René Descartes sagte: „Ich denke, also bin ich.“ Viel Spaß beim Erlernen dieses besonderen Verbs!
Difficulty:
Beginner
Germany
Diane will in die Disco. Ob ihr Vater ihr das erlauben wird? Diane und Franca stellen uns in einer Konversation zwischen Vater und Tochter das Verb „dürfen" in verschiedenen Zeitformen und in Verbindung mit wechselnden Personalpronomen vor. Viel Spaß beim Konjugieren!
Difficulty:
Beginner
Germany
Wir Menschen müssen essen, um zu überleben. Es kann aber auch ein großer Genuss sein und außerdem ein wichtiger Teil des sozialen Lebens. Diane und Franca haben sich daher zum Essen verabredet und sie erklären euch, wie man dieses wichtige Wort richtig konjugiert. Guten Appetit und viel Spaß!
Difficulty:
Beginner
Germany
Unsere Reporterin Diane erklärt uns zusammen mit Franca das Verb „brauchen“ – und verrät uns nebenbei, dass sie ihren Bürojob kündigen will, um Hip-Hop-Tänzerin zu werden!
Are you sure you want to delete this comment? You will not be able to recover it.