Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland
Diane will in die Disco. Ob ihr Vater ihr das erlauben wird? Diane und Franca stellen uns in einer Konversation zwischen Vater und Tochter das Verb „dürfen" in verschiedenen Zeitformen und in Verbindung mit wechselnden Personalpronomen vor. Viel Spaß beim Konjugieren!
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland
Wir Menschen müssen essen, um zu überleben. Es kann aber auch ein großer Genuss sein und außerdem ein wichtiger Teil des sozialen Lebens. Diane und Franca haben sich daher zum Essen verabredet und sie erklären euch, wie man dieses wichtige Wort richtig konjugiert. Guten Appetit und viel Spaß!
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland
Unsere Reporterin Diane erklärt uns zusammen mit Franca das Verb „brauchen“ – und verrät uns nebenbei, dass sie ihren Bürojob kündigen will, um Hip-Hop-Tänzerin zu werden!
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland Süddeutsch
Donna und Cettina genießen den sonnigen Tag, um im Garten zu grillen. Dabei erklären sie die Konjugation des Verbs „grillen“ in den verschieden Zeitformen. Viel Spaß beim Lernen!
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland
In diesem Video erklären Jenny und Sabine uns die Konjugation der Verben „geben“ und „weitergeben“ anhand von Beispielsätzen.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland
Jenny, Sabine und Ivana konjugieren das Verb „wissen“. Viel Spaß beim Deutschlernen!
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland
Cettina und Cornelia stellen heute das Verb „fahren“ vor und zeigen anhand von Beispielsätzen, wie man es konjugiert.
Schwierigkeitsgrad:
Neuling
Deutschland High German
Sabine und Jan stellen im Dialog die Konjugation des Verbs „lernen“ vor. Wie lauten die Formen im Präsens, Perfekt, Präteritum, Konditional und Futur?
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland High German
Sabine und Jan erklären uns das regelmäßige Verb „erklären“ anhand von passenden Beispielen in den Zeitformen Präsens, Präteritum, Perfekt und Konditional. Das Verb „erklären“ wird mit dem Hilfsverb „haben“ konjugiert.
Schwierigkeitsgrad:
Neuling
Deutschland High German
In diesem Video wird das Verb „arbeiten“ konjugiert. Die Konjugation dieses Verbs ist regelmäßig. Zum besseren Verständnis geben Jan und Sabine uns verschiedene Beispiele in unterschiedlichen Zeitformen.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland Israel
Konstantin kommt aus Meiningen, einer Kleinstadt in Thüringen. Er ist nach seinem Abitur nach Tel Aviv gezogen, um dort als Volontär zu arbeiten. Auch seine Freizeit kommt dort nicht zu kurz und er macht natürlich das, was andere Leute in seinem Alter machen. Seht selbst in diesem Video!
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland Israel
Im zweiten Teil des Videos erklärt Konstantin uns, wieso er sich für Israel entschieden hat. Außerdem hat er auch schon Pläne für die Zukunft, wenn er wieder nach Deutschland zurückkehrt.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland
Rheinmain Szene ist diesmal zu Gast bei einer Make-up-Artist-Schule, um euch Einblicke in dieses interessante und kreative Berufsfeld zu verschaffen.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland
Hier seht ihr die Band Kraftwerk in einem Live-Mitschnitt aus den Achtzigerjahren mit dem berühmten Song „Das Model“.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland
In diesem Yabla-Video wird das Kranksein mit entsprechendem Vokabular thematisiert. Dabei stellt Eva die verschiedenen Erkrankungen und deren Behandlungsmög-lichkeiten vor.
Bist du dir sicher, dass du diesen Kommentar löschen möchtest? Er kann dann nicht wiederhergestellt werden.