Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland High German
Heute zeigen wir euch, wie man einen Klassiker aus Brandenburg zubereitet: Brandenburger Schmorgurken!
Traditionell wird dieses Gericht mit Speck und Milch zubereitet, aber man kann stattdessen auch Mandelmilch verwenden und den Speck weglassen, um das Gericht vegetarisch zu kochen. Guten Appetit!
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland High German
Alina hat sich gut auf die heutige Abfrage vorbereitet. Dank ihrer Kenntnisse erfahren wir wichtige, grundlegende Details zum Bundesland Sachsen.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland High German
In diesem Video kocht Francesco für uns sächsische Quarkkeulchen, eine Süßspeise mit Kartoffeln. Sie ist einfach zuzubereiten und unglaublich lecker!
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland High German
Heute geht es um das nördlichste Bundesland Deutschlands. Wie groß ist es um Vergleich zu den anderen, welche Besonderheiten gibt es und wie sieht das Wappen aus? Viel Spaß in der Schulstunde mit Frau Klimper und Alina!
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland High German
Federico macht einen holsteinischen Gurkensalat. Der ist einfach zuzubereiten und geht schnell! Was ihr dazu braucht, erfahrt ihr in diesem Video.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland High German
Im letzten Teil über die Bundesländer geht es um Mecklenburg-Vorpommern, das unter anderem das beliebteste innerdeutsche Urlaubsziel ist. Warum das so ist? Das erfahrt ihr in diesem Video von Alina und Frau Klimper.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland High German
Überall in Deutschland isst man gerne Kartoffeln, so auch in Mecklenburg-Vorpommern und daher kocht Federico ein typisches Gericht aus dieser Region für uns. Nur beim Waschen der Kartoffeln gibt es am Ende ein sprachliches Problem ...
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland High German
In diesem Video stellt Paula uns das kleinste Bundesland vor, das hoch oben im Norden von Deutschland liegt und einige Besonderheiten aufzuweisen hat.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland High German
Passend zum Bundesland Bremen hier nun ein Rezept, das ihr einfach nachkochen könnt. Alina zeigt euch Schritt für Schritt, wie's geht.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Deutschland
Christian Wulff hat nach nur 598 Tagen im Amt seinen Rücktritt erklärt. Der 52-Jährige begründete dies am Freitag in Berlin damit, dass er seine Aufgaben wegen der Vorwürfe gegen ihn «nach innen und außen» nicht mehr richtig wahrnehmen könne. Ein Rückblick auf die Affäre.
Copyright: dpa
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland
Nachhaltigkeit – ein sperriges Wort. Das vom Bundesforschungsministerium geförderte Projekt Tomatenfisch füllt den abstrakten Begriff mit Leben. Integrierte Fisch-und-Gemüsezucht mitten in der Stadt: ökologisch, wirtschaftlich und sozial sinnvoll. Seit einigen Jahren in der Forschung, jetzt an der Schwelle zur Markteinführung.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland
Hier seht ihr, wie die Vereidigung der Bundeskanzlerin Angela Merkel ablief. Es waren auch politische Gegner anwesend.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland
Wie kann man junge Menschen dazu bringen, Corona-Maßnahmen wie Kontaktbeschränkungen einzuhalten? Mit Humor, dachte sich die Bundesregierung und stellte unter dem Schlagwort „#besonderehelden" diesen Videoclip ins Netz, der augenzwinkernd dafür wirbt, in der Corona-Krise zuhause zu bleiben.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland High German
Die Ressource 'Land' wird in Deutschland unterschiedlich genutzt: zum Wohnen, für Gewerbe und Industrie, für die Landwirtschaft, den Verkehr oder für Naturschutzgebiete.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland
Der Einbürgerungstest ist eine Prüfung, die bestanden werden muss, um die deutsche Staatsbürgerschaft zu erhalten. Jenny stellt einige der Fragen und gibt uns die richtige Antwort dazu. Hier geht's zum Übungstest der Süddeutschen Zeitung.
Bist du dir sicher, dass du diesen Kommentar löschen möchtest? Er kann dann nicht wiederhergestellt werden.