Difficulty:
Beginner
Germany High German
„Schneeflöcken, Weißröckchen“ ist eigentlich ein Winterlied, das aber überall in Deutschland auch in der Advents- und Weihnachtszeit gesungen wird. Hier könnt ihr den Text lernen!
Difficulty:
Beginner
Germany High German
Alina stellt hier ein deutsches Weihnachtsgedicht von Gustav Falke vor. Vielleicht habt ihr ja sogar Lust, es auswendig zu lernen?
Difficulty:
Beginner
Germany High German
Mach mit beim Weihnachts-ABC! Paula und Alina denken sich passende Wörter zum Thema aus und erzählen dabei, was ihnen an der Weihnachtszeit besonders gefällt.
Difficulty:
Intermediate
Germany
Entenkeule, Rotkraut und Kartoffelklöße... da denkt man gleich an Weihnachten! So auch Eva, die sich dieses köstliche Gericht zu Weihnachten beschert. Außerdem verrät sie uns ihre Lieblingssüßigkeit der Adventszeit.
Difficulty:
Intermediate
Germany Upper Saxon
Es ist kurz vor Weihnachten und Paketzusteller Wolfgang Paschke hat alle Hände voll mit der Auslieferung zu tun.
Difficulty:
Adv-Intermediate
Germany Upper Saxon
Kaum ist Paschke zu Hause, muss er auch schon wieder los und sich um die letzten Dinge vor Weihnachten kümmern.
Difficulty:
Adv-Intermediate
Germany Upper Saxon
Paschke hat es eilig, doch schon beim Geldabheben gibt es Probleme...
Difficulty:
Adv-Intermediate
Germany Upper Saxon
Während die Bank ausgeraubt wird, scheint Paschke nicht besonders viel Spaß bei der Weihnachtsfeier zu haben.
Difficulty:
Adv-Intermediate
Germany Upper Saxon
Nachdem Paschke auf der Weihnachtsfeier von seinem unsympathischen Chef Krause zum Biertrinken gezwungen wurde, in das heimlich Korn geschüttet wurde, hat er auf dem Nachhauseweg einen Unfall.
Unterdessen trifft Kommissar Hagenbach am Tatort ein und befragt Bankdirektor Staudinger.
Difficulty:
Adv-Intermediate
Germany Upper Saxon
Die Polizeibeamten ahnen, dass Paschke unter Alkoholeinfluss Auto gefahren ist, und nehmen ihn mit aufs Polizeirevier. Am nächsten Morgen fehlt ihm dann der Mut, seiner Frau von dem Unfall zu erzählen.
Difficulty:
Adv-Intermediate
Germany Upper Saxon
Am Morgen nach dem Unfall wird Paschke von seinem Chef entlassen. Ein Kollege gibt ihm einen Sack mit, den er im Auto vergessen hat...
Difficulty:
Adv-Intermediate
Germany Upper Saxon
Paschke fährt mit seinem Sack voll Geld mit dem Bus nach Hause und erfährt vom Banküberfall des vorigen Tages. Dann steht plötzlich der Hauptkommissar vor seiner Tür...
Difficulty:
Adv-Intermediate
Germany Upper Saxon
Während die Weihnachtsvorbereitungen erledigt werden, gehen die Polizei und die Bankräuber auf die Suche nach Paschke.
Difficulty:
Adv-Intermediate
Germany Upper Saxon
Der Sack mit dem Geld gerät irrtümlich in die Spendensammlung der Kirchengemeinde. Als Paschke ihn zurückholen will, wird er vom Pfarrer dazu überredet, den Weihnachtsmännern beim Verteilen der Säcke zu helfen. Er hofft, so den Sack unbemerkt wieder an sich nehmen zu können.
Difficulty:
Adv-Intermediate
Germany Upper Saxon
Nachdem Paschke endlich den richtigen Sack gefunden hat, erwischen ihn die beiden Bankräuber. Doch es gelingt ihm, samt Sack zu entkommen...
Are you sure you want to delete this comment? You will not be able to recover it.