Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Deutschland
Hier seht ihr die Band Die Fantastischen Vier zusammen mit Clueso. Die fünf singen über Freundschaft, streiten sich allerdings recht heftig.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland
Die Gestiefelten Zwerge selbst nennen ihr Lied “Am Kap der Hoffnung steht der Cup” den WM-Zong 2010 – in der Hoffnung, dass es für das deutsche Team ordentlich “Zong” macht im gegnerischen Tor.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland
Hier seht und hört ihr drei ungewöhnliche Frauen von der Band Die Heiterkeit. Genießt ihren minimalistischen Song “Hauptquartier”!
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland Norddeutsch
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Deutschland Norddeutsch
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland Norddeutsch
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland Norddeutsch
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland
Greenpeace-Aktivisten machen auf ein Neubauprojekt für ein finnisches Atomkraftwerk in Olkiluoto aufmerksam und fordern, dass dies unterlassen und stattdessen in erneuerbare Energien investiert wird.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland
Wer einen entspannten Urlaub mit Surftraining und Musik am Lagerfeuer erleben möchte, der ist bei den Charchulla -Zwillingen auf der Ostseeinsel Fehmarn genau richtig.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Deutschland Norddeutsch
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Deutschland High German
Der Fehmarnbelt-Tunnel zwischen Rødbyhavn auf Lolland und Puttgarden in Deutschland wird der längste Absenktunnel der Welt. Dieses Video erklärt, wie aus 360.000 Tonnen Stahl und 3 Millionen Kubikmeter Beton ein 18 Kilometer langer Tunnel entsteht.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Deutschland Berlinerisch
Das Dokudrama „Die Klasse – Berlin '61“ erzählt mit Schauspielern und realen Protagonisten die Geschichte einer „Ostklasse“ in Westberlin nach. Schüler der Klasse 13e kommen jeden Tag von Ostberlin in den Westen, um an der Kepler-Schule das Abitur zu machen – bis im Sommer 1961 die Mauer gebaut wird.
Bist du dir sicher, dass du diesen Kommentar löschen möchtest? Er kann dann nicht wiederhergestellt werden.