Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis Fortgeschritten
Deutschland Baierisch
Marga konfrontiert Herrn Ohrmann damit, dass sie und Dr. Gössel die Unterlagen gelesen und kopiert haben. Sie kann ihn sogar davon überzeugen, sich selbst anzuzeigen, doch es könnte zu spät sein.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis Fortgeschritten
Deutschland Baierisch
Die Leitung ist immer noch besetzt, als Herr Ohrmann sich selbst anzeigen will. Ob es noch klappen wird?
Marga erwartet eine böse Überraschung, als sie in das Gartenhäuschen gehen will, das ihr von Herrn Ohrmann überschrieben wurde.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis Fortgeschritten
Deutschland Baierisch
Herr Ohrmann gesteht seiner Frau, dass er auch Marga betrogen hat. Nele Ohrmanns Reaktion überrascht ihn sehr.
Marga muss schon wieder um ihr Haus fürchten...
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis Fortgeschritten
Deutschland Baierisch
Marga Engel warnt Ohrmann, denn Schöller plant, Ohrmann zu hintergehen und die Situation auszunutzen, um seine Firma zu übernehmen. Marga hilft Ohrmann wieder, damit sie diesmal ihr Haus behalten kann – und weil Marga und Ohrmann einander trotz allem mögen und einander vertrauen.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis Fortgeschritten
Deutschland Baierisch
Ohrmann erklärt Marga zu seiner Vertretung, um zu verhindern, dass Fischer, Schöller und Haberland seine Firma übernehmen.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis Fortgeschritten
Deutschland Baierisch
Marga leitet mit Doktor Gössels Hilfe und unter Anleitung von Ohrmann den Ohrmann-Konzern. Doktor Gössel und Marga weisen Ohrmanns betrügerische Partner in ihre Schranken. Als in den Zeitungen steht, dass Marga den Konzern übernommen hat und Ohrmann im Gefängnis sitzt, lauert ihr eine Horde neugieriger und auch unverschämter Reporter auf.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis Fortgeschritten
Deutschland Baierisch
Marga findet in Dr. Gössel, einem Leidensgenossen, einen treuen Verbündeten: Er gibt ihr fachmännische Unterstützung, um den Ohrmann-Konzern zu retten. Ob Marga wohl ihr Ziel erreicht, das Haus zurückzubekommen?
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland Süddeutsch
Das deutsche Märchen Die Sterntaler von den Gebrüdern Grimm handelt von einem Waisenkind, das trotz seiner bitteren Armut großherzig seine letzten Habe verschenkt. Viel Spaß bei der schauspielerischen Darbietung von Alina, Ivana und Sabine!
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland
„Ja, lauf, so schnell du kannst. Aber niemand kann mich fangen, denn ich bin der Lebkuchenmann.“
Das ruft der zum Leben erwachte Lebkuchen, der sich auf keinen Fall aufessen lassen möchte.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland
Der Lebkuchenmann kann zwar schneller laufen als alle anderen, doch plötzlich gelangt er an einen Fluss. Ein Leben als Lebkuchenmann ist hart: Im Wasser würde sich der Lebkuchen auflösen – und alle wollen den Lebkuchen aufessen, auch wenn manche zunächst gute Absichten vortäuschen...
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland Süddeutsch
Viel Spaß bei dieser Zeichentrickversion des klassischen Märchens „Aschenputtel“, auf wundervolle Weise erzählt von Cettina!
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland
Der Prinz ist von der schönen Fremden verzaubert, weiß aber nicht, wer sie ist, da Aschenputtel um Mitternacht hinausrennt, ehe der Zauber vorbei ist. Der Prinz lässt bekanntgeben, dass er diejenige Jungfrau heiraten werde, der der Schuh passt, doch allen ist der Schuh zu klein... außer einem Mädchen.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland
Das Sprichwort „Wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte“ ist weit verbreitet und wird häufig als Moral von Fabeln benutzt. Was haben das Wildschwein und der Wolf in diesem Video gelernt?
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland High German
Hans im Glück ist ein wunderbares Märchen, mit der Botschaft, dass Besitz nie zufrieden macht.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland
Bastian Pastewka erzählt uns das arabische Märchen „Ali Baba und die vierzig Räuber“. Unter anderem lernen wir, dass man sich das Passwort immer gut merken sollte...
Bist du dir sicher, dass du diesen Kommentar löschen möchtest? Er kann dann nicht wiederhergestellt werden.