Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland High German
Alina hat sich gut auf die heutige Abfrage vorbereitet. Dank ihrer Kenntnisse erfahren wir wichtige, grundlegende Details zum Bundesland Sachsen.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland High German
In diesem Video kocht Francesco für uns sächsische Quarkkeulchen, eine Süßspeise mit Kartoffeln. Sie ist einfach zuzubereiten und unglaublich lecker!
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland High German
Heute geht es um das nördlichste Bundesland Deutschlands. Wie groß ist es um Vergleich zu den anderen, welche Besonderheiten gibt es und wie sieht das Wappen aus? Viel Spaß in der Schulstunde mit Frau Klimper und Alina!
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland High German
Federico macht einen holsteinischen Gurkensalat. Der ist einfach zuzubereiten und geht schnell! Was ihr dazu braucht, erfahrt ihr in diesem Video.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland High German
Im letzten Teil über die Bundesländer geht es um Mecklenburg-Vorpommern, das unter anderem das beliebteste innerdeutsche Urlaubsziel ist. Warum das so ist? Das erfahrt ihr in diesem Video von Alina und Frau Klimper.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland High German
Überall in Deutschland isst man gerne Kartoffeln, so auch in Mecklenburg-Vorpommern und daher kocht Federico ein typisches Gericht aus dieser Region für uns. Nur beim Waschen der Kartoffeln gibt es am Ende ein sprachliches Problem ...
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland High German
In diesem Video stellt Paula uns das kleinste Bundesland vor, das hoch oben im Norden von Deutschland liegt und einige Besonderheiten aufzuweisen hat.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland High German
Passend zum Bundesland Bremen hier nun ein Rezept, das ihr einfach nachkochen könnt. Alina zeigt euch Schritt für Schritt, wie's geht.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Schweiz
Der kurze Film zeigt den Schülerinnen und Schülern, welchen Einfluss das neue Coronavirus auf ihren Schulalltag hat. Er erklärt den Kindern, dass sie sich schützen können und ruft die Regeln zum Händewaschen und Grüßen in Erinnerung.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland
Mal so richtig Dampf ablassen, wenn man sich über kleine, alltägliche Dinge aufgeregt hat. Dazu rät Matthias Nöllke in seinem Buch „Ich will mich aber aufregen!“
Ärgernisse gibt es schließlich genug.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Schweiz Schweizerdeutsch
Alles Schrott oder was? Die Trash-Percussion Truppe Bubble Beatz macht mächtig Lärm mit Schrott. Seit ihrem Erfolg bei «Das Supertalent» sind die beiden Schweizer bekannt und erfolgreich mit Schrott unterwegs. «dpa video» hat die beiden bei der Suche nach neuen Instrumenten begleitet. Copyright: dpa
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland High German
Willkommen bei der Satire-Sitcom Browser-Ballett!
Teure Mieten, zu viel Lärm, kein Kita-Platz: Viele Städter flüchten aufs Land. Doch ist das Land bereit, sie aufzunehmen?
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Deutschland
Das Kinoereignis „Kinn City“ ist eine etwas abgewandelte Version des Originals „Sin City“. Hier seht ihr den Trailer.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Deutschland
Großbritannien kann aus Sicht von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) bei Verhandlungen über einen EU-Austritt keine Sonderbehandlung erwarten. Hier könnt ihr die komplette Regierungserklärung lesen.
Copyright: dpa
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland
Ein historisches Referendum mit einem Ergebnis, das Europa erschüttert: Die Briten votieren gegen einen Verbleib in der EU. Die Länder Großbritanniens sind sich nicht einig: Nordirland und Schottland würden lieber in der EU bleiben und denken über einen Austritt aus dem Vereinigten Königreich nach.
Bist du dir sicher, dass du diesen Kommentar löschen möchtest? Er kann dann nicht wiederhergestellt werden.