Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland High German
Die zehnjährige Berenike präsentiert bei The Voice Kids 2022 eine ergreifende Version von Udo Lindenbergs schon 1981 geschriebenem und leider immer noch aktuellem Song „Wozu sind Kriege da“.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland High German
Lena und Wincent sind begeistert, sprachlos, gerührt. Für welches Team wird Berenike sich entscheiden?
Schwierigkeitsgrad:
Fortgeschitten
Deutschland High German
David hat Durst nach mehr, das spürt man bei seiner Power-Performance des deutschen Hits „Wildberry Lillet“ von Nina Chuba. Kann er die Coaches bei „The Voice Kids“ 2023 damit umhauen - und seine Schwester mächtig stolz machen?
Schwierigkeitsgrad:
Fortgeschitten
Deutschland High German
Nun wird es spannend. Wer dreht sich um? Und wen wird David auswählen? Am Ende wird es der sein, der am wenigsten damit gerechnet hat!
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland
Ihr habt wahrscheinlich schon einmal etwas über Schrödingers Katze gehört. Hier wird euch erklärt, was dahintersteckt und inwiefern dieses Prinzip unseren Alltag betrifft.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland
Mit dem Virtual-Reality-Projekt von Terra X kann man die Naturgewalt eines Vulkanausbruchs hautnah erleben.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland
Die Nationalfarben der Deutschen sind Schwarz, Rot und Gold. Die Ursprünge dafür reichen bis ins Mittelalter, haben aber auch etwas mit der Geschichte der Demokratie in Deutschland zu tun.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Österreich, Deutschland Österreichisch High German
War Sisi von Österreich wirklich die romantische Märchenprinzessin, als die sie überall galt? Schauen wir mit Katrin Unterreiner, der Mitbegründerin des Sisi-Museums in der Wiener Hofburg, hinter die Kulissen.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland
In Drogerien werden unzählige Anti-Aging-Mittel und -Cremes verkauft.
Forscher haben allerdings herausgefunden, dass es wahrscheinlich eine viel günstigere Methode gibt: Kalorienrestriktion. Doch diese Methode ist nicht in jeder Hinsicht günstig...
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland
Im zweiten Teil dieser Terra-X-Folge erklärt Mai Thi Nguyen-Kim, zu welchen Problemen Kalorienrestriktion führen kann und welche offenen Fragen noch in weiteren Studien geklärt werden müssen.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Deutschland
Vierzig Prozent des Stroms in Deutschland werden aus nachhaltigen Energiequellen gewonnen, aber was ist mit dem Rest? Können wir auf Kohle und Kernenergie verzichten?
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Deutschland
Die Klimakrise hat unseren Alltag erreicht. Harald Lesch stellt uns das Desertec-Projekt vor, das in der Lage wäre, unseren Strom- und Energieverbrauch ökologisch zu decken. Das Problem dabei ist, dass die politischen Umstände in manchen Ländern solche Konzepte nicht zulassen und Deutschland auf nationaler Ebene das Problem nicht lösen kann.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland
In diesem Video spielen Anna und Teresa das Spiel Teekesselchen. Bei diesem Spiel muss man ein Wort erraten, das mehrere Bedeutungen hat. Diese nennt man Homonyme.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland
Hier sehen wir einen Vortrag von der TEDxMünchen-Konferenz. Milena Glimbovski setzt sich mit den Themen Recycling, Downcycling und Müllvermeidung auseinander.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland
Milena Glimbovski stellt uns den Supermarkt Original Unverpackt vor, den sie in Berlin-Kreuzberg zusammen mit Sara Wolf leitet: einen Supermarkt ohne Einwegverpackungen.
Bist du dir sicher, dass du diesen Kommentar löschen möchtest? Er kann dann nicht wiederhergestellt werden.