Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Deutschland
Oskars Onkel wurde lange gesagt, er sei todkrank, bis die Ärzte ihm eines Tages mitteilten, dass er doch gesund ist.
Oskar bricht plötzlich in Tränen aus. Sein Onkel denkt, er weine nur wegen seines Liebeskummers.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Deutschland
Yvonne lässt den Wert des Hauses schätzen, das auf dem Papier allerdings nicht ihr allein gehört.
Oskar hat während der Anwesenheit seines Bruders, Danutas und seines Onkels so viel Stress, dass Vilo unbemerkt seinen Brief an Yvonne lesen kann...
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Deutschland
Oskar streitet sich mit Danuta, die irgendwann nur noch ihre Tropfen will...
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Deutschland
Oskar erfährt auf merkwürdige Weise, dass nicht er todkrank ist, sondern sein Onkel Oskar!
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Deutschland
Yvonne findet endlich heraus, wieso Oskar sich so merkwürdig benommen hat, und macht sich verzweifelt auf der Suche nach ihm. Alles andere ist ihr da ganz egal.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Deutschland
Ende gut, alles gut: Während Oskar und Yvonne endlich zueinanderfinden, bilden Danuta, Tom und Vilo ein neues, merkwürdiges Trio.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland
Diese Animation wurde im Rahmen des Pilotprojekts „Weil wir es wert sind!“ der Tropenwaldstiftung OroVerde von özi's comixstudio erstellt! Sprecher ist Oliver Ewy.
Ziel hiervon ist es, die Zusammenhänge von Regenwald, CO2-Ausstoß, Klima und dessen Schutz zu erkennen und zu verstehen!
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Deutschland
Unter dem Motto Organic Disco wird nun in der Centralstation Darmstadt klimafreundlich gefeiert – auf einer Tanzfläche, die Energie erzeugt.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Deutschland
Im zweiten Teil der Dokumentation über die Organic Disco in der Centralstation Darmstadt erfahrt ihr mehr über den neuartigen Tanzboden und hört die Meinungen einiger Besucher.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland
Hier seht ihr den Trailer zum Kinofilm „Operation Walküre – Das Stauffenberg-Attentat“.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland
Es ist der neueste Hype im Internet: Verkehrsplanung in Schwäbisch Gmünd. Eine Facebook-Gruppe ruft im großen Stil dazu auf, sich an der Namenssuche für den neuen Stadttunnel zu beteiligen. Zehntausende haben ihr Kreuzchen schon bei "Bud-Spencer-Tunnel" gemacht.
Copyright dpa
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Deutschland
Das Satireduo ONKeL fISCH erklärt uns, welche Regeln die Stadt, in der die Olympischen Spiele® stattfinden, laut Vertrag des IOC® einhalten soll.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland
Konzentration, Schnelligkeit und Sprungkraft. Beachvolleyball: Hört sich an wie ein Freizeitvergnügen, ist aber seit 1996 olympisch und ein knallharter Profisport.
Copyright: dpa
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland
Das Schmetterlingsschwimmen, auch Butterfly oder früher Delfinschwimmen genannt, ist seit 1953 als vierte offizielle Schwimmart anerkannt. "dpa video" erklärt wie die Top-Athleten Höchstleistungen schwimmen können.
Copyright: dpa
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland
Das Springen vom Turm heißt offiziell Wasserspringen. Die Wassersportart hat eine lange olympische Tradition und ist seit 1904 Disziplin bei den Olympischen Spielen.
Copyright: dpa
Bist du dir sicher, dass du diesen Kommentar löschen möchtest? Er kann dann nicht wiederhergestellt werden.