Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland Süddeutsch
Cettina und Sarah bereiten Maultaschen zu. Maultaschen sind eine Spezialität der schwäbischen Küche, die man auf verschiedene Arten servieren kann. Zur Entstehung dieses Gerichts gibt es verschiedene Legenden.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland Süddeutsch
Heute lernen wir unsere Cettina etwas näher kennen!
Sie erzählt uns etwas über ihren Beruf, über ihr Leben als Mutter und über ihr Hobby.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland
Eva erzählt uns von ihrem Besuch bei der internationalen Grünen Woche in Berlin. Sie hat viel gesehen. Einiges hat ihr besonders gut gefallen, manches fand sie weniger interessant. Und welche Halle hat ihr am besten gefallen?
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland Süddeutsch
Was wisst ihr über Baden-Württemberg, das Bundesland im Südwesten Deutschlands? Lehrerin Cettina bittet Sarah an die Tafel und fragt sie ab. In diesem Video erfahrt ihr vieles über die Geografie und über die Kultur Baden-Württembergs – einschließlich seines Wappens.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis Fortgeschritten
Deutschland
Im zweiten Teil des Interviews erzählt uns der Geschäftsführer von rheinmaintv, Edmund Stössel, etwas über seine frühere Arbeit als Synchronsprecher.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis Fortgeschritten
Deutschland Hessisch
Unsere Jenny interviewt Edmund Stössel, den Geschäftsführer von rheinmaintv, Sender für aktuelle Nachrichten aus Frankfurt und Umgebung. Angefangen hat seine berufliche Laufbahn allerdings als Jurist.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland Süddeutsch
Richtig zu parken ist nicht immer einfach, zumindest nicht in überfüllten Städten und nach langer Suche. Was ist hier erlaubt und was nicht?
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland
Hier seht ihr, wie die Vereidigung der Bundeskanzlerin Angela Merkel ablief. Es waren auch politische Gegner anwesend.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland
Eva spricht mit uns über das Osterfest. Sie hat sogar selbst Eier gefärbt.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland
Frau Hoffmann gelingt es, in die Vergangenheit zu reisen und die E-Mail abzuschicken. Ob sie ihren Job nun wohl behalten wird?
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland
Frau Hoffmann wird fristlos gekündigt. Sie glaubt, diese Entscheidung liege an ihrem Fehler bei der Arbeit. Und was ist die beste Lösung zur Fehlerbehebung? Eine Zeitmaschine!
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis Fortgeschritten
Österreich Norddeutsch
Im zweiten Teil des Videos wird Innsbruck von der anderen Seite vorgestellt: Nur zwanzig Minuten von der Stadtmitte entfernt gibt es einen tollen Skipark.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland Obersächsisch
Frau Schmidt versucht nun, den Fehler ihrer Mitarbeiterin zu beheben, und nimmt die Sache selbst in die Hand, indem Sie den Geschäftspartner persönlich anruft.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis Fortgeschritten
Österreich Norddeutsch
In diesem Video erfahren wir, was die österreichische Stadt Innsbruck zu bieten hat. Außerdem bekommen wir einen kulinarischen Insidertipp.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland
Frau Schmidt wurde befördert und ist nun für ein Team verantwortlich. Bis jetzt gab es keine Probleme, doch dann bittet Frau Hoffmann um ein Gespräch...
Bist du dir sicher, dass du diesen Kommentar löschen möchtest? Er kann dann nicht wiederhergestellt werden.